Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Kneipengründer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Alt-Franken Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 16.12.2006 20:22:37 Titel: |
|
|
sammy1600 hat folgendes geschrieben: | .... Nur so zum Vergleich: meine siebenlagige Feder an der Hinterachse spricht schneller und deutlich weicher an als die einlagie Feder.
.. |
Klingt irgendwie auch wieder plausibel..
noway;) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Eschweiler bei Aachen/NRW Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Opel Corsa C 2. Unimog 416 3. Trial Sommer Fun Suzuki Samurai |
|
Verfasst am: 17.12.2006 13:00:16 Titel: |
|
|
Hallo
Gut ist ein Argument.
Welche Federn würdest Du für ein Wettbewerbs Auto empfehlen?.
Vorgabe ist:
Neue Federpakete, Fahrzeuggewicht um die 900kg, max Verschränkungswilligkeit und um die 50mm Höherlegung.
Tüv nicht notwendig und einen Tick billiger wie OME.
Gruß
Thomas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 21.12.2006 21:53:41 Titel: Custom Federn |
|
|
Suzimog hat folgendes geschrieben: |
Vorgabe ist:
Neue Federpakete, Fahrzeuggewicht um die 900kg, max Verschränkungswilligkeit und um die 50mm Höherlegung.
Tüv nicht notwendig und einen Tick billiger wie OME.
Gruß
Thomas |
Tick billiger als OME schliesst schon alles spezielle komplett aus...
Extra angefertigte oder in Kleinserien hergestellte Federn kosten entweder mehr oder wenigstens genaus viel wie OME.
Dafür kann man sie aber komplett auf das jeweilige Fahrzeug abstimmen.
Aber wenn es ums Geld geht, denke ich soll man es doch dann bei den bekannten marken belassen und diese dann selber etwas abstimmen....
Sehr gut und günstig ist leider nicht ganz einfach! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 13.11.2007 22:01:43 Titel: |
|
|
Grüßt Euch, wollt mal wieder berichten.
Fährt sich immernoch super.
Das MadmaxMobil bekommt auch irgendwann die Federn... | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ105L 2. Volvo PV544 |
|
Verfasst am: 16.11.2007 21:41:21 Titel: |
|
|
Hallo,
Ich hab mal angerufen, weil zwei bekannter jetzt mit diese federn auf africa reise sind und total begeistert sind. Tolle leute. Jetzt lieferen die fur suzuki's mit 4.16 getriebe pakketten mit zwei federn an. Und auch der Jeep pakketten mit umbau-satz von einer der amerikanischer firmen. Ohne TUV, aber doch tolle federn.
Weil wir letztes breslau ein bisschen zuviel blattfedern gebrochen haben suche ich jetzt starke federn. Was denkst du; wir das klappen mit diese? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 16.11.2007 22:11:06 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ105L 2. Volvo PV544 |
|
Verfasst am: 16.11.2007 22:17:46 Titel: |
|
|
Er hat ein kleines betrieb, anrufen ist einfacher - wie immer mit solche specialisten scheint mir. Hoffentlich sprecht er Deutsch  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 17.11.2007 21:47:48 Titel: |
|
|
Hallo, er spricht deutsch. Mußt halt langsam schwätzen. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich laß den Crack Tracker frei!


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Siegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Samurai long 2. 50%" 3. crack Tracker" 5. DR350S 6. KLR250 7. 125 Fantic Trial |
|
Verfasst am: 28.12.2007 00:30:01 Titel: |
|
|
Hallo,wie gehts denn jetzt weiter mit den Federn? Hab die auch schon angemailt,(englisch)aber anscheinend besteht bei denen kein Intresse an Kunden aus Deutschland weiß da vielleicht jemand mehr? | _________________ "Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ105L 2. Volvo PV544 |
|
Verfasst am: 28.12.2007 00:33:25 Titel: |
|
|
Traildriver hat folgendes geschrieben: | Hallo,wie gehts denn jetzt weiter mit den Federn? Hab die auch schon angemailt,(englisch)aber anscheinend besteht bei denen kein Intresse an Kunden aus Deutschland weiß da vielleicht jemand mehr? |
Ruft einfach an. Kleines betrieb, vieles mail usw; nicht alle sind jede tag online  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 260er |
|
Verfasst am: 28.12.2007 21:18:15 Titel: |
|
|
Im Buschtaxiforum gibts jede Menge über die Parabolics zu lesen.
Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 28.12.2007 23:26:38 Titel: |
|
|
Hallo, kannst aber net wirklich vergleichen.
Da es sich bei den HZJ um Federn
handelt die min vier Lagen Stahl haben. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 260er |
|
Verfasst am: 29.12.2007 14:37:54 Titel: |
|
|
@ Robert. Ob zwei, vier, acht oder zehn Lagen spielt doch keine Rolle. Wer überlegt sich die Parabolics zuzulegen, kann sich dort recht gut ein Bild machen.
Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 29.12.2007 20:44:17 Titel: |
|
|
Hast grundsätzlich natürlich recht.
Nur wird im Buschtaxi z.T. auf sehr hohem Niveau geklagt.
Es geht oft um 3,5t Reisefahrzeuge die heftig auf Wellblechpisten
geprügelt worden sind und sich dann das FW um 2 oder 3cm setzt.
Fahre die einlagige Feder seit ner Weile und bin echt zufrieden.
Mein MadMaxMobilbekommt auch ein Satz. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Eisbergen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TDi HT |
|
Verfasst am: 11.10.2008 14:37:57 Titel: |
|
|
Hallo an alle,
ich fange dieses Thema mal wieder neu an.
Es gibt ja jetzt schon längere Zeit die Parabol Federn mit 2 Lagen.
Gibt es auch welche die diese Federn getestet haben?
Oder kann man nun pauschal sagen:
Die sind härter?
Die sind nun besser (gut) fürs Gelände geeignet weil zwei Lagen??
Die Verschränken nicht mehr anständig?
Dankbar über jede Info :)
Gruss Philip | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|