Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Mit dem Jeep Wrangler zum kältesten bewohnten Ort der Erde
Neue Aktion von Matthias Jeschke

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 6407 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 03.01.2008 21:53:29    Titel: Mit dem Jeep Wrangler zum kältesten bewohnten Ort der Erde
 Antworten mit Zitat  

Fernsehtipp: Galileo Extreme – mit dem Jeep Wrangler zum kältesten bewohnten Punkt der Erde

Matthias Jeschke, der erste Mensch, der eine Höhe von 6646m ü. NN mit einem Geländewagen erreicht und die gesamte Panamericana in knapp 15 Tagen befahren hat, bricht Ende Januar 2008 zu einem neuen Abenteuer auf. In Vorbereitung seines neuen Projektes wird er mit einem modifizierten Jeep Wrangler Rubicon Unlimited nach ca. 13.000 Kilometern den kältesten bewohnten Punkt der Erde erreichen. Dieser befindet sich rund 700 Kilometer nordöstlich der rusischen Stadt Jakutsk in der Hochebene von Oimjakon. Der tiefste bestätigte Temperaturwert lag dort bei -72° Celsius. Interessant ist auch, dass Matthias in den Achsen, den Getrieben und dem Motor des Jeep Wrangler ausschließlich vollbiologisches, d.h. leicht und vollständig abbaubares Öl fährt.

Matthias wird während der Tour von einem Expeditionskamerateam des Senders Pro7 begleitet, das für die Sendung Galileo Extrem eine 24 Minuten Reportage zum Thema: „Experimente am kältesten bewohnten Ort der Erde“ dreht. Der genaue Sendetermin im Februar 2008 wird noch bekanntgegeben.

Die Umbauten des ehemaligen Höhenweltrekord-Wranglers „F2“ umfassen:

· Doppelverglasung
· Luftsnorkel
· Old Man Emu Heavy Duty Fahrwerk
· 2 Warn Seilwinden
· Dachträger
· Funkanlage
· Zusatzscheinwerfer
· 35“ Goodyear Wrangler AT Extreme Bereifung (LT315/70R17)

Weitere Berichte folgen.


_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.01.2008 22:11:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die einheimischen da fahren doch selber auto. hab das schon in einer doku gesehen, da wird teilweise unter den lkws ein kleines feuer gemacht um die warm zu halten. der höhenweltrekord war noch was besonderes, aber mit einem neuen wrangler da hin zu fahren wo die einheimischen mit teilweise über 40 jahre alten wagen auch fahren, das halte ich für nicht so spektakulär.
freue mich aber trotzdem auf viele schöne bilder und den bericht im TV.
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 6407 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 03.01.2008 22:16:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist auch keine Rekordfahrt, zum einen soll eben eine Reportage gedreht werden über den kältesten Punkt, zum anderen ist´s ein Test für die "große" Fahrt Paris-New York.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.01.2008 22:21:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ach so ok. freue mich schon auf den bericht im TV darüber.
Nach oben
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 03.01.2008 22:23:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Das ist auch keine Rekordfahrt, zum einen soll eben eine Reportage gedreht werden über den kältesten Punkt, zum anderen ist´s ein Test für die "große" Fahrt Paris-New York.


Unsicher

ok, wir sind zu gegebener zeit gespannt, wie der Wrangler das bisserl wasser dazwischen meistert YES

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.01.2008 22:24:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grafe hat folgendes geschrieben:
BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Das ist auch keine Rekordfahrt, zum einen soll eben eine Reportage gedreht werden über den kältesten Punkt, zum anderen ist´s ein Test für die "große" Fahrt Paris-New York.


Unsicher

ok, wir sind zu gegebener zeit gespannt, wie der Wrangler das bisserl wasser dazwischen meistert YES


Lies den anderen Thread - Geht "außenrum" Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Ingolf
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jimny DDiS
2. ex RAV4 XA2
BeitragVerfasst am: 04.01.2008 13:55:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber auch "außenrum" ist noch ein bischen See dazwischen!

Aber auch dafür gibt´s eine Lösung! YES YES YES

_________________
Herzliche Grüße aus dem sonnigen Westerwald!

Ingolf

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ingolf
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jimny DDiS
2. ex RAV4 XA2
BeitragVerfasst am: 04.01.2008 14:04:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich möchte BlueGerbils Fotosammlung noch durch ein paar Fahrzeugbilder ergänzen:









_________________
Herzliche Grüße aus dem sonnigen Westerwald!

Ingolf

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ThxDex
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Lustenau Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Volvo V70 TDI
BeitragVerfasst am: 04.01.2008 17:42:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

diese Woche ist doch grad auf Arte ein Bericht über das kälteste Dorf der Welt in Russland gelaufen. Ich hab einen Teil davon gesehen - ein Reporter ist mit einem LKW Fahrer durch die Eiseskälte zu diesem Dorf gefahren. Die Gegend heisst Jakutien, wie heisst das Dorf nochmal?

Was ich dem Bericht entnehmen konnte braucht man garnicht mal so ein krasses Fahrzeug sondern eher krasse Kleidung und muss körperlich einiges ausshalten. Die LKWs liefen 24h und werden nicht abgestellt.

Was treibt einen nur dazu in eine Gegend zu fahren in der es mit -30 bis -50 Grad hat? Nee, oder? Respekt vor der Jeep Expedition und vor den Kameraleuten. Was die wohl für Akkus dabeihaben Ätsch

Gruss
Ingo

_________________
sold - 97er Cherokee 4.0
sold - 79er CJ7
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.01.2008 18:02:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was für ein Kanisterbattallion Obskur
180lx2= 360l Kraftstoff auf dem Dach Obskur Obskur Obskur
Nach oben
möp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 04.01.2008 20:15:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kein wunder, soll ja nur biokraftstoff verwendet werden und den gibts glaub ich nicht so oft ;)

wie die strecke nur mit biokraftstoff zu bewältigen ist bleibt mir trotz der vielen kanister ein rätsel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.01.2008 20:16:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja...Vor allem erinnere ich mich gerade an einen Thread zum Thema "zulässige Menge Ersatzkraftstoff in diversen Ländern". Wie schauts da rechtlich aus? Ne Idee oder gehts nur durch Länder, die das tolerieren? Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.01.2008 20:19:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mich wunderts eher das Jeschke keinen Zusatztank im Auto hat statt 18x Hühnersdorff aufm Dach.
Die "Round-the-world-Geschichte" finde ich aber steckentechnisch sehr geil wenn auch BIBBBÄRR... Smile
Nach oben
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 04.01.2008 20:22:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Mich wunderts eher das Jeschke keinen Zusatztank im Auto hat statt 18x Hühnersdorff aufm Dach.
Die "Round-the-world-Geschichte" finde ich aber steckentechnisch sehr geil wenn auch BIBBBÄRR... Smile


Evtl. sind die Kanister ja zusätzlich zu einem größeren (Zusatz-)Tank ?


Zitat:
BIBBBÄRR
Unsicher Unsicher Unsicher
Sind das die Tiere mit dem breiten Schwanz Smile

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.01.2008 20:27:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Möglich@Heringsen

Bibber? Missverständlich?

ok, so -> [ ] kalt.
Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 1 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.238  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen