Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.12.2007 21:45:28 Titel: |
|
|
nur fürn motor mach ich das nicht. der 4.0L hat den ruf sehr sehr robust und haltbar zu sein wenn man ihn nur ausreichend mit frischem öl versorgt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Hemer Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6444 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny |
|
Verfasst am: 19.12.2007 11:46:31 Titel: |
|
|
War heute beim Händler,
die Verlängerung kostet für 2 weitere Jahre 220,- Euro.Sie muss noch vor dem 13.01.08 abgeschlossen werden (Tag der Erstzulassung).Der Händler will sich aber jetzt noch einmal bei Suzuki erkundigen,wie es sich wegen den Umbauten und meine gelegentlichen Offroadausfahrten genau verhält,ob die Garantie dann auch greift .Habe jetzt am 07.01. einen Termin (Inspektion,TÜV etc.)
bis dahin dürfte das geklärt sein und ich entscheide mich dann. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Freizeitsportler

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Hohenlinden / Lkr. Ebersberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. DAIHATSU ROCKY F75 2.8TDi 2. Toyota LC 100 4.2Tdi 3. VW Lupo 1.0 4. Benero 50cm³ |
|
Verfasst am: 19.12.2007 15:50:25 Titel: |
|
|
was ich jetzt nicht verstehe :
dein händler möchte dir die zusatzgarantie verkaufen ? oder ?
dein händler bekommt dann suzuki-deutschland oder von dem externen garantiegeber eine provision ? oder ?
wenn dein händler geschickt gewesen wäre würde er dir die garantie verkaufen und im schadensfall eben die betroffenen teile reparieren. der garantiegeber muss doch garnicht wissen, was für räder, fahrwerk, chiptuning usw. verbaut wurden. mich hat noch nie einer von toyota cargarantie gefragt, was modifiziert wurde. was viel wichtiger ist, das die inspektionen regelmäßig dann während der laufzeit der zusatzgarantie in einem autorisiertem fachbetrieb ( suzuki-werkstatt ) durchgeführt wurden.
PS ich würde eine abschliessen. | _________________ Gruß Basti |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Hemer Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6444 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny |
|
Verfasst am: 19.12.2007 16:59:55 Titel: |
|
|
@Basti
Als ich das Problem mit der Lenkung hatte,kam extra der Bezirksleiter von Suzuki
und hat sich den Wagen angeschaut und dann trotz der Umbauten alles auf Garantie gemacht.Vielleicht will sich der Händler da absichern ,ist mir aber eigentlich egal.Wenn ich die Verlängerung abschliesse (und das werde ich wenn es trotz der Umbauten klargeht ) dann möchte ich mich auch darauf verlassen können,das alles bei einem Schadensfall übernommen wird
Wir werden sehen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 19.12.2007 17:15:47 Titel: |
|
|
Ich würde die Verlängerung auf jeden Fall abschließen.
Wenn Du größere Räder drauf hast, wird man sicherlich
Leistungen an den Antriebswellen ablehnen, oder
bei geändertem Fahrwerk an den Stoßdämpfern, etc.
aber alles, was nicht durch Umbauten beeinflusst ist,
bleibt in der Garantie. Nen Anlasserdefekt oder ne
kaputte Lima oder nen defekten Zylinderkopf können
sie m.E. nicht ablehnen.
Gruß
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Hennef Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny Diesel 2. Citroen Grand C4 Picasso 3. Ford Tourneo Connect |
|
Verfasst am: 23.12.2007 21:37:05 Titel: |
|
|
Postman hat folgendes geschrieben: | ....dann möchte ich mich auch darauf verlassen können,das alles bei einem Schadensfall übernommen wird ... |
Das wird es sicher nicht...
Schau dir mal an, was in die Zusatzleistungen reinfällt.
Werkstattkosten und eventuell anteilig das Material.
Die ganzen Kosten werden nicht übernommen. | _________________ Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia auf 7x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Scheibenbremsen hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Hemer Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6444 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny |
|
Verfasst am: 07.01.2008 18:09:20 Titel: |
|
|
So,habe vorhin den Wagen zum Händler gebracht.Morgen wird die Inspektion gemacht und übermorgen TÜV un ASU.
Das mit der Garantieverlängerung geht auch in Ordnung.
Suzuki sagt zwar nicht bei Umbauten ,aber mein Händler meint,wenn etwas am Motor oder Getriebe ist,hat das nichts mit dem Fahrwerk zu tun und das muss er ja dann auch nicht so weiter geben.
Habe also für 2 Jahre Garantie auf Motor,Abgasanlage Kupplung,Kraftstoffanlage,Schalt und Verteilergetriebe und das Achsgetriebe und das für 220,- Euro und bis zu 150.000 km ,
denke das ist ok  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Westerwald Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jimny DDiS 2. ex RAV4 XA2 |
|
Verfasst am: 07.01.2008 18:14:43 Titel: |
|
|
Postman hat folgendes geschrieben: | denke das ist ok  |
Ja, ist es!  | _________________ Herzliche Grüße aus dem sonnigen Westerwald!
Ingolf
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|