Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.12.2007 22:45:24 Titel: |
|
|
ich hatte da auf dem foto alle birnen als osram silverstar drin. vollkommen legal. mitlerweile habe ich in den 4 scheinwerfern auf dem dach 130W birnen drin.
es passen diese kunstlederüberzieher drauf.
die rechten auf dem bild:
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Köln Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Chevrolet K5 |
|
Verfasst am: 27.12.2007 22:52:13 Titel: |
|
|
Achso! Meinte eher diese Kunststoffabdeckung
EBAY LINK | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der in der Tundra wohnt


Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 27.12.2007 23:04:31 Titel: |
|
|
Das Licht ist echt geil , Nico ! Vor allem im Vergleich zum originalen ! Worüber ich mir immer Sorgen mach ist der Stromverbrauch von 4x130Watt plus die normalen Scheinwerfer . Vor allem , wenn man zum Beispiel mit sehr wenig Drehzahl bei nem Nachttrial rumcruist . Ne Drehstromlima liefert ja nur bei einigermaßen Drehzahl vernünftigen Ladestrom , ansonsten werden die Lichtkanonen von der Batterie gespeist . Was ja im schlimmsten Falle bedeuten kann , daß man die Hütte aufgrund ner leergesaugten Batterie nicht mehr starten kann . | _________________ Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.12.2007 23:47:34 Titel: |
|
|
meine lima macht bei 2500 umin 115-120A, im leerlauf ca. 55, das reicht gerade mal so für alle scheinwerfer. hatte alles an licht an für ca. 30 minuten bei einer bergeaktion mit laufendem motor im leerlauf, das ging ohne probleme.
aber bald kommt ne lima rein, die 100A im leerlauf macht und 200A bei ca. 2200 umin. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6469 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 27.12.2007 23:50:20 Titel: |
|
|
was ist denn eigentlich dieses "Celis"?
Besondere Reflektorform? | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 27.12.2007 23:57:12 Titel: |
|
|
Grüße Dich, das ist ein "angles Eyes" Ring. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.12.2007 00:12:57 Titel: |
|
|
das sind solche standlichtringe:
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Köln Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Chevrolet K5 |
|
Verfasst am: 28.12.2007 11:41:48 Titel: |
|
|
Ach Müll! Gibts die auch in dem mattierten Gehäuse ohne den blöden Ring?!
Gruß Chris | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.12.2007 11:49:50 Titel: |
|
|
ja die heissen dann "luminator compact, ohne das celis imm namen. das sind dann solche wie ich hab nur in schwarz.
ich hatte vorher mal so kleine nebellampen und fernlichter von ATU ausprobiert, die hatte ich aber gleich wieder zurück gegeben, die waren nur minimalheller als meine serienlampen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Köln Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Chevrolet K5 |
|
Verfasst am: 28.12.2007 11:56:38 Titel: |
|
|
Hui! Glück gehabt!! Diese verdammten Lichtringe sind ja die Pest! Gehören bloß an BMW´s und keinem anderem Modell!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.12.2007 12:32:38 Titel: |
|
|
vor allem koste diese ringe einen haufen geld auch wenn man die nicht braucht. ich finds ohne auch schicker...obwohl ich mal drüber nachgedacht hatte mir selber solche angel-eyes als abblendlicht scheinwerfer einzubauen.
aber eine fortomontage zeigte recht schnell wie blöd das ausieht...
http://jeep.cfasp.de/upload/595692.jpg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Köln Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Chevrolet K5 |
|
Verfasst am: 28.12.2007 13:54:43 Titel: |
|
|
Na die Ringe hätten echt Müll ausgesehen!! Sei froh das du es dir gespart hast!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 28.12.2007 17:53:45 Titel: |
|
|
..bei uns ist so oft neblig. Deshalb habe ich die Nebel-Ausführung montiert.
Das Licht ist schon toll, wenngleich ich auch keine Leuchtmittel mit höherer Leistung montiert habe.
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vario 828 2. Mercedes Sprinter 318CDI 3. Mercedes G 460 Station Lang 4. Magirus-Deutz 170D11 |
|
Verfasst am: 09.02.2008 18:36:34 Titel: |
|
|
Hallo erstmal!
Also ich komm an die dinger recht Günstig dran, weil wir ne LKW Werkstatt haben, und deswegen dacht ich mir machste mal en Paar mehr drauf. 2xHella Luminator Compact Xenon, 2x Standart (alle 4 aufm Dach) und zwei mal mit Celis, den ich find das macht bei nem Großen 4x4 oder auch VW Bus so einen recht Witzigen Holen Blick. Und es waren keine anderen mehr da. Bin im moment am Verkabeln, wenn ich Fertig bin mach ich mal en nettes Bild.
Geplant ist das die beiden Xenon Gradeaus Leuchten, die beiden Normalen daneben ein wenig zu den seiten hin in die Ferne, und die beiden über der sollen das normale Drecksablendlicht also den näheren Fernbereich ausleuchten. Ich hab mir zwar im G schon Klarglasscheinwerfer reingezimmert, aber toll is des deswegen immer noch nicht. Wenn ich mit dem C Kombi mit Xenon Abblendlicht fahre und danach in meinen einsteige denk ich immer ich habs licht noch aus nach ein Paar metern. Also die Luminator verbauen wir in groß und klein ohne Ende an LKWs, da müssen sie schon Millionen KMs abspulen, teilweise im offenen Fährverkehr Stundenlang dem Salzwasser ausgesetzt, ständige Lichthuperei usw, und sie halten Ewigkeiten. Noch keiner ist gekommen " Äh da steht Wasser drin " oder " Die sind Feucht" oder Rosten oder so. Die 3003er dagegen sind aus Kunststoff, leichter, deutlich Größer, Ausleuchtung in etwa gleich, aber im Einsatz weiß ich nicht ob die da den einen oder anderen etwas eiligen Ast überleben.
Ach noch was: ich werde alle Scheinwerferpaare einzeln Schalten können, also ob mit Fernlicht,so das sie beim einschalten des Fernlichtes mit angehen, Aus so das sie immer ausbleiben, oder An, auch ohne das irgend was anderes an ist, So das ich auch bei Längerer Lehrlaufzeit keine Stromprobleme bekomme. Ist sowieso grade ne 125 A Lima reingekommen, und 2 Batterien sind auch drin.
MfG
Nico | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Lustenau Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Volvo V70 TDI |
|
Verfasst am: 09.02.2008 19:39:28 Titel: |
|
|
Hallo,
weis jemand ob die kleinen Hella FF75 was taugen?
Die wären nicht so gross und würden sich dezent montieren lassen.
Gruss
Ingo | _________________ sold - 97er Cherokee 4.0
sold - 79er CJ7 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|