Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 ..where is Ms. Marple??..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 27449 Kutenholz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 tdi 300 2. Audi Q5 |
|
Verfasst am: 18.12.2007 14:57:12 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | ja das geht.
wow, die hatte ja zu kämpfen um den G da raus zu bekommen. |
Waren ja auch zwei 8274-Winden die da ran mussten, wobei meine bereits einen stärkeren Motor hat.
Gruß
Jörg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Stade Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes 280 GE 2. W460.2 |
|
Verfasst am: 18.12.2007 16:58:38 Titel: |
|
|
Ich hab gewusst das es dort sehr tief ist. Und wenn ich einen Familienausflug mit nem Kleinkind machen will, fahre ich nicht in einen Offroadpark sondern in einen Streichelzoo | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6448 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.12.2007 17:17:53 Titel: |
|
|
trotzdem hat grafe irgendwie recht finde ich. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 18.12.2007 17:41:11 Titel: |
|
|
@Grafe hat irgendwie recht und wiederum nicht.
Hinweisschilder in einem Offroadpark ?
Vorsicht nass !
Vorsicht Wasser bis 5cm Tief
fahrbar mit folgenden Fahrzeugen
Liste.............
Weiter Hinweise in unserem Offroadparkführer auf Seite 23
Vorsicht Wasser bis 10cm Tief
fahrbar mit folgenden Fahrzeugen
Liste.............
Weiter Hinweise in unserem Offroadparkführer auf Seite 43
Vorsicht Wasser bis 60cm Tief
fahrbar mit folgenden Fahrzeugen
Liste..
Achtung - Hintern kann Naß werden, Haftung für Garderobe wird nach unseren AGB´s Punkt 14.8, 27.2, 56.15 generell ausgeschlossen !
Weiter Hinweise in unserem Offroadparkführer auf Seite 71 und 442
Vorsicht Steigung bis 3%
fahrbar mit folgenden Fahrzeugen
Liste.............
Weiter Hinweise in unserem Offroadparkführer auf Seite 158
Vorsicht Steigung bis 5%
fahrbar mit folgenden Fahrzeugen
Liste.............
Weiter Hinweise in unserem Offroadparkführer auf Seite 209
denke nicht das man sich das so vorstellt
Und es sollte doch jeder soviel Verantwortung haben, zu entscheiden ob man da rein juckt oder nicht und mit wem oder was oder vorher mal schaun was da auf einem drauf zu kommt | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 18.12.2007 17:50:01 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | Und es sollte doch jeder soviel Verantwortung haben, zu entscheiden ob man da rein juckt oder nicht und mit wem oder was oder vorher mal schaun was da auf einem drauf zu kommt |
Zustimmung im Allgemeinen und was das "vorher angucken" angeht im Besonderen. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Ober-Ramstadt
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ 2. Wrangler TJ sold :( |
|
Verfasst am: 18.12.2007 19:33:01 Titel: |
|
|
das errinnert mich gerade an "keine tiere zum trocknen in die mirkowelle"
gruß
Franky | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 18.12.2007 20:31:16 Titel: |
|
|
mal eine Geschichte vom Motocross:
da hat ein Fahrer der gestürzt ist den Verein verklagt, weil sie ihn nicht darauf hingewiesen haben, dass die Motocross-Strecke Schlaglöcher hat. Er hat einen Haufen Schmerzensgeld bekommen. Ergebnis: bei diesem Verein dürfen keine Gastfahrer mehr fahren! Danke!
Wir wollen doch Offroad fahren. Jeder hat ein anderes Fahrzeug, welches mehr oder weniger extreme Passagen fahren kann. Zudem will auch mancher Fahrer in so einem Gelände seine und die Grenzen des Wagens erfahren.
Ich denke es ist, solange man keinen anderen gefährdet, Eigenverantwortung die man von erwachsenen Menschen erwarten kann. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der in der Tundra wohnt


Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 18.12.2007 21:29:10 Titel: |
|
|
Ich denke mal , eine solche Sache ist weder schwarz noch weiß . Verstehen und nachvollziehen kann ich beide Meinungen . Zum einen sollte ich mir bewußt sein , worauf ich mich einlasse , wenn ich ein Offroadgelände befahre und mir schon im Vorfeld im Klaren sein , daß es unter Umständen zu Schäden am Fahrzeug führen kann und ich , was viel schlimmer ist , eventuell mich oder die Insassen gefährde . Zum anderen sollte es , zumindest für mein Empfinden , selbstverständlich sein , daß ich ein unbekanntes Gewässer vor dem durchfahren erkunde . Das dürfte auch in jedem Offroad-Führer im Kapitel "Gewässer" ganz oben stehen . Wer es trotz der Kenntnis über die Tiefe des Gewässers und der Beschffenheit des Untergrundes wagt , dieses zu durchfahren , der wird schon wissen , was er tut . Wenn nicht , ist im Vorwege schon irgendwas absolut schiefgelaufen . Was man aber bei der ganzen Sache nicht vergessen oder unterschätzen darf , ist der Mensch ! Denn mal Hand aufs Herz , wer hat nicht schonmal impulsiv und ausm Bauch raus solchen Blödsinn verzapft und sich vielleicht hinterher angesichts der Schäden in den Arsch gebissen ? Wer kennt nicht dieses flaue Gefühl im Bauch , wenn man hinterher die leise Stimme hört ..." Man , das hätt auch anders ausgehen können " . Und oftmals isses ja nunmal so , daß man aus Fehlern lernt und es ner Kopfnuss bedarf , um daraus schlau zu werden . Davon mal ab , welcher normaldenkende Familienvater fährt mit seinem Kind im Kindersitz schon Sachen ab , die ihm unbekannt sind oder wo er selbst die Konsequenzen nicht abschätzen kann ? Meiner Meinung nach kann und darf man in einem solchen Fall dem Betreiber des Geländes keinen Vorwurf machen . Jeder , der ein solches Gelände befährt , möchte doch dieses Stückchen Freiheit genießen , möchte einfach mal ohne Vorschriften und Regeln einfach nur Offroader sein , der selbst entscheidet , was er sich und seinem Fahrzeug zutraut oder auch nicht ... | _________________ Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 18.12.2007 21:35:00 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 der in der Tundra wohnt


Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 18.12.2007 21:53:21 Titel: |
|
|
Ich kann mich erinnern , daß wir in Nordengland mal tierisch geschluckt haben , als wir dort ne 24h- Enduro gefahren sind . Wir waren es von Deutschland gewohnt , daß vor jeder gefährlichen Stelle ein Hinweis stand ... Dort war es so , daß es keinerlei Warnungen gab und die Streckenführung war für deutsche Verhältnisse undenkbar . Aber jedem dort war klar , worauf er sich einläßt und was im schlimmsten Falle passieren kann . | _________________ Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 18.12.2007 21:59:38 Titel: |
|
|
Wer sicher leben will, sollte im EG eines einstöckigen Hauses
wohnen, die Fenstergriffe abmontieren und kein Auto fahren.
Gruß
andreas
P.S. Diese ganze Anwaltsmeschpoke sollte man .....
es sei denn, sie erklagen einem ne Umweltplaktette.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 18.12.2007 22:12:32 Titel: |
|
|
ich hab da noch ein Beispiel (leider auch nur vom Motocross, ist ja aber eine ähnliche Problematik):
Ich hatte vor fast 2 Jahren einen heftigen Abflug beim Motocross (offener Oberschenkelbruch und Oberschenkelhals ganz abgebrochen). Die Strecke war ganz mies hergerichtet und die Sprünge kickten einen unkontrolliert hoch. Ich habe trotzdem abgezogen und mich schwer verletzt.
Ich habe mich später beim Verein nicht beschwert, dass die Strecke so mies geschoben war. Ich habe mich dort bedankt, dass mir die Jungs vom Verein so schnell einen Notarzt organisiert haben.
Ich war selbst für den Unfall verantwortlich. Ich fahre schon über 12 Jahre aktiv und habe ja selbst gemerkt, dass die Strecke nicht optimal war. Ich hätte nicht so schnell dort fahren dürfen.
So hat eben jeder ein Stück Eigenverantwortung zu tragen... auch in Deutschland. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 18.12.2007 22:13:33 Titel: |
|
|
das ganze läuft ja völlig OT und zerreißt eigentlich den Fred der Jungs und Mädels die im Hoope Park eine Menge Spaß hatten.
Zerrissen ist es eigentlich durch den Hinweis "man sollte doch nen Schild hinstellen"
Dazu ein Kommentar wie "es ist nicht alles Schwarz oder nur Weiß" und dann ein Wohlmeinender Kommentar der nicht konkret Stellung nimmt, sprich keiner Seite "Weh" tun will. Das ist ja allles ok - kann aber nichts damit anfangen.
Und wenn die Geschichte mit dem MotoCrosser stimmen sollte - dann sollte man diesen klagenden MotoCrosser mit der Axt vom gelände jagen ! - und nicht Entschädigung zahlen.
Es ist Schwarz und Weiß - entweder will ich Offroad fahren (mit allen mir bewußten und unbewußten Risiken) oder ich gehe blauäugig an die Sache ran und wundere mich das ein widerspenstiger Ast meinen Nano-konservierten Hochglanzpolierten Metallic-Lack ruiniert oder ein widerspenstiges Wasserloch meine Rinozeruslederausstatung vernichtet oder sonstwas.
Das erste was wohl einfällt ist "verklagen"
Das ist Rotz !
Ein jeder, der sich auf das Abenteuer "Offroad" einläßt sollte sich schon nen Kopf machen was es eigentlich für das heißgeliebte Auto, wenn man den nur eins hat was täglich gebraucht wird oder für das eventuell weitere Spaßmobil bedeutet. Ein simpler Fehler, z.B. im Hoope Park, kann das täglich unbedingt gebrauchte Mobil total ruinieren. Und ist angeschissen. Der andere schiebt die ruinierte Karre auf den Trailer und bucht das als "Kolateralschaden" ab und frickelt es wieder hin, - bis zum nächsten mal.
Und darum ist es Schwarz oder Weiß und nicht wohlwollende Eierei darum rum
Was mich aber wundert das ein sehr erfahrender Breslau-Pilot das überhaupt so ein Thema anschupst.
Ich kann das Thema "Offroad" schon ein bissel beurteilen weil ich die kurze Geschichte von vinzenz mit seinen ominösen Erlebnissen im Bereich Offroad mit seinen Pleiten, Pannen, Fehlentscheidungen, kleine Erfolgen nicht vergessn habe.
Mir wäre nie im Leben eingefallen den Betreiber/Verwalter einer Örtlichkeit die mich des Samurais berauben wollte zu verklagen.
Sicher hätte ein geschickter Anwalt da was raus holen können | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 18.12.2007 22:29:04 Titel: |
|
|
SeanCarlos hat folgendes geschrieben: | Ich hab gewusst das es dort sehr tief ist. Und wenn ich einen Familienausflug mit nem Kleinkind machen will, fahre ich nicht in einen Offroadpark sondern in einen Streichelzoo |
das sagt doch eigentlich Alles!
Das ist die richtige Einstellung! | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der in der Tundra wohnt


Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 18.12.2007 22:55:58 Titel: |
|
|
Vinzenz , das ist doch genau das , was ich schrieb . Zum Beispiel in Deiner Geschichte , als Du Dich mit Deinem Sohnemann in der Mondlandschaft festgefahren hast ... da hab ich mich auch selbst erkannt . Es gibt halt Momente , wo man sich oder das Fahrzeug gnadenlos überschätzt und zum Glück meist mit ner Erfahrung , aber ohne Schäden wieder rauskommt . Aber heut bist Du schlauer , machst den selben Fehler nicht nochmal , geht mir genauso ! Zumindest meistens , denn es ist garnicht so lange her , da hab ich mich auch wieder überschätzt und gnadenlos festgerammelt . Okay , damit muß ich leben , selber Schuld ! Es ist halt leider so , daß man nur ein Mensch ist .... Ich muß und kann nicht konkret Stellung nehmen , denn ich bin weder schwarz noch weiß , was solche Unternehmen anbelangt . Wenns nur um mich und mein Auto geht , geh ich gern mal an die Grenzen oder auch darüber hinaus . Aber ich kann mit Bestimmtheit sagen , daß ich niemals jemand anderen oder sogar meine Familie damit in Gefahr bringen würde ! Und so wie ich Euch in meiner kurzen Anwesenheit hier kennenlernen durfte , würde es meinem Empfinden nach auch keiner von Euch tun . Die Grenzen sind für mich persönlich trotzdem sehr verschwommen , weil der Faktor Mensch nicht berechenbar ist . Gut , vielleicht seh ich es aufgrund mangelnder Erfahrung völlig falsch . Klar , statt "weder schwarz noch weiß" könnte man es auch so wie Du "schwarz und weiß" nennen ... Aber die Essenz bleibt die selbe ! | _________________ Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|