Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 07.01.2008 12:08:14 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6444 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 07.01.2008 13:01:14 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | du könntest dafür auch Einziehmuttern nehmen. Die stehen kaum über. |
Hatte ich auch schon überlegt und auch mal hingehalten, aber auch wenn das nur
ein klein wenig übersteht dann hakelt das mit den Kisten. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 07.01.2008 13:04:36 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6444 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 07.01.2008 13:08:50 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | von innen etwas einfräsen, dann ist es bündig. |
Beim nächsten Schrank vielleicht ...  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.01.2008 16:35:59 Titel: |
|
|
Das ist doch weich genug, um diese Muttern ein Stückerl reinzuziehen (Dipl. Theoretiker Pflug) | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 07.01.2008 16:47:12 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Das ist doch weich genug, um diese Muttern ein Stückerl reinzuziehen (Dipl. Theoretiker Pflug) |
Aus Multiplex Platten werden auch Skateboardrampen gebaut... Das ist nicht arg weich. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.01.2008 16:47:15 Titel: |
|
|
Des gibt dann aber was splittrigs und etwas pfuschigs  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.01.2008 17:01:03 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Das ist doch weich genug, um diese Muttern ein Stückerl reinzuziehen (Dipl. Theoretiker Pflug) |
Aus Multiplex Platten werden auch Skateboardrampen gebaut... Das ist nicht arg weich. |
Hmm...Meinst Du nicht eher Siebdruck? Ich hab wirklich so ne Multiplex-Pladde vor kurzem bearbeitet und fand die nicht sonderlich fest. Aber ggf. wars auch ein obskurer Baumarktmix - Optisch aber identisch.
@Bond: Dem stimme ich ihm Rahmen der mir aktuell zur Verfügung stehenden Möglichkeiten zu
Aber wahrscheinlich mein ich auch ganz andere Einzugsmuttern. Meine würden eigentlich keinerleich Splitterung nach sich ziehen und sind nur mit einer ganz flachen Seite ausgestattet.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 07.01.2008 17:03:56 Titel: |
|
|
@Flashi: Siebdruck nimmt man für aussen. Innen (Halle) nimmt man normal Multiplex. Ich hab schon ein paar Tonnen Multiplex für den Zweck verarbeitet... | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.01.2008 17:05:32 Titel: |
|
|
Meine Hände ruhen in dieser Sekunde auf einer Multiplexplatte ,ich bin von 3 seiten von Multiplex umgeben  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.01.2008 17:09:15 Titel: |
|
|
Ja gut - Dann ähhmmm...Weitermachen
Ich geh dann mal Multiplex-Platten anglotzen  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 07.01.2008 17:09:32 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | ... ,ich bin von 3 seiten von Multiplex umgeben  |
oh,oh, gleich wirds dunkel...  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6444 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 07.01.2008 18:44:19 Titel: |
|
|
@Fludscher
Ich glaube dein Birken-Multiplex ist was anderes als das was ich genommen habe.
Das ist schon sehr stabil.
Für Senkkopfschrauben muss man z.B. vorher mit dem Senker ran, sonst gehen die Schraubenköpfe nicht bündig rein.
Um Einziehmuttern zu versenken ist fräsen die saubere Lösung, reinziehen würde ich für nahezu unmöglich halten.
Infos bei Billa zum Werkstoff: http://www.carmaeleon.de/Materialinfo.htm
Eigentlich von den Eigenschaften sehr nahe an der Siebdruckplatte, aber eben für den Innenraum.
Hier ein Bild:
Links Birken-Multiplex, rechts Siebdruckplatte
Leider nicht so toll das Bild. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.01.2008 18:47:41 Titel: |
|
|
Das ist sehr gut möglich. Meine Platte (war ein Reststück) war auch relativ leicht und beim Eintreiben von Schnellbauschrauben gab es schnell Ausrisse. Was das Material Holz betrifft, bin ich ja ein Neuling. An Siebdruck hatte mich damals (vor nem halben Jahr etwa) auch Bondgirl rangeführt. Als ich es dann verbaut habe, war ich geradezu fasziniert über die positiven Materialeigenschaften. Nur mal kurz, um meinen Wissensstand zu illustrieren.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6444 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 07.01.2008 19:25:14 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|