Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Höherlegung Nissan King Cab/Terrano
suche gebrauchtes Fahrwerk, evtl auch Schlachtfahrzeug


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suche Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6433 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 12.12.2007 21:52:38    Titel: Höherlegung Nissan King Cab/Terrano
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

obwohl ich mir durchaus über meine Chancen im Klaren bin, sowas günstig aufzutreiben, hier trotzdem die Frage:

Ich suche für meinen Nissan King Cab eine 4"/100mm Höherlegung, hauptsächlich für die Vorderachse, der Rest ist ja kein Problem.
Alternativ wäre auch ein kompletter 3,0l V6 Terrano I mit eben dieser Höherlegung interessant...
Außerdem bin ich auf der Suche nach Chromfelgen 10x15 ET-43, evtl schon mit 35er Reifen

Schon mal Danke für Euer Interesse
Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 12.12.2007 22:30:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann dir nur spacer für die VA anbieten, die gleichen den sturz bei 8 cm höherlegung vorne aus, aber wieso willst du den 4" höher, wäre ne kombi nicht auch ne alternative, 2" Bodylift, und 2" fahrwerk??Aber 35 und dann die Einzelradaufhängung, das giebt kleinholz, was wärest du den bereit auszugeben, für eine vernümftige lösung??
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=15041
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=10799&highlight=terrano
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=8930&highlight=terrano

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6433 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 26.12.2007 01:10:12    Titel: Wieso Kleinholz?
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
erstmal danke für den Tip, allerdings kann ich Dir nicht ganz folgen.
Was ich bisher rausgefunden hab ist, daß ich mit dem 3,0l V6 aus dem Terrano und der Achsübersetzung vom PickUp mit dem Abrollumfang im grünen Bereich bin.
Was genau ist denn bitte der Unterschied bzw. der Schwachpunkt bei der Einzelradaufhängung?
Und wo kämen die Spacer hin?
Wenn ich das richtig gesehen hab, sind bei dem 4 " Trailmaster Fahrwerk andere Querlenker dabei...
Ich hab auch noch nen 3 " Bodylift Kit rumliegen, der soll auch noch rein. Das Ding soll schon echt extrem werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der_KT
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Winnerath
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MD21 King Cab
2. Terrano 1
BeitragVerfasst am: 26.12.2007 16:44:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nabend

Ich meine mal gelesen zu haben, hier im Forum, das ޫ>r reifen die Spurstangenköpfe im 14 tage rythmus wechseln darfst, weil die zu schwach sind bzw. die Reifen zu wuchitg und schwer.
Welche anderen ma da jetz verbauen kann weiß ich nicht.
Die Spacer werden zum Sturz ausgelich verwendet und werden zwischen Rahmen und oberen Querlenker Geschraubt.

gruß tom

_________________
Ich bin der apokalyptische Reiter und komme über Dich Das denken überlass den Fischen, die haben einen Wassergekühlten Kopf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6433 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 26.12.2007 18:12:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hoi Tom,
wurde mir auch schon gesagt, allerdings hatte ein guter Bekannter von mir auch 33er aufm Terrano und keine Probleme damit. Hab mich damals leider nicht so genau informiert weil ich damals noch nicht aufm Offroad-Trip war.
Ich hab allerdings auch notfalls noch nen Pick Up rumstehen und werd für das Projekt nicht an nem 3l Terrano als Schlachter vorbeikommen, was schon mal 2 komplette Vorderachsen zum Tauschen beinhaltet... da würd ich´s glatt riskieren...

MfG
Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 26.12.2007 19:10:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dei Achsen werden das schon locker aushalten, nur die Mitlere spurstange konnte ich nach jeden geländeritt austauschen, und das wurde mir auf bauer zu teuer, dan haben die Oberen und unteren Traggelenke ihren geist aufgegeben, und die gummimanschetten reißen ständig wegen des zu hohen knickwinkels,und vorn dauernd abgefahrenen reifen wegen ausgeschlagener oder verbohgener spurstange, also mußte ne alternative her die auch hält, und da bot sich die Starrachse Prima an.

Mit den Spacer für Vorn muß ich Korigieren, die werden zwischen Oberen Dreieckslenker und Traggelenk geschraubt, und nicht beim rahmen.beim rahmen kommen nur scheinben hin.

Und mit der achsübersetzung muß ich auch nochmal Koregieren,
der V6 hatte ne Übersetzung von 4,11: und 4,38:1 ja nachdem ob handschaltung oder automatig , und welche motorisierung, bei der 233 Hinterachse.(der hatz hinten immer die 233 achse und vorne eine 200)
der PU (ebenso wie der terrano)hat in der dieselversion und in der Benzinversion, je nach hinterachsenaufbauart, bei der 233 hinterachse die 4,63:1 Übersetzung, und der 2,4 Benziner mit der 200 Hinterachse , hatte die 4,88:1 Übersetzung, (der PU hat vorn immer die 180 achse)

Der unterschied zwischen Einzelrad und Starrachse, ist der , das bei der Starrachse weniger kaput geht, die besser Verschrenkt, und man die Fure auch bedenkenloser Höherlegen kann.

Beim 4" Trailmaster sing keine Anderen Querlenker dabei, sondern nur adapter, damit der sturz und co wieder Übereinstimmt.

Son TM4" fahrwerk kostet ca. 3000€, und dann wäre noch die Calmini lenkung zuempfehlen den die Hält gie kräfte der größeren reifen auch stand 1200€, nen Starrachsumbau liegt zwischen 3000-5000€ hast danach aber keine sorgen mehr im gelände,
Sollder Übernaupt ins gelände, oder nur für Diele??

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 27.12.2007 14:06:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Offroadfactory hat was erzählt das Trailmaster diesen Sommer/Herbst ein neues 100mm Fahrwerk rausbringen wollte das nur die Hälfte vom alten kosten sollte und viel besser ist als das alte! Er testet das bereits ausgiebig hat er geschrieben.

Vielleicht mal anfragen was daraus wurde!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6433 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 28.12.2007 17:30:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jo, danke für die Tips. Also der Umbau auf Starrachse is mal definitiv nicht drin, genauso wenig wie ein neues Fahrwerk, das im Ebay übrigens 2.4oo Flocken kostet.
Daher auch die Frage nach gebrauchten Teilen bzw. Schlachter.
Kann mir jemand sagen, ob das Vorderachsgetriebe bei der Höherlegung tiefer gesetzt wird?

Tom

Ach ja, das Ding soll natürlich ins Gelände, wann immer ich Zeit dazu hab, allerdings muß ich den auch im Alltag nutzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 29.12.2007 00:23:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei den alten TM 4" Fahrwerk ja,da wird das vordere Diff, die drehstabrücke, und alles was da dranhängt tiefer gesetzt, bei den neuen weiß ichs ned.
Also mit so großen reifen, und den Alten TM Fahrwerk wirst du im gelände keine Freude haben, der karsten (offroad-Factory) war mal mit nen 4" TM im gelände, und da lästen sich ständig alle schrauben, das die dauernd nachgezogen werden mußten, (daher hat TM das Fahrwerk in D ja auch aus den Programm genommen, gibt nur noch direkt US Importe). Und die Spurstangen werden auch recht rasch an ihre grenzen kommen, als zum Schluss (vor meinen Umbau auf Toyota Spurstangen (war auch nicht ganz das ware aber besser als Nissan Serie)) Hatte ich bei jeden geländeeinsatz immer eine Mitlere, mindestens 4 satz von den kurzen seitlichen und ein Umlenkarm mit dabei. da man mindestens 2-4 satz und aufjedenfall die eine mitlere austauschen mußte, bevor es nach hause ging.aber jeder muß seine Erfahrung selber machen.

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suche
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.266  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen