Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kündigung trotz Krankheit?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6422 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.01.2008 17:56:36    Titel: Kündigung trotz Krankheit?
 Antworten mit Zitat  

Hallo Forum,


ich habe heute krankheitsbedingt meine ausserordentliche Kündigung bekommen.

Ich habe die Krankmeldungen rechtzeitig abgegeben, rechtzeitig Bescheid gesagt usw.
Nun ging ich heute Mittag an der Briefkasten und siehe da: Ein EInschreiben von der Zeitarbeitsfirma wo ich angestellt bin. Um Geld wollen Sie mich auch noch bescheissen... angeblich wären keine Stundenzettel im Büro angekommen. Hab die Durchschriften jedoch als Beweis hier liegen.


Lohnt ein Gang zum Anwalt? Immerhin geht mein Vertrag noch bis Ende April diesen Jahres. Und so langsam habe ich von dieser scheiß Ausnutzerei als Arbeitnehmer hier in Deutschland die Schnauze voll. Da meldest du dich krank und wirst gefragt wieso du nicht arbeiten kommst. Man solle sich nicht so anstellen, die Ärzte übertreiben immer bei den Krankschreibungen.




Du bist Deutschland!! Schwule Scheiße!!! Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling


MfG


der arbeitssuchende Sven
Nach oben
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 12.01.2008 18:24:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin.

Schöner Plunder!


Ich denke der Gang zum Anwalt lohnt bestimmt. Wehren sollte man sich dagegen, das ist doch klar.


Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6422 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.01.2008 18:30:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo


das ist echt zum Kotzen mit diesen scheiß Zeitarbeitsbuden. Das sind moderne Verbrecher. Bei meiner Freundin war das selbe in grün.

Irgendwann schmeißt hoffentlich mal einer ne Bombe...............


Sven
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6422 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.01.2008 18:31:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kann dir nur sagen geh zum Anwalt,der Arbeitgeber zieht fast immer den kürzeren!
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6422 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.01.2008 18:40:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn es dir gesundheitlich möglich ist, gehe am Montag gleich zum Anwalt deiner Wahl. Das dir wegen dem Einspruch gegen die Kündigung nichts anbrennt.

also da gibt es Fristen...das is erstmal wichtig, dass du die Frist einhälst..
dein Anwalt weiss das aber und kann gleich was aufsetzen...

der Rest is dann ne Sache vorm Arbeitsgericht..sollte es soweit kommen.
Winke Winke


und melde es gleich dem Arbeitsamt, nicht das dir da Leistungen in der "Übergangszeit" flöten gehen.
Dem Arbeitsamt reicht es, wenn du sie erstmal darüber informierst und dich bei dehnen meldest, was vorgefallen ist. Sollte es dann doch zur Arbeitslosigkeit kommen und du wieder gesund geschrieben sein solltest, is die ganze Bearbeitungszeit kürzer und das Arbeitsamt hat alle Daten bereits vorliegen.


Winke Winke
Nach oben
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 12.01.2008 18:44:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Geh zum Anwalt, die ZA-Buden besch***** fast immer ..... Wut

Aber ne Kündigung bei/wegen Krankheit ist unter bestimmten Umständen
möglich, hatte ich gerade vor ein paar Tagen nen Bericht zu gesehen
oder irgendwo gelesen. Außerordentlich ist allerdings Obskur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 12.01.2008 19:44:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm, schöner Mist
mal ne Frage was hast Du gelernt? Vielleicht braucht ja jemand noch ne helfende Hand

Gruß
Matthias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6422 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.01.2008 01:19:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gleich nach der krankmeldung gekündigt? spinnen die denn total?

wenn eine kleine firma das macht nach monatelanger krankheit kann ich das nachvollziehen, aber bei einer zeitarbeitsbude...? kotz.

Winke Winke
Nach oben
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 13.01.2008 02:32:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ähm,
also während der Krankheit kann man gekündigt werden! Wegen der Krankheit nur dann wenn keine aussicht auf Genesung besteht!
Eine außerordentliche Kündigung setzt eine schwere Vertragsstörung vorraus! Die bei Vorliegen einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wohl kaum gegeben ist.
Es sei denn Du hast dich genesungswidrig verhalten und irgerndwo während der Krankheit schwarz gearbeitet. Aber selbst dabei hat die außerordentliche Kündigung nur Bestand, wenn man Dir ne Regelmäßigkeit (beginnend mit 3 Tagen) nachweisen kann. (wohlgemerkt in arbeitszeitähnlichem Umpfang)
Wenn der Arbeitgeber nich ganz blöd is hat er wohl hilfsweise zusätzlich ordentlich gekündigt. Darauf wirds je nach Kündigungsfrist am Ende hinauslaufen.
Gegen die außerordentliche würde ich mich in jedem Fall wehren! Such Dir nen Anwalt aber nicht irgendeinen sondern einen Fachanwalt für Arbeitsrecht! Denn das Arbeitsrecht hat mit normaler Rechtsprechung nix zu tun! Da ticken die Uhren etwas anders!

P.S. du bist nicht zufällig Schweißer Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6422 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.01.2008 13:59:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

erstmal thx für den Rat mit dem Anwalt. Den werde ich morgen gleich aufsuchen.

Die Krankheit wurde am 9.1.08 festgestellt und die Krankmeldung geht erst mal bis zum 03.02.2008. Die Krankmeldung habe ich gleich am nächsten Tag um 7 Uhr ins Büro gebracht.

Gelernt habe ich den Berufskraftfahrer. Klar da bekommt man Angebote ohne Ende, aber ich lass mich nicht mehr vergewaltigen wie ich es in der letzten Firma wurde. Jeden Tag ne Fahrzeit von 17 Stunden. Habe aber schon 55 km pro Weg auf die Arbeit gehabt. Das sind mit dem SJ fast 1 Stunde Fahrtzeit. Von daher werde ich nicht das nächstbeste annehmen was der Kraftfahr Markt hergibt. Eine Ausweichmöglichkeit hab ich noch, das wäre die Arbeit aufm Bau. Ich kann eigentlich fast alles. Trockenbau, Klempnerarbeiten, Zimmermannsarbeiten und das komplette Regal der Dachdeckerei.
Also wer was weiß........her damit. Als Verkäufer für Baustoffe hab ich auch schon gearbeitet. Aber hier oben in Ostwestfalen ist der Markt so gut wie tot.

Hab mich erstmal beim Bund wieder vorgestellt. Die brauchen immer MKF. Muss jetzt meine Fitness noch in den Griff kriegen und dann 3 Tage nach Düsseldorf zum Einstellungstest.

Dennoch finde ich es eine Frechheit was sich diese Zeitarbeitsfirmen ales erlauben.
Ich kann hier bei uns die zeitung aufschlagen und finde echt schöne Job Angebote aber wenn man weiterliest ist es alles ZAG,Randstad usw. Ich habe für 6,38€ Brutto in der Stunde malocht. Gehts noch? Nen Hartz 4 Empfänger hat mehr in der Tasche als ich und kann sich jeden neuen Kinofilm angucken, immer das neuste Handy, teure Klamotten, bekommt die Wohnung bezahlt. Habe so einen Fall in der Familie. Da kann doch irgendwas nicht stimmen. Die Leute fallen aus dem Bett und haben Feierabend. Zum Kotzen Argsssss

Nur schade dass der SJ jetzt wieder warten muss für seine neuen Beine. Irgendwas kommt immer dazwischen. Naja, genug gejammert


Noch nen schönen Sonntag euch allen



Sven
Nach oben
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 13.01.2008 16:21:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bist Du elektrisch und schlosserisch(seltsamen Wort Ja ) fit ?? Wir suchen Leute im Aufzugsbau und nix gescheites ist zu finden Unsicher
Matthias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6422 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.01.2008 16:34:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matze hat folgendes geschrieben:
Bist Du elektrisch und schlosserisch(seltsamen Wort Ja ) fit ?? Wir suchen Leute im Aufzugsbau und nix gescheites ist zu finden Unsicher
Matthias


Hi,


also elektrikersachen im Groben schon. ALso ich sag mal Grundwissen ist vorhanden.
Schlossertechnisch bin ich da schon fitter. Kann schweissen usw. Genauso gut kann ich improvisieren.


MfG


Sven
Nach oben
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 13.01.2008 17:34:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast PN Winke Winke Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nissan007
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Lemgo
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 300 tdi
2. Range Rover V8 3,9verkauft
3. volvo v70
BeitragVerfasst am: 16.01.2008 18:35:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo das ist ja echt scheiße mit deiner Kündigung
würde es erst mal dein Arbeitsamt melden und dann sich drauf berufen das dich die zeit Arbeit Firma mindesten 6 Wochen weiter behalten muss und selbst dann dürfen die dich nur kundigen wen der wirtschaftliche schaden durch dein Krankheitsausfall zu groß ist
ps ich wurde an deiner stelle auch zum Gericht gehen dort kannst du dir ein Schein ausstellen lassen das du finanzielle Rechtshilfe von der Stadt bekommst damit kannst du zu jeden Anwalt gehen einzige Bedingung dafür ist meine
1ch nicht mehr als 1000 EURO zu verdienen da du arbeitslos bist sollt es da kein Problem geben
Gruß mario

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.356  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen