Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2007 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6408 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota |
|
Verfasst am: 08.01.2008 16:18:50 Titel: Links Rechtslenker |
|
|
Hallo Jeeper!
Wie groß ist etwa der Aufwand einen Wrangler TJ von Rechtslenker auf Linkslenker umzubauen?? Müssen da Halterungen neu geschweißt werden?
Gruß
K | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unser Starfotograf in Bolivien!


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Cochabamba - Bolivia
| Fahrzeuge 1. Toyota Tacoma 2020 |
|
Verfasst am: 08.01.2008 16:38:24 Titel: |
|
|
Warum will man sowas machen?
Hier in Südamerika ist so ein Umbau üblich da es verboten ist Rechtslenker zu fahren (ca.90% sind transformierte Rechtslenker), aber in Europa würde ich das Lenkrad lassen wo es ist. Man gewöhnt sich auch recht fix daran.
Wenn man es ordentlich machen möchte ist es ein relativ hoher Aufwand, und hinterher passt es trotzdem nicht ganz zusammen. Wenn man keine Teile neu kaufen möchte kommt man zumindest bei den meisten Japanern am schweißen nicht vorbei. Und dann wischen die Scheibenwischer immer noch die verkehrte Seite, der Blinkerhebel sitzt rechts an der Lenksäule und so weiter. Ganz zu schweigen von dem Aufwand das Armaturenbrett gut umzubauen...
Es bleibt ne Bastellösung mit oft unschönen Ecken...
Nich umsonst kosten "Transformer nur die Hälfte von orginal Linkslenker-Fahrzeugen...
 | _________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. XJ, Wj, ZJ |
|
Verfasst am: 08.01.2008 17:15:07 Titel: |
|
|
Du kannst das aber eigentlich recht preiswert machen. Aber nur wenn du dir nen eigenes Amabrett baust. du brauchst auch ein neues Lenkgetriebe und Lenkgestänge.
Sehr kompliziert is so nen TJ nicht aufgebaut. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Burgerkiller


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: 51503 Rösrath Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. KVB |
|
Verfasst am: 08.01.2008 17:29:02 Titel: |
|
|
An den Blinkerhebel auf der rechten Seite gewöhnt man sich fix, auch beim Umsteigen in ein "normales" Auto geht das unkompliziert. Ich habe einen normalen Linkslenker (Mitsubishi) und den Daihatsu, der nur marginal auf Linkslenker eingestellt ist, viele Teile sind eindeutig Rechtslenker (z.B. Blinkerhebel, Scheibenwischer...) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Windhoek Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2002 Jeep TJ |
|
Verfasst am: 08.01.2008 23:18:51 Titel: |
|
|
der umbau ist mit nem riesen aufwand verbunden. ersmal muss ein lhd lenkgetriebe her, dan mus ein lhd panhardstab her wobei der umbau am chassis mit viel schweissarbeit verbunden ist. dan muss der computer auf die andere seite, batterie, bremsservo,bremsleitungen, pedale, amaturenbrett, das ganze kabel gelumpe ne menge arbeit halt. (lhd =linkslenker) | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Meitzendorf/Barleben Status: Offline
| Fahrzeuge 1. cj7 360V8 |
|
Verfasst am: 09.01.2008 08:42:12 Titel: |
|
|
das kann man vergessen, der aufwand ist immens, da sind keine löcher in der spritzwand , sämtliche halterungen fehlen in der karosse und im rahmen, die aufnahmen an der achse sind andersrum, der achsschenkel passt nicht, man braucht ein anderes lenkgetriebe und vom armaturenbrett reden wir erst garnicht, sowie von der heizung usw
das ist ein haufen arbeit und man sollte ein spenderfahrzeug mit unfall haben sonst kann man gleich einen fertigen linkslenker kaufen | _________________ cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2007 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6408 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota |
|
Verfasst am: 09.01.2008 14:43:08 Titel: aha |
|
|
Herzlichen Dank für die schnellen Antworten!!
An das Hebelwirrwarr hätt ich mich schon gewöhnen können, Armabrett wär auch kein Problem gewesen, aber an Heizung, Scheibenwischer , und Kabelsalat.... hätt ich gar nicht gedacht- halt mal vorerst .
Hätte einen günstigen von England bekommen, über nen Bekannten!!!
Das werd ich dann wohl doch bleiben lassen -D A N K E nochmal
Gruß
K | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|