| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 18.12.2007 19:23:29 Titel: |
|
|
| Bondgirl hat folgendes geschrieben: | @letzte-Hoffnung-aus-Landsberg: Du hast auch keinen blassen Schimmer  |
Vielleicht wurde irgendetwas an den Federaufnahmen geändert (das sieht man nicht so genau) und der Stab dient als Ausgleich dafür. Ist aber auch nur eine Vermutung.
X-Link?  | _________________
 |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006
| |
|
Verfasst am: 18.12.2007 23:12:08 Titel: |
|
|
| chrissy hat folgendes geschrieben: | | flashman hat folgendes geschrieben: | Ich tippe ja inzwischen auf eine Verstärkung gegen das Verwinden der Achse bei Kräften von vorne (Steine, Aufprall etc). Dann wirde eine zentrale Befestigung zum Schaffen zweier Kraftdreiecke Sinn machen. Aber das ist sowas von ins Blaue geraten  |
Kann ich mir nicht vorstellen, dafür ist das Material zu schwach.  |
Für mich sieht das aus wie ein mindestens 5mm starkes Blech oder mehr. Das dürfte doch als Schutz reichen. | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 19.12.2007 19:07:08 Titel: |
|
|
| inspiron hat folgendes geschrieben: | | chrissy hat folgendes geschrieben: | | flashman hat folgendes geschrieben: | Ich tippe ja inzwischen auf eine Verstärkung gegen das Verwinden der Achse bei Kräften von vorne (Steine, Aufprall etc). Dann wirde eine zentrale Befestigung zum Schaffen zweier Kraftdreiecke Sinn machen. Aber das ist sowas von ins Blaue geraten  |
Kann ich mir nicht vorstellen, dafür ist das Material zu schwach.  |
Für mich sieht das aus wie ein mindestens 5mm starkes Blech oder mehr. Das dürfte doch als Schutz reichen. |
Als Schutz schon, aber doch nicht als "Verstärkung gegen das Verwinden der Achse". | _________________
 |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. L 200 |
|
Verfasst am: 19.12.2007 19:45:51 Titel: |
|
|
Hallo
sei es was es will, sieht auf jeden Fall nach einen 4,2er Motor aus
Gruß Micha | _________________ a bissla wos geht ja immer... |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.12.2007 22:05:00 Titel: |
|
|
Das einzige was ich definitiv sagen kann:
Es schützt auch die Enden der .....
Ansonsten keine Ahnung, hab sowas noch nie gesehen.
Ich kenn nur diese Form:
Gruß Andreas | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: AUS Victoria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90-100-110 |
|
Verfasst am: 22.12.2007 17:27:35 Titel: |
|
|
| Der hat ein Teil drin, was an der Vorderachse für mehr Verschränkung führt. "entkoppelt" 2 der 4 Fahrwerksbuchsen. werde in meinen 4WD von Australien nachsehen ob ich den Bericht noch habe.gruss | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 260er |
|
Verfasst am: 22.12.2007 17:43:11 Titel: |
|
|
Auf Anhieb fiehl mir beim Betrachten der Bilder das Stichwort "Pendelachse" ein.
Martin | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: bei Bremen
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram |
|
Verfasst am: 22.12.2007 20:23:20 Titel: |
|
|
| 100inch hat folgendes geschrieben: | | Der hat ein Teil drin, was an der Vorderachse für mehr Verschränkung führt. "entkoppelt" 2 der 4 Fahrwerksbuchsen. werde in meinen 4WD von Australien nachsehen ob ich den Bericht noch habe.gruss |
Das würde einen Sinn ergeben. Wie ich Balko am Telefon schon sagte ist selbst bei Vergrößerung der Bilder lediglich zu erkennen das das Teil in Verbindung mit den vorderen Längslenkern steht. | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Leipzig Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero 2800 TD SWB 2. Landrover 88 Serie III |
|
Verfasst am: 22.12.2007 22:55:51 Titel: |
|
|
Ja, das ergibt wirklich Sinn. Dadurch haben die 2 vorderen Aufnahmen der
Längstlenker mehr Bewegungsfreiheit, da sich das silberne Teil um diesen
mittleren Aufhängungspunkt drehen kann. Die Achse kann aber trotzdem
nicht vor und zurück kippen, da sie ja über das "Ding" trotzdem in dieser
Richtung fixiert ist.
Die Konstruktion eleminiert das Problem, dass Aufhängungen, die nur mit 2
Längstlenkern auskommen beim Verschränken an ihre Grenzen geraten weil
sich die 2 Aufnahmepunkte jedes Längstlenkers zu den anderen beiden am
anderen Längstlenker vom winkel her in längstrichtung beim Verschränken
verschieben. Eben weil die Längstlenker beim verschränken auseinander
streben. Da sich die Achse nicht in sich verdrehen kann ist daher irgendwann
schluss.
Müsste so stimmen wenn mans verstehen kann
Gruß, Benno | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 23.12.2007 22:36:09 Titel: |
|
|
| chrissy hat folgendes geschrieben: |
X-Link?  |  | _________________
 |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 ex. Patrolflüsterer


Mit dabei seit Ende 2006
...und hat diesen Thread vor 6534 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol TD42T 2. Nissan Frontier pro-x4 3. Nissan NV 300 Camper 4. BMW 330xi 5. Linde Gabelstapler |
|
Verfasst am: 28.12.2007 13:23:44 Titel: |
|
|
Habe was gefunden und mir über Google übersetzen lassen !!
X-Link bereit, jetzt SCHIFF
Neues Design, Anzüge & GQ GU Nissan, Toyota 80s & 100s. Weitere Modelle in Kürze.
Bietet Ihnen mehr hilft, Artikulation und Balance der vorderen und hinteren Federung, um den Körper zu stabilisieren.
Einfache Installation, dauert nur ein paar Stunden zu passen, die einfachste Änderung für die größten Ergebnisse. Alle Mods sind getan, um die Gehäuse und lässt sich einfach wieder auf Standard.
Caster Korrektur kann auch bei der Installation mit nur ein paar mehr Mods.
JETZT NUR Preis AU $ 650 inkl. gst
X-Link-Anfragen Kontakt
Glen Dobbin 0405 504 446
 | _________________ Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen ! |
|
|
| Nach oben |
|
 |
|