Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Reutlingen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6422 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V6 3,5L , Suzuki SJ 410 |
|
Verfasst am: 06.01.2008 01:28:12 Titel: Geländewagenwahl - Eure Erfahrungen |
|
|
Hallo Leute,
ich muss mich leider aus beruflichen und familiären Gründen von meinem geliebten Pajero V20 (3,5L) trennen.
Da ich wohl bald einen beruflichen Wechsel/Engpass überwinden muss und sich mit meiner Freundin zwecks Wohnung und co einiges ändert brauch ich ein "billigereres" Auto.. aber ein "Auto" kommt nicht in Frage!! sondern nur ein Geländewagen!!
Hab momentan noch nen schönen 5-Türer Pajero Bj. 96 mit Ledervollausstattung und nem schönen 3,5Liter V6 Motor mit Automatik. Außerdem steht mein Suzuki 410 im Hofr mit dem ich immer wieder mal per Hänger zu Trails oder Treffen geh. Da hat sich der Pajero als ideales Zugpferd herausgestellt in Verbindung mit Motor/Getriebe.
Aber er schluckt einfach zu viel, die kommenden monatlichen Kosten werden zu hoch sein, sodass ich ihn mir leider nicht mehr leisten kann.
Deswegen such ich einen Ersatz-Geländewagen, ich kann auch gut auf den ganzen elektronischen Schnick-schnack verzichten.
Was habt ihr denn?? Wie zufrieden seit ihr damit?? Wie siehts mit Wartungsfreundlichkeit aus?? ( hab mit meim Mitsubishi schlechte Erfahrungen gemacht, es gibt wohl keine kompetenten freundliche Mitsubishi Werkstätten in meiner Nähe, und die Ersatzteile sind auch nicht grad günstig, geschweige denn gebraucht zu bekommen)...
Freu mich auf jede Antwort, danke schonmal..
Machts gut
Gruß
Phil
PS: falls einer Interesse an meinem Pajero hat, einfach mal melden, bekommt dann mehr Infos drüber! | _________________ If today was perfect, there would be no need for tomorrow! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.01.2008 01:40:55 Titel: |
|
|
Hi,
ich hab auch so nen Schluckspecht. Kann also gut nachempfinden was Du meinst!
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 06.01.2008 09:35:08 Titel: Re: Geländewagenwahl - Eure Erfahrungen |
|
|
Mr.Sneaker hat folgendes geschrieben: | Aber er schluckt einfach zu viel, die kommenden monatlichen Kosten werden zu hoch sein, sodass ich ihn mir leider nicht mehr leisten kann.
Deswegen such ich einen Ersatz-Geländewagen, ich kann auch gut auf den ganzen elektronischen Schnick-schnack verzichten.
Was habt ihr denn?? Wie zufrieden seit ihr damit?? Wie siehts mit Wartungsfreundlichkeit aus?? ( hab mit meim Mitsubishi schlechte Erfahrungen gemacht, es gibt wohl keine kompetenten freundliche Mitsubishi Werkstätten in meiner Nähe, und die Ersatzteile sind auch nicht grad günstig, geschweige denn gebraucht zu bekommen)...
|
Hallo Phil,
das wird aber schwierig werden.
Die Geländewagen die günstig im Unterhalt sind, eignen sich ja nicht unbedingt als .
Die, die sich als eigenen kosten halt wieder mehr.
Wie wäre es mit einem PKW der Hänger mit Suzi ziehen kann?
Onroader sind ja meist günstiger zu kaufen und zu unterhalten als Offroader.
Für den Dreck hast ja dann noch die Suzi.
Wenn sich Deine persönliche Situation wieder ändert, PKW weg und Offroader her.
Wenn es unbedingt ein Offroader sein soll, vielleicht mal bei den "Randgruppen" schauen.
Ich hatte mal einen Monterey. (Benziner gab es orginal von Isuzu mit Gas).
War sehr zufrieden damit. Ist aber auch nicht unbedingt günstig. Zum kaufen schon, aber Ersatzteile, Steuer, Versicherung.
Ein Arbeitskollege hat günstig einen Frontera gekauft.
Auch er ist bestens zufrieden damit.
Von einer schlechten Werkstatt würde ich mich nicht abschrecken lassen. Kann Dir mit jeder Marke passieren.
Ich bin mit meiner Mitsu Werkstatt zufrieden.
Allerdings habe ich außer Kundendienste noch nie was gebraucht.
Vielleicht konnte ich Dir etwas helfen.
Viele Grüße
Michael | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Elmshorn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ex-Nissan Patrol GR Y60 2.8TD |
|
Verfasst am: 06.01.2008 10:19:58 Titel: |
|
|
Hi,
ja so ein Benzinfresser ist Heute echt Luxus....Frage: kommst Du mit 2 Sitzplätze aus oder hast Du Kinder? Ansonsten kauf dir einen kurzen älteren Pajero oder als Diesel und rüste ihn um auf LKW-Besteuerung, denke das ist die kostengünstigste Alternative. Dann haste ein Fahrzeug was relativ billig im Unterhalt ist aber hast trotzdem ein Geländewagen und .
Gruß
Torben | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 06.01.2008 13:36:34 Titel: |
|
|
....aber son blöder opel frontera sport braucht auch nur
10-11 liter benzin .
wenn man also nur zu zweit ist und anhänger ziehen
muss ist son oller opel doch ne alternative
die technik ist simpel und einfach und e-teile
sind auch billich.
gruss siggi109  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Reutlingen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6422 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V6 3,5L , Suzuki SJ 410 |
|
Verfasst am: 06.01.2008 13:37:56 Titel: |
|
|
Zitat: | kommst Du mit 2 Sitzplätze aus oder hast Du Kinder? Ansonsten kauf dir einen kurzen älteren Pajero oder als Diesel und rüste ihn um auf LKW-Besteuerung, |
die kinder kommen noch...die Steuer macht mir keine so große Probeleme meiner hat Euro 2 und zahl somit nur 260euro steuer.
aber ich fahr ca 400-500km in der Woche..bei nem Verbrauch von ca 17Litern/100km...das summiert sich halt ordentlich.
Zitat: | Ein Arbeitskollege hat günstig einen Frontera gekauft.
Auch er ist bestens zufrieden damit. |
einen Frontera haben wir im Geschäft aber ein Diesel mit 2.0Liter den nehmen wir auch als , allerdings is da der Diesel nicht besonders gut geeignet finde ich, wäre die Frage wies da mit dem Benziner aussieht.
Allerdings hab ich auch schon gehört das die Fronteras so viele elektrische Probleme haben?!
Danke
Gurß
Phil | _________________ If today was perfect, there would be no need for tomorrow! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.01.2008 14:08:44 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: | ....aber son blöder opel frontera sport braucht auch nur
10-11 liter benzin .
wenn man also nur zu zweit ist und anhänger ziehen
muss ist son oller opel doch ne alternative
die technik ist simpel und einfach und e-teile
sind auch billich.
gruss siggi109  |
das hab ich gehört..warte mal bis Donnerstag is..  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 06.01.2008 14:21:12 Titel: |
|
|
Mr.Sneaker hat folgendes geschrieben: |
aber ich fahr ca 400-500km in der Woche..bei nem Verbrauch von ca 17Litern/100km...das summiert sich halt ordentlich.
|
Da mein Indianer ein gutes halbes Jahr außer Gefecht war,
hab ich mir zwischenzeitlich einen gebrauchten Twingo zugelegt.
Massig viel Platz drin, gibts in ordentlichem Zustand ab 3500.--Euro,
hat Euro4 kostet 81 Euro Steuern und mich keine 200 Euro Versicherung (35%) im Jahr.
Und bei nem Verbrauch von 5.5 Litern kann man auch nicht meckern.
Ist für den Alltagsbetrieb sehr angenehm und es ist erstaunlich, wie viele Parklätze man wieder findet.
Bei 500km die Woche rechnet der sich ziemlich schnell und du kannst den Pajero behalten (evtl. ja zwischenzeitlich abmelden)
Anfangs hatte ich zwar etwas Ärger mit der Elektronik (schlechte Masse am Steuergerät durch korrodierten Stecker), jetzt funzt aber alles recht gut.........
Nur mal so als Idee.......................  | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 06.01.2008 14:46:05 Titel: |
|
|
Sandman hat folgendes geschrieben: | siggi109 hat folgendes geschrieben: | ....aber son blöder opel frontera sport braucht auch nur
10-11 liter benzin .
wenn man also nur zu zweit ist und anhänger ziehen
muss ist son oller opel doch ne alternative
die technik ist simpel und einfach und e-teile
sind auch billich.
gruss siggi109  |
das hab ich gehört..warte mal bis Donnerstag is..  |
ähhh,aber,der ehm grösste teil is doch posetiv.........ähhhh
ganz besonders herzlichen gruss siggi109  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.01.2008 18:28:43 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: | Sandman hat folgendes geschrieben: | siggi109 hat folgendes geschrieben: | ....aber son blöder opel frontera sport braucht auch nur
10-11 liter benzin .
wenn man also nur zu zweit ist und anhänger ziehen
muss ist son oller opel doch ne alternative
die technik ist simpel und einfach und e-teile
sind auch billich.
gruss siggi109  |
das hab ich gehört..warte mal bis Donnerstag is..  |
ähhh,aber,der ehm grösste teil is doch posetiv.........ähhhh
ganz besonders herzlichen gruss siggi109  |
na dann sei dir verziehn..
hatte das wohl zu schnell gelesen..
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|