Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
reine Männerdomäne oder gibt es auch Familien hier?
Dachzelturlauber mit Kindern gesucht

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
my_mgb
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Offenbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6430 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol GR (seiner)
2. Hanomag AL 28 (seiner - Verkaufsobjekt)
3. Alfasud (2. Serie) (meiner)
4. Rover P4 (meiner, Verkaufsobjekt)
BeitragVerfasst am: 01.01.2008 23:42:07    Titel: reine Männerdomäne oder gibt es auch Familien hier?
 Antworten mit Zitat  

Ich wollte mal so rumhorchen, ob es noch gleichgesinnte Familien gibt, die wie wir mit 2 Kindern, große Dachvilla und Off-Roader nette Touren unternehmen. Gibt es da auch welche aus dem Rhein-Main-Gebiet? Würden uns gerne mal austauschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.01.2008 10:06:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nicht aus dem Rhein-Main Gebiet und keine 2 Kinder aber Dachzelt/ Hubdachreisend mit 1 Kind schon.
Da sollte sich schon jemand zum Erfahrungsaustausch finden Winke Winke
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 02.01.2008 10:29:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

- aus dem Rhein-Main-Gebiet
- keine Kinder (nur welche mit 4 Rädern oder 4 Beinen), aber mit Frau unterwegs
- schon diverse Dachzelte ausprobiert
- schon ein wenig gereist
- jetzt mit "Schlaf-Anhänger" unterwegs
- geplant für 2008 ist erstmal wieder Alpen und Ardeche
Winke Winke

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
my_mgb
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Offenbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6430 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol GR (seiner)
2. Hanomag AL 28 (seiner - Verkaufsobjekt)
3. Alfasud (2. Serie) (meiner)
4. Rover P4 (meiner, Verkaufsobjekt)
BeitragVerfasst am: 02.01.2008 13:44:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit welchen Dachzelten habt Ihr denn bisher Erfahrung gemacht und wie sieht jetzt Euer Schlafanhänger aus?

Ich frage deshalb, weil unsere Dachvilla (Howling-Moon Familienversion ausgeklappt 2,40 auf 2,40 - das so manchen interessanten Kommtar in Tunesien (Nabeul/Jasmin) gegeben hat (von Erstaunen über Kopfschütteln war bisher alles dabei) ebenfalls auf Anhänger gebracht werden soll, damit wir nicht jeden Morgen und jeden Abend auf- bzw. abbauen müssen. Mit einem Kind ging das ja noch - aber jetzt haben wir den zweiten und da wird es zeitlich ein bischen lang. Bis die beiden dann mal richtig mithelfen können, dauert es leider noch ein bischen.

Das mit dem Anhänger wird zwar nicht in jedem Urlaub funktionieren, aber es gibt ja auch noch Länder ohne Sand und ohne vulkanischem Gestein.

Ansonsten kann ich das Howling-Moon nur empfehlen - hat sogar 10 Tage Dauerregen in England hervorragend bestanden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
my_mgb
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Offenbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6430 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol GR (seiner)
2. Hanomag AL 28 (seiner - Verkaufsobjekt)
3. Alfasud (2. Serie) (meiner)
4. Rover P4 (meiner, Verkaufsobjekt)
BeitragVerfasst am: 02.01.2008 13:46:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

an Bondgirl:

wo habt Ihr denn bisher mit einem Kind Urlaub gemacht und welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.01.2008 14:01:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo im Frühjahr gibts hier in Aschaffenburg ein 4x4 Treffen eigentlich fast nur Jeeper bis jetzt, aber alle Gäste sind herzlich Willkommen.

Vielleicht sind da auch einige dabei mit Erfahrungen für Dich.

Termin gebe ich noch bekannt.

Gruss Stoneseeker Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.01.2008 14:12:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

my_mgb hat folgendes geschrieben:
an Bondgirl:

wo habt Ihr denn bisher mit einem Kind Urlaub gemacht und welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?


2x Alpen, dieses Jahr Tunesien Sperrgebiet Winke Winke

Gute Erfahrung gemacht. Dachzelt habe ich ein Oasis in dem wir allen Unkenrufen zum Trotz sogar zu dritt geschlafen haben.


Zuletzt bearbeitet von am 02.01.2008 14:19, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 02.01.2008 14:17:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

my_mgb hat folgendes geschrieben:
Mit welchen Dachzelten habt Ihr denn bisher Erfahrung gemacht und wie sieht jetzt Euer Schlafanhänger aus?


Ein bisschen was zu den Dachzelten gibts auf

http://www.teamgerbil.de/?Gerbils_Nest:Wie_alles_anfing

Richtig schlecht war keines der Dachzelte - das erste, ein altes Overland, hat bei skandinvischem Intensivregen leicht getropft, war zum Glück aber nur 2 Tage. Das hätte man durch vorherige Neuimprägnierung leicht kurieren können. Was mir bei dem Zelt auf die Nerven ging, war das Hantieren mit der eingesauten, nassen Plane und die Tatsache, das das Abdecken des Zeltes alleine ziemliche Arbeit ist (meine Frau ist ein ganzes Stück kleiner als ich und mein Auto recht hoch) - du rennst 28x um die Karre, bis alles verzurrt ist.

Daher sollte Zelt #2 ein Hardschalenzelt werden - ein Maggiolina. Wieder gebraucht gekauft, das "Handling" war gut und deutlich komfortabler, der Innenraum "riesig" - was auch letztendlich das K.O. für das Zelt bedeutete - es war zu breit für meine Cherokee, ich will damit nicht zum Rockkrawling fahren, aber auch bei engen Waldpassengen nicht hängen bleiben. Also verkauft...

Zelt #3 kam, ein Beduin Adventure - wider besseren Wissens wieder ohne Hartschale, aber günstig und nur einmal benutzt hier von einem Forumskollegen gekauft. Was soll ich sagen, es war ein wenig eng (ich bin nicht nur groß, sondern auch breit), aber ausreichend. Wobei wir es nur bei Sonnenschein genutzt haben. Kaum war´s montiert und "eingeweiht", kam auch schon die Mail eines Freundes, das er seinen "Schlafhänger" verkauft - sch.... Timing, aber auf das Teil war ich schon lange scharf, daher Dachzelt #3 weg und "Gerbils Nest" war geboren.

Es ist ein Adventure Trailer von TenTrax (www.tentrax.com), in seiner Größe sicherlich nicht familientauglich, dafür aber für derbes Gelände geeignet und schön leicht.

Der Hänger ist "normalerweise" nicht zu bezahlen (lag "damals" bei 8k $ ohne Zoll, Shipping, Zulassung usw. - ist mittlerweile günstiger), ich habe ihn günstig bekommen, da konnte ich nicht nein sagen - er hat die gleiche Reifengröße wie mein zugfahrzeug und befriedigt bestens meinen "Haben-muss-Trieb".

Das gute Stück im Bild:



Und so siehts hinterm zugfahrzeug aus:



Das Zelt ist aus Goretex gefertigt, der Hänger bietet ordentlich Stauraum, per Funk schaltbare Scheinwerfer, eine eigene Batterie, bei dem Gewicht quasi unkaputtbare Reifen, bei weiteren Fragen: immer her damit.

Kann man aber auch "einfach" selber bauen (wenn man kann, ich kann nicht, ich muss machen lassen), ein Jeeper-Kollege hat da was sehr Nettes gebaut:

http://www.oerdiyj.de/



Es gibt zum Thema Hänger auch ein Forum: http://www.klappcaravanforum.de

Ebenfalls sehenswert ist der von Kurt gebaute Sankey, was sag ich, eine Klappvilla mit mehreren Zimmern - Kurt ist als "Arlo Guthry" hier vertreten, seinen Hänger siehst Du z.B. bei http://www.explorermagazin.de/bauberi/sankey05.htm

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.01.2008 14:31:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier die Tour von 2006, wir waren mit unserem 130ger in der mitte unterwegs:


Das war 2005 mit meinem alten Auto, da war sie gerade 3 Jahre alt und es hat super funktioniert auch wenn ich zeitlebens kein Michel vön Lönneberga mehr hören kann:
Bizarre Wolkenspiele am Turra

Verfallen Transportseilbahn am Fort de Turra

Turra- Fort

Lena macht Mittagsschlaf auf 2700m am Fort auf dem Jafferau

Blick vom Jafferau

Lenas Dachzeltglück

"Guten Morgen, Mama..."

Schlafplatz am Sommelier an der Abzweigung ins Val Freddo

ohne Worte am Sommelier

Abhängen am Sommelier

Sommelier
Alpenüberquerung geschafft: Lena bei San Remo


Porto Storico di Genova: Das Schiff aus Polanskis "Piraten"

Anschliessend Besuch im Aquario di Genova und weiter schnellschnell Richtung oberitalienische Seen....

Höllenheimfahrt am Lago Maggiore entlang. Dauerstau....Durchschnittgeschwindikeit 5,7km/h....


die Stunden vergehen....mein Kind flieht in den kreativen Wahnsinn...

Nach oben
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 02.01.2008 14:42:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ohne Kind, aber mit Columbus Variant Medium sehr zufrieden Ja




_________________
Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........



Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.01.2008 14:42:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit Lena im 3Ländereck Tunesien/Algerien/Libyen






Sand macht Kinder glücklich Smile
Da waren wir mit Hubdach unterwegs.
Nach oben
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 02.01.2008 16:00:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,

mit den Kindern und dem "großen" Dachzelt (Autocamp family 2x2meter) war ich nur im Nahbereich unterwegs.
2x Alpentour und diverse Treffen, bzw. Holland am Meer (optimal für Kinder) usw.
Da ich es immer alleine aufbauen durfte war es schon recht mühsam, s.auch BlueGerbil.
Vom Platzangebot ist es zwar gigantisch, man kann mit 6-8 Leuten bei schlechtem Wetter im Vorzelt sitzen, aber der Aufbau, gerade wenn es etwas windiger ist macht schon ordentlich Probleme.
Dafür ist es komplett dicht, auch bei Dauerregen.

Ich hatte das Zelt auch in Tunesien dabei und brauchte einmal zwei kräftige Helfer, sonst wäre das nix geworden, der Wind war zu stark.

Mitlerweile hab ich noch ein kleines Hanibal (135x200), das vom Handling her sehr viel angenehmer ist.
(Aufbau in 2 Minuten, wenn man das Überzelt weg lassen kann, sonst 2 Minuten länger)
Notfalls passe ich auch mit meinen beiden Mädels (7 und 10) da rein, fragt sich nur wie lange noch..............

Wobei die Mädels ungerne lange Etappen unterwegs sind, trotz Nintendo.
Daher werde ich sie wohl bis auf weiteres nicht zu längeren Touren überreden können, schließlich will ich sie im Urlaub nicht ärgern.
(und nebenbei ist der Cherokee vom Kofferraum her zu klein um mit mehr als 2 Personen längere Touren zu machen, man kriegt einfach nicht alles benötigte mit)





_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
my_mgb
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Offenbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6430 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol GR (seiner)
2. Hanomag AL 28 (seiner - Verkaufsobjekt)
3. Alfasud (2. Serie) (meiner)
4. Rover P4 (meiner, Verkaufsobjekt)
BeitragVerfasst am: 02.01.2008 17:52:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na, das hört sich ja hervorragend an. Tunesien waren wir ja auch schon - Südengland sehr oft, Island war zwar geplant, muß aber aus gesundheitlichen Gründen zurückgestellt werden (seufz - 5 Wochen Hochland sind einfach traumhaft), dafür werden wir aber Kanalinseln besuchen und wahrscheinlich eine Erholungstour in Tunesien. Dafür geht es dann aber mit unseren beiden Kleinen Anfang 2009 nach Lybien. Da freuen wir uns schon riesig drauf - noch sind sie nicht schulpflichtig und da geht es auch außerhalb der Ferienzeit.

OK - nun zum handling von unserem Howling-Moon: erwähnt habe ich ja schon, daß es tatsächlich hält, was es verspricht: es ist windfest, dicht, drinnen dunkel und es regnet NICHT rein. Trotzdem es leicht monströs ist, kann ich es selber ohne meinen lieben Ehegatten aufbauen- muß mich da zwar ganz schön anstrengen, zumal wir jetzt ein anderes Fahrwerk drin haben, aber es geht.

Abgedeckt ist das ganze mit einer LKW-Plane und rundherum mit Reißverschluß. Den zipt man auf, holt sich die Leitern und klappt es einfach aus. Wer es live erleben möchte: entweder Pfingstreffen der Hanomags am Boostalsee (Saarland) oder auf der Off-Road-Messe in Bad Kissingen - Urs von xpedition führt das gerne vor.

Vorteil vom Zelt ist, das man trockenen Fußes hineinkommt - es hat einen Überhang. Unterzelt wird ebenfalls angezipt und hat genügend Platz - stehend für ganz viele, sitzend passen max. 6 rein - dann hat aber kein Stuhl mehr Platz (jedenfalls nicht die breite Variante für die lieben Bequemen).

Abbau gestaltet sich auch super - ohne Unterzelt haben wir knapp 5 Minuten in Tunesien gebraucht - in England im strömenden Regen inkl. Unterzelt dann doch etwas länger - die Finger wurden klamm.

Störend ist halt nur der tägliche Auf- und Abbau. Deshalb sind wir auf die Idee mit Anhänger gekommen. Problematik ist, daß wir gerne noch eine Stehhöhe unter dem Zelt haben möchten, aber nicht während der Fahrt diese Höhe beibehalten möchten. Da gibt es unsererseits schon Überlegungen mit Motorradbühne, etc. Na, mal sehen wie wir die 100 kg hoch bekommen. Falls jemand noch gute Ideen hat - immer her damit.



mSV400070.JPG
 Beschreibung:
mit Unterzelt

Download
 Dateiname:  mSV400070.JPG
 Dateigröße:  181.37 KB
 Heruntergeladen:  451 mal

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
my_mgb
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Offenbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6430 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol GR (seiner)
2. Hanomag AL 28 (seiner - Verkaufsobjekt)
3. Alfasud (2. Serie) (meiner)
4. Rover P4 (meiner, Verkaufsobjekt)
BeitragVerfasst am: 02.01.2008 17:53:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie bekommt man denn die Bilder hochgeladen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 02.01.2008 22:30:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OF-Kennzeichen? Wo kommt ihr denn her?

Es grüßt,

Ex-OF, jetzt DA

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.302  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen