Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kauf eines Discovery's
Fragen eines Laien


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Viator
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6438 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.12.2007 15:08:17    Titel: Kauf eines Discovery's
 Antworten mit Zitat  

Hallo Forengemeinde!

Da ich mir Ende April 2008 auch endlich ein Landy zulegen möchte hab ich mich nun mal hier angemeldet.
Ich heiße Markus bin 27 Jahre alt und komme aus Mönchengladbach/NRW.
Interessieren tu ich mich für Geländewagen schon was länger - dieses Interesse beschränkte sich aber eher auf die Frage :"Welches Auto gefällt mir optisch am besten?" Grins
Da ich mich in meiner Freizeit viel in Sachen Outdoor (Trekking, Wandern, Reisen, etc) betätige, ist so ein Geländewagen genau das richtige für mich.

Nun kommt Butter bei die Fische - ich möchte mir nen Discovery kaufen.
Eigentlich stehe ich ja eher auf den Defender, da ich aber auch ein wenig auf Anschaffungskosten und Spritverbrauch achten muss (so dicke hab ich's nämlich nicht - halt Ottonormal) habe ich mich - vor allem wegen den guten Geländeeigenschaften - für einen Discovery entschieden.

Nutzen will ich ihn eigentlich immer, d.h. also ein Alltagsauto, aber auch für meine Touren/Reisen.

Nun hab ich mich mal im Netz über Preise schlau gemacht - das Auto gibt es ja von 2000,- Euro bis Nigelnagelneu (also für mich zu teuer).
Als Budget hab ich so an 6500,- Euro gedacht - maximal hab ich 8000,- Euro zur Verfügung (die restlichen 1500,- Euro wollte ich dann in Anbauteile wie Winsche, Sandbleche, Zusatzscheinwerfer, Reifen, etc) investieren.

Jetzt meine eigentlichen Fragen:
Einige Discovery's im Netz sind zwar recht billig, haben aber eine hohe kilometerlaufzahl - bis zu wieviel KM ist er denn noch "intakt"? Ich habe nämlich keine Lust mir im Anschlussjahr nen neuen Motor zu kaufen oder diesen Überholen zu lassen. Warten ist kein Problem - da steck ich auch gerne Geld rein - aber ich will natürlich auch lange Spaß an dem Auto haben. Das trifft wahrscheinlich nicht auf Auto's zu die schon 200.000 Km runter haben, oder?

Auch hab ich in den Foren schon einiges über das Baujahr (oder eher das Modell) gelesen. Da scheint ja dieser 300er Tdi besser zu sein als der 200er - könnt ihr mir ein Baujahr (Modellreihe) empfehlen?

Ja und zu guter Letzt...Automatik- oder Schaltgetriebe? Ich weiss, wurde oft Diskutiert. Was ist den Besser im Gelände für Anfänger?

Währe nett, wenn ihr mir eventuell paar Tipps geben könntet oder einfach Eure Meinung zu meinem Vorhaben kundtut. Vielleicht hab ich auch unrealistische Vorstellungen?

Über Antworten würde ich mich sehr freuen

Gruß und einen guten Rutsch
Markus

Wenn es denn so weit ist, werd ich mich dann mal mit den Problemstellen des Discovery's auseinandersetzten. Soll ja einige Roststellen haben wo man beim Kauf drauf achten sollte...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 29.12.2007 16:46:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

300 Tdi Automatik. 122 PS. Zeiht mehr vom Teller (wegen der Automatik) Oder als Schalter 113 PS. Bei viel größeren Reifen schwächelt die Automatik aber auch gerne mal. Bei Mobile, der mit dem Dachzelt sieht doch schnuckelig aus. Der hat auch schon andere Alufelgen drauf. Bis 150 tkm würde ich es gut sein lassen. Die Motoren laufen 300 bis 400 tkm.

Sonst halt nach regelmäßiger und guter Wartung schaun, Unterboden/Achsen auf Hinweise viel Gelände anschauen. Wenn er Aufkleber von Römö hat, würde ich ihn auch stehen lassen, da darf man am Strand durch die Nordsee fahren. Öl wirst du unten rum immer finden. Achsen und Verteilergetriebe sind leicht abzudichten. Zwischen Getriebe und Motor wird es etwas aufwendiger. Wenn es gibt, einen ohne Anhängerkupplung. Spiel der Kardanwellen (Handbremse lose) kontrollieren. Motor auf Ölverlust kontrollieren. Einige Schläuche sind leicht gewechselt, Zylinderkopfdichtung halt nicht. Wasserverlust an der Wasserpumpe ist auch beliebt. E-Teil gibt es aber relativ günstig. Gute Rad/Reifen Kombis gibt es auch in gebraucht. Bei 150 tkm sind dann auch mal neue Federn fällig. Dämpfer dann auch gleich.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 29.12.2007 17:56:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=9540&postdays=0&postorder=asc&highlight=kaufberatung+discovery&start... [Link automatisch gekürzt]

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.187  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen