| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Robert Grotz
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2006
 Wohnort: Nürtingen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Mercedes ML W1662. Mercedes GLC X253
 3. Land Cruiser KZJ 73
 4. Land Cruiser RJ 70
 5. Punto 16V
 6. Pajero V20
 7. Golf 7
 8. Suzuki SJ
 9. MAN TGX 18.400
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26.12.2007 18:48:31    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | @Andi Ja und Nein...
 Frag mal den Olli.
 Der is die Pom gefahren und des net mal soo schlecht.
 Hätte sein Terracan nen 70mm Lift, Simex, , Sperren,...
 gehabt wäre er ganz vorne mitgefahren...
 
 @Jojo,
 gugg Dir nach ner günstigen Kiste (Range Rover, Suzuki Samurai,... )
 Mach Dir irgendwelche net zu großen runderneuerten Simex drauf.
 Den Motor bissle Wasserfest machen,
 lass Dir die HA durchschweißen,
 mach Dir vorne ne zuverlässige  hin,
 noch nen Wegstreckenzähler,
 
 ...und fahr los.
 |  | _________________
 Liebe Grüße Robert
 
 Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
 
 Zuletzt bearbeitet von
  am 26.12.2007 18:56, insgesamt einmal bearbeitet | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Pudding-Inside-Crew
 Archeofoppterix
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. LR110, F250 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26.12.2007 18:52:56    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Gerade ohne Erfahrung finde ich das ganze wunderbar spannend, die Breslau soll ja auch eine Abenteuerrallye sein. Aber den Umgang mit  und Co. sollte man schon mal gemacht haben, sonst wirds gefährlich.
 |  | _________________
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Vertikalzeppelin, erdgebunden
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Limbach-Oberfrohna
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105    2. Volvo XC90    3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG    5. Air Patrol 2.0 Rallye    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26.12.2007 18:57:23    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Baloo hat folgendes geschrieben: |  	  | Gerade ohne Erfahrung finde ich das ganze wunderbar spannend, die Breslau soll ja auch eine Abenteuerrallye sein. | 
 
 So steht es in den heiligen Schriften geschrieben
   Und wenn ich bedenke, dass wir damals nach der dritten Etappe auf Platz sieben waren
   
 Dann Wasserschlag im Motor und verfrühtes Ende
  |  | _________________
 Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Das alte Autoleiden plus Gicht..
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2005
 Wohnort: Berlin
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26.12.2007 18:58:00    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Ähmm...Einspruch   
 @Timker hat schon recht - als völlig unerfahren würde sogar ich das nicht machen. Denn dan kann schon im/nach dem Prolog Ende sein.
 
 Allerdings schreibt @JoJo das 2009 anvisiert ist. Und da kann er sich indem Jahr mit den Beknackten zusammentun und Erfahrungen sammeln und weiß was nach eigenem Geschmack was richtig und Notwendig  in der Vorbereitung ist.
 
 Ansonsten @JoJo es gibt hier einen Fred über die Breslau mit zahllosen VideoClips und langen Videos. Da siehst was auf dich drauf zu kommt und resultierend daraus was an deinem Auto gemacht werden muß
 
 Die Dinger sind sehr zu empfehlen.
 |  | _________________
 ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Füschmobb
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Preetz
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26.12.2007 21:37:39    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Moin! 
 Und bei den Massenstarts ist es nicht unvorteilhaft, wenn man Stockcar gefahren ist...
 |  | _________________
 cu Knud
 
 Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Bin neu hier
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2007
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 6519 Tagen gestartet!
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26.12.2007 21:42:23    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Also Auto habe ich für diesen Rally Zweck noch garkeins, werde mir wohl einen günstigen Allradler besorgen und dazu nen passendes Schlachtauto. 
 2009 ist deswegen erstmal anvisiert weil 2008 ein Haus gebaut wird. Wenn 2010 daraus wird dann ist es halt so, würde aber gerne 2009.
 
 Ich denke mal einmal ist immer das erste Mal und wenn man da ganz fürchterlich auf die Schnauze fällt dann lernt man daraus auch ja und was die sonstige Vorbereitung usw. angeht frag ich mich hier einfach mal durch.
 
 Low Budget ist angesagt und beim Stockcar bin ich damit bisher immer gut gefahren. Werde mich vor einem Rallystart aber noch mit dem Wagen auf einem Trialgelände etwas vertraut machen, sonst wäre es vielleicht doch etwas dämlich einfach so hinzufahren.
 
 Ich gehe die Sache auch erstmal mit dem Abenteuer Gedanken an, hauptsache Spass und dreckig werden.
 
 @Robert Grotz
 
 Meinst du einfach das  zuschweissen? Bricht da nix weg auf Asphalt?
 Was kostet ne zuverlässige  und so ein Wegstreckenzähler und welche Produkte taugen da was?
 
 Fragen über Fragen
 
 Wie sieht das mit der TÜV Geschichte aus? Zählen da dann die Reifen auch zu? Müssen die eingetragen werden oder erst beim Rennen draufstecken? Darf man Rammschutz und solche Sachen selber bauen? Offiziel für Stvo ja nicht mehr soweit ich weiss.
 Wird das immer beim Rennen bei der Abnahme vom TÜV überwacht?
 
 Vielen Dank für eure vielen Antworten schonmal.
 
 Gruß Jojo
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Robert Grotz
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2006
 Wohnort: Nürtingen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Mercedes ML W1662. Mercedes GLC X253
 3. Land Cruiser KZJ 73
 4. Land Cruiser RJ 70
 5. Punto 16V
 6. Pajero V20
 7. Golf 7
 8. Suzuki SJ
 9. MAN TGX 18.400
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26.12.2007 21:59:44    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hallo Jojo, zuschweissen ist die günstigste Alternative zu ner Achs-Sperre.
 Wegbrechen tut auf Asphalt nix, die Räder radieren halt n´bissle.
 Ne zuverlässige  ist nicht wirklich bezahlbar.
 Aber ne gute  ist die 8274 von Warn( kostet je nach Anbieter zw. 1000 und 2400€)
 Wegstreckenzähler entweder nen Fahrradtacho oder ein Terratrip 202 für bissle über 200€
 
 Ob Du bei der Breslu Tüv brauchst weißich net.
 Aber Reifen bekommste eigentlich immer eingetragen.
 (wenn Du net zu groß nimmst)
 Was meinst Du mit Rammschutz?
 Ne stabile Stoßstang oder son klassischen Bullfänger mit Bügel über die Lampen?
 
 Selberbauen geht schon, mußt halt vorher mit Tüv abklären
 |  | _________________
 Liebe Grüße Robert
 
 Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Vertikalzeppelin, erdgebunden
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Limbach-Oberfrohna
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105    2. Volvo XC90    3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG    5. Air Patrol 2.0 Rallye    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26.12.2007 22:09:08    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Robert Grotz hat folgendes geschrieben: |  	  | Ob Du bei der Breslu Tüv brauchst weißich net. | 
 
 Du brauchst einfach ein straßenzugelassenes und versichertes Fahrzeug. Der Weg dahin ist in gewissen Grenzen egal, solange alles legal ist.
  |  | _________________
 Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Das alte Autoleiden plus Gicht..
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2005
 Wohnort: Berlin
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26.12.2007 23:17:28    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Ähmm...Einspruch  wieder 
 Liebe erfahrene Offroader von A - Z des Namens.
 
 Da kommt Jemand, nämlich JoJo der er wie er schreibt völlig überraschend sein Herz für´s offroaden geöffnet hat.
 
 Absolut ok !!!!   so  !!
 
 Gut, Stockcar-Erfahrung vorhanden - beste Voraussetzung eigentlich - gewisse, erforderliche Schmerzfreiheit gegeben.
 
 Er trägt sich mit dem Gedanken "Breslau" - auch ok - aber noch nicht mal ein Auto für sowas. Und da sollten doch die Profis mal was vernünftiges sagen zu, eigentlich - und finde ich.
 
 Schon wieder, aber irgendwie ähnlich zu mir.
 
 Man ist wie die Jungfer zum Kinde, zu einem 4x4 gekommen - und hat Spaß an der Geschichte gewonnen. Und was passiert eigentlich ?
 
 Ausgangspunkt ist man hat  Null Ahnung im Gelände zu fahren (StockCar ist was anderes, da gehts zwei, drei Runden um nen Rundkurs, richtet die Schäden mit nem Vorschlaghammer und gut ist. Das ist jetzt nicht abfällig gemeint - weil StockCar ist geil.
 
 Als Unsereins mit dem Offroaden angefangen und einige Sachen mitgemacht hat ist mir eigentlich immer nur die Kinnlade runtergefallen was "Profis" so gefahren haben, wo ich felsenfest überzeugt war - das geht überhaupt niemals - das haben die gemacht und selber und später dann auch.
 
 Was passiert weiter ?
 
 Man saugt alle Info´s auf die man bekommen kann
 
 Der nächste Schritt ?
 
 als erstes  - weil muß ja höher, größere Schlappen - aber wohin und - und - und .... und so weiter bis  und  schweißen
 
 Ich selber habe selber etliche Ordner voll mit Skizzen, Berechnungen, Materialdefinitionen die alle gedacht sind um  ein "optimal" offroadfähiges Fahrzeug (so wie viele andere hier) fertig zu bringen.
 
 Was ist eigentlich passiert ?
 
 Der Samurai hat (trotz aller gewaltigen Gedankengänge und Planungen einen selbst gefrickelten, aber genialen Bodylift und ordentliche Reifen sammt "eigenartiger Winde") und das Aas schnurpelt wie verrückt.
 
 Mein Rezept eigentlich - man besorge sich einen 4x4, egal was und mache einfach mit bei dem Spaß
 
 aber den Einstieg gerade bei der Breslau zu versuchen halte ich nicht so für den Bringer
 |  | _________________
 ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Vertikalzeppelin, erdgebunden
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Limbach-Oberfrohna
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105    2. Volvo XC90    3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG    5. Air Patrol 2.0 Rallye    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26.12.2007 23:19:39    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Ja OK - Da hast Du schon recht. Als direkten Einstieg ist es sicher bisserl sehr der Overkill. Aber ich bin immernoch irgendwie bei 2009 und davon ausgegangen, dass er vorher schon irgendwie paar Events und Treffen mitmacht.  |  | _________________
 Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Das alte Autoleiden plus Gicht..
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2005
 Wohnort: Berlin
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26.12.2007 23:29:42    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | ich denke mal wird er - wobei soll jeder machen wie er will |  | _________________
 ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Robert Grotz
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2006
 Wohnort: Nürtingen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Mercedes ML W1662. Mercedes GLC X253
 3. Land Cruiser KZJ 73
 4. Land Cruiser RJ 70
 5. Punto 16V
 6. Pajero V20
 7. Golf 7
 8. Suzuki SJ
 9. MAN TGX 18.400
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26.12.2007 23:30:39    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Macht Er doch. Western Dingens, Sontra 1 und 2,  1 und 2
 In diesen Tagen rundumdieuhr fahren und dann passt das schon.
 
 Wieviele haben denn ne "fertig" gebaute Kiste mit Sperren,
 dicken Rädchen und ner  und fahren das nur auf Treffen spazieren.
 Der Ansatz von Jojo find ich vollkommen richtig.
 
 @Jojo und jetzt gugg Dir nach ner günstigen Schüssel wo Du billig Teile
 herbekommst und leg los.
 |  | _________________
 Liebe Grüße Robert
 
 Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Das alte Autoleiden plus Gicht..
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2005
 Wohnort: Berlin
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26.12.2007 23:40:31    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | mein lieber Gott - habe nüscht anderes innen Raum gestellt... 
 Alles mitgurken .... und gut iss
 |  | _________________
 ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Bin neu hier
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2007
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 6519 Tagen gestartet!
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 27.12.2007 20:35:29    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Ok Leute, 
 vielen Dank euch allen für die vielen Antworten und Tips, denke ich werde vielleicht dann doch erstmal ein Einsteigerevent aufsuchen bevor ich mich an die Breslaurally wage.
 
 Werde mich die Tage mal auf die Suche nach einem geeigneten LOW Budget Fahrzeug machen und berichten. Mein zukünftiger Stockcar wird nun doch ausgeschlachtet, sollte eigentlich das Auto für 09 werden aber der jetzige geht noch und so bekomme ich wieder mehr Platz in der Scheune.
 
 Mal schauen was sich so an interessanten 4x4´s finden läßt, hat einer vielleicht nen Tip was sich besonders eignet, finanziell wie auch technisch?
 
 Vielen Dank euch allen
 
 Gruß Jojo
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2007
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Toyota HZJ105L2. Volvo PV544
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 27.12.2007 21:16:32    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Jojo0815 hat folgendes geschrieben: |  	  | Mal schauen was sich so an interessanten 4x4´s finden läßt, hat einer vielleicht nen Tip was sich besonders eignet, finanziell wie auch technisch?
 
 | 
 
 
      ein grosse " welche 4x4 ist der beste und billigste " fred       
 Wir haben ein Suzuki Samurai und das geht super. Rost ist das grosse problem von japanischen 4x4's. Auch der  ist klasse. Schwer aber sehr zuverlassig. Diese bekommt man auch billig.
 
 Rover
  / Land Rover Discovery sind auch billig aber haben vielleicht nicht der beste techniek wie moglich  schau mal der build-thread von die beide lulu's an. Aber ein V8 ist geil ohne ende..   
 Wie mit jede auto; was gefallt ihr? Brauchst du ein dicker diesel mit viel drehmoment oder ist ein kleines dinky toy schon ausreichend?
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |