Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7191 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 11.11.2005 08:27:43 Titel: *HILFE* Es stinkt nach verbranntem Öl |
|
|
auweia... heut emorgen nichts böses ahnend los gefahren, zuerst zur bank, geld holen. beim aussteigen hab ich schon gedacht "riecht aber merkwürdig hier"
dann zur tanke, und wieder dieser komisches duft. während das teure benzin in den tank reinfliesst geh ich mal ums auto, und oha, beim motor stinkts so richtig mies...
haube auf, blick auf den öleinfüllstutzen. oh schreck! der ist voller russ
auf geschraubt (natürlich die finger dabei versaut) und was muss ich sehen: aus dem einfüllstutzen qualmt rauch
ach du scheisse.. öldruck, öltemperatur, wasser temp. alles war normal. wieso tut er das?
und da genau heute, wo ich am morgen einen termin mit einem externen techniker hatte...
ich bin dann nach dem tank fix nach hause gefahren, freundin ums auto von ihr angebettlet und zur arbeit...
jetzt steht mein auto, ich habe das auto der freundin, ich kann nicht das bett für den mitarbeiter aus der ikea abholen und meine freundin is sauer auf mich und mein auto weil ich das ihrige "geklaut" habe.
tja... an was kann das liegen?
ich glaub ich verscherbele das auto auf ebay und kauf mir nachher den c4  | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.11.2005 08:38:22 Titel: |
|
|
Der V8 qualmt bzw. dampft bei Betriebstemperatur immer aus dem Stutzen .. das ist absolut normal.
Bevor Du gleich den Teufel an die Wand mahlst, schau erstmal ob Öl austritt und irgendwo auf die Auspuffanlage, z.B. Krümmer, etc. gelangt. Nur diese ist heiss genug um Öl zu verbrennen.
Qualmt er beim Gasgeben hinten weiss/grau raus ?
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7191 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 11.11.2005 08:50:29 Titel: |
|
|
OneTenV8 hat folgendes geschrieben: | Der V8 qualmt bzw. dampft bei Betriebstemperatur immer aus dem Stutzen .. das ist absolut normal.
Bevor Du gleich den Teufel an die Wand mahlst, schau erstmal ob Öl austritt und irgendwo auf die Auspuffanlage, z.B. Krümmer, etc. gelangt. Nur diese ist heiss genug um Öl zu verbrennen.
Qualmt er beim Gasgeben hinten weiss/grau raus ?
 |
also so gequalmt hat er noch nie und vorallem, dieser orange decke ist total verrusst. das war noch nie so
qualmen tut er ansonsten überhaupt nicht. öl hats auch keins das irgendwo verbrennen könnte (ich wüsste nicht wo, die dichtungen sind so ziemlich alle neu, nur kühlwasser verliert er einbisschen)
achja wegem qualmen, am morgen qualmt er nactürlich weiss, aber nur kurz, ist ja aber bei den kälteren temperaturen normal. | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 11.11.2005 08:54:51 Titel: |
|
|
Ist die Dichtung am Deckel evtl. kaputt?
Gruß
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7191 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 11.11.2005 09:19:53 Titel: |
|
|
dichtung? das ding hat imho gar keine dichtung? das ist einfach ein drehverschluss....
also mir ist daran noch nie eine dichtung aufgefallen :) | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.11.2005 09:21:40 Titel: |
|
|
Sense hat folgendes geschrieben: | ..achja wegem qualmen, am morgen qualmt er nactürlich weiss, aber nur kurz, ist ja aber bei den kälteren temperaturen normal. |
Ja das ist aber wohl eher Kondenswasserdampf.
Was heisst der orangene Deckel ist verrust? trockener Russ .... wohl eher so schmierige Ölablagerungen, oder? .... das ist auch normal .... möglicherweise ist die Ventildeckelentlüftung a Bisserl dicht!?
Also Du meinst die Kopf und Ventildeckeldichtungen sind dicht ???
Wie schaut mit der V-valley-Dichtung unter der Vergaserbrücke aus? Wenn sich im Motor Druckaufbaut, z.B. weil die Entlüftung der Deckel zu ist kann sich diese mittig heben !!!! Dann stinkt logischer Weise !
Ölwanne! Dicht? wenn es hier raussifft kann das Öl durchaus auf die Y-Pipe vom Auspuff gelangen.
Wann hast Du das letzte mal ÖL nachgefüllt/gewechselt? Kann es sein dass Du ÜBERFÜLLT hast ???
.............  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.11.2005 09:22:29 Titel: |
|
|
Sense hat folgendes geschrieben: | dichtung? das ding hat imho gar keine dichtung? das ist einfach ein drehverschluss....
also mir ist daran noch nie eine dichtung aufgefallen :) |
Er meint die Ventildeckel ! Sind 2 ... is ja ein V8 !  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.11.2005 09:34:23 Titel: |
|
|
Ach noch was ....
Öl kann bei diesem Motor nur an 3 Stellen wirklich verbrennen.
1. In den 8 Brennräumen
2. An der Auspuffanlage
3. An heissen Bremsscheiben ( aber das wollen wir nicht hoffen! )
Das Kühlwasser kocht, da es unter Druck steht erst bei keine Ahnung 105-110°C .... somit ist klar das kein Teil ausser die oben genannten so heiss werden kann dass es Öl verbrennt .... nicht mal kocht. Öl verträgt locker >130°C bevor es irgendwann mal kocht.
Die Frage ist natürlich auch wie Du den Geruch empfindest.
-riecht es nur nach heissem Öl - spirch Öldampf ???
-oder stinkt es richt verkohlt ???
P.S.:
Check doch auch mal andere Ölquellen .... Diffs-Getriebe-Hydraulik.
Ist z.B. den Servoreservoir dicht? Meins sifft wie blöd oben aus dem Deckel raus und landet auf Krümmer und Lenkgetriebe. ( ist nur beim Rechtslenker so ) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7191 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 11.11.2005 09:52:39 Titel: |
|
|
OneTenV8 hat folgendes geschrieben: | Sense hat folgendes geschrieben: | ..achja wegem qualmen, am morgen qualmt er nactürlich weiss, aber nur kurz, ist ja aber bei den kälteren temperaturen normal. |
Ja das ist aber wohl eher Kondenswasserdampf.
|
seh ich auch so
OneTenV8 hat folgendes geschrieben: | Was heisst der orangene Deckel ist verrust? trockener Russ .... wohl eher so schmierige Ölablagerungen, oder? .... das ist auch normal .... möglicherweise ist die Ventildeckelentlüftung a Bisserl dicht!? |
Schwarze, russähnliches, ölige ablagerung. hatte ich noch nie so dran gehabt
OneTenV8 hat folgendes geschrieben: |
Also Du meinst die Kopf und Ventildeckeldichtungen sind dicht ???
|
die sind vor ein paar monaten gewechselt worden, die sind dichter den dicht ;)
OneTenV8 hat folgendes geschrieben: |
Wie schaut mit der V-valley-Dichtung unter der Vergaserbrücke aus? Wenn sich im Motor Druckaufbaut, z.B. weil die Entlüftung der Deckel zu ist kann sich diese mittig heben !!!! Dann stinkt logischer Weise ! |
keine ahnung...
OneTenV8 hat folgendes geschrieben: |
Ölwanne! Dicht? wenn es hier raussifft kann das Öl durchaus auf die Y-Pipe vom Auspuff gelangen.
|
Land Rover dicht würd ich mal sagen, hier und da ein paar tropfen öl
OneTenV8 hat folgendes geschrieben: |
Wann hast Du das letzte mal ÖL nachgefüllt/gewechselt? Kann es sein dass Du ÜBERFÜLLT hast ??? |
nach gefüllt vor ein paar monaten, nicht allzu lange her
der komplette wechsel steht eigentlich kurz bevor...
das dumme an der geschichte ist ja eigentlich das ich keine 5 minuten gefahren bin...
die öltemperatur war, laut anzeige, nicht wirklich warm, das wasser erreichte geradie 80° und ich hab schon ein paar mal in den öl ein füllstutzen geguckt, nach längerer fahrt und da kam kein schwarzer rauch raus  | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7191 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 11.11.2005 09:58:28 Titel: |
|
|
OneTenV8 hat folgendes geschrieben: | Ach noch was ....
Öl kann bei diesem Motor nur an 3 Stellen wirklich verbrennen.
1. In den 8 Brennräumen
2. An der Auspuffanlage
3. An heissen Bremsscheiben ( aber das wollen wir nicht hoffen! )
Das Kühlwasser kocht, da es unter Druck steht erst bei keine Ahnung 105-110°C .... somit ist klar das kein Teil ausser die oben genannten so heiss werden kann dass es Öl verbrennt .... nicht mal kocht. Öl verträgt locker >130°C bevor es irgendwann mal kocht.
Die Frage ist natürlich auch wie Du den Geruch empfindest.
-riecht es nur nach heissem Öl - spirch Öldampf ???
-oder stinkt es richt verkohlt ???
P.S.:
Check doch auch mal andere Ölquellen .... Diffs-Getriebe-Hydraulik.
Ist z.B. den Servoreservoir dicht? Meins sifft wie blöd oben aus dem Deckel raus und landet auf Krümmer und Lenkgetriebe. ( ist nur beim Rechtslenker so ) |
zu den möglichen verbrennpunkte:
1) ?
2) dann würds ja nicht vorne stinken, sondern hinten oder?
3) bin ja keine 5 minuten gefahren und gebremst hab ich auch so gut wie nicht :)
und es stinkt richtig verkohlt. denk ich mal...
hab noch nie verbranntes öl gerochen... das macht mir ja angst am ganze... bei meinem landy war schon vieles kaputt, aber mit öl hatte ich noch nie probleme, ausser das es überall raus lief ;) | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.11.2005 10:03:55 Titel: |
|
|
Na gut ... oder auch nicht gut.
Dann scheint er tatsächlich Öl zu verbrennen.
Macht er denn jetzt irgendwelche Geräusche? Hast Du Leistungsverlust?
Was fährst Du eigentlich für Öl? Organisch oder synthetisch?
Kann jetzt viele Ursachen haben.
Kolbenring gebrochen ? Loch im Kolben ? Ventile? Ventilfeder gebrochen? .......................
Du solltest auf jeden Fall nachmessen wie heiss der Motor wirklich wird. Am besten mit nem Laserthermometer.
Kannst auch mal die einzelnen Krümmerauslässe messen, ob einer evtl. ungewöhnlich heiss wird im Vergleich zum Rest.
Dann würde ich einen Kompressionstest und einen Druckverlusttest machen.
Das sagt dann schon mal einiges zum Thema Kolben und Ventile!
........  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.11.2005 10:07:54 Titel: |
|
|
Sense hat folgendes geschrieben: | 2) dann würds ja nicht vorne stinken, sondern hinten oder?
|
Nein!
Nicht IM Auspuff, sondern AM Auspuff!
Wenn das Öl vom Ventildeckel z.B. auf den Krümmer tropft.
Da fällt mir der olle Spruch ein:
Moischtäärr, an der Schmiere kann´s net liegen,.... denn da is gar keine !!!
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7191 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 11.11.2005 10:08:50 Titel: |
|
|
OneTenV8 hat folgendes geschrieben: | Na gut ... oder auch nicht gut.
Dann scheint er tatsächlich Öl zu verbrennen.
Macht er denn jetzt irgendwelche Geräusche? Hast Du Leistungsverlust?
Was fährst Du eigentlich für Öl? Organisch oder synthetisch?
Kann jetzt viele Ursachen haben.
|
Geräusche? Naja... der mach timmer Geräusche *g* aber nix auffälliges, auch kein leistungsverlust...
öl hab ich 15W40 reingekippt, so heisst das doch? *grübel*
nagut, ich glaub bis zur werkstatt meines vertrauens komme ich noch... die sollen gucken
und wieder geht das geld in die vermaledeite kiste *grummel*
es wäre eben doch besser das ding zu verkaufen
 | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: MA/LU Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 90 Tdi '98 2. Sankey 3/4to wide axle 3. Sankey 1to |
|
Verfasst am: 11.11.2005 13:17:06 Titel: Qualm aus dem Öleinfülldeckel |
|
|
Und wenn eine Ventilschaftdichtung total im A... ist, könnten doch Abgase über den Ventildeckel bzw. die Entlüftung des Einfüllstutzens entweichen?!
A N D R E A S | _________________ Auch hier - Das Rübenschwein |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7191 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 18.11.2005 17:03:37 Titel: |
|
|
ich glaub ich hab den schuldigen gefunden...
Wieviel und was für Öl gehört in einen SU - Vergaser?
Wie müssen sich die zwei Dinger welche man rausdrehen kann einführen lassen? Mit leichtem widerstand, oder direkt so in der art von "plumps"? | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
|