Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wie funktioniert die Bremse bei der Warn 8274?

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6509 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 16.11.2007 12:55:16    Titel: Wie funktioniert die Bremse bei der Warn 8274?
 Antworten mit Zitat  

ich möchte versuchen den Nachlauf der Winde etwas zu verringern. Jetzt frage ich mich, ob ich die original Bremse evtl. umbauen kann. Gibts da was zu kaufen oder hat schon mal jemand was gebastelt?

Beim Einziehen ist es noch einigermaßen abzuschätzen, aber auch da hätte ich gerne ein schnellers Stoppen wegen der Sicherheit. Beim Rauslassen ist das Problem, dass mein Beifahrer gerne mal nur so weit am Seil zieht wie er es eben Seil braucht. Dann liegt das Seil am Boden und der Baumgurt wird gesetzt. In den letzten Sekunden wickelt die 8274 aber sicher nochmal gut 2 Meter ab. Wenn ich bei jedem 2ten Winchvorgang was zu meinem Beifahrer sage, dann muss ich denke ich mal bald nen neuen suchen.

Ich möchte also vom Knopf gehen und die Trommel sollte schnell stoppen.

Oder ist evtl. meine neue 8274 nicht richtig in Ordnung?

PS: mit dem Freilauf möchte ich nicht arbeiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 16.11.2007 12:59:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Das ist in Ordnung. Beifahrer Aufgabe ist es, gerade bei Kunstoffseil, Seil immer stramm halten, sonst klemmt es.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6509 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 16.11.2007 13:03:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knud hat folgendes geschrieben:
Moin!

Das ist in Ordnung. Beifahrer Aufgabe ist es, gerade bei Kunstoffseil, Seil immer stramm halten, sonst klemmt es.


das ist mir klar.

und wenn der Beifahrer immer wieder nicht dran denkt? Nach jeder Trophy ist mein (Stahl-) Seil kaputt...


Ich finds auch beim Aufwickeln nicht ganz ohne. man muss ja schon gut 2m bevor das Seil am Fenster ist vom Schalter gehen. Wenn dann der Beifahrer nicht noch rechtzeitig etwas Zug drauf bring läufts auch zu weit rein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kamel007
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meitzendorf/Barleben
Status: Offline


Fahrzeuge
1. cj7 360V8
BeitragVerfasst am: 17.11.2007 09:36:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die bremse der 8274 funktioniert nur mit last, ich drücke immer ganz kurz auf raus nach dem reinspulen ,dann stoppt die Winde
das ist schon ein krampf mit den beifahrern, aber man sollte denen ausdrücklich erklären das das seil immer straff sein sollte, vielleicht hilfts es wenn sie oft genug dabeiwaren

_________________
cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 17.11.2007 22:02:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, könnt man sich da net was basteln??
Denke da an folgendes:
Die Seiltrommel büsschen verlängern, den dann auf die verlängerte Trollem ein Bremsband draufmachen.
Das Bremsband dann mit Seilzug oder Pneumatiksteuern.

So würds ich machen.
Is zwar net besonders high tech aber funzt bestimmt.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6509 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 18.11.2007 10:29:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Robert: sowas in der Art hab ich mir auch überlegt. Einziges Problem: die Abdichtung an der Stelle. Normal ist da ja ein Deckel drauf und Fett drin. Eine elektrische Bremsbetätigung wäre am feinsten. Bremse geht dann nur auf, wenn ich einen der Winden-Knöpfe drücke.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Wrenchdevil
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kreuzberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. den ein oder anderen...
BeitragVerfasst am: 13.01.2008 11:39:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ätsch Hydraulik: steht sofort! Grüße Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
support of www.landydoc.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 13.01.2008 13:05:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ganu das gleiche dachte ich mir auch während der Thread-lektrüe, wollts mir aber noch verkneifen... rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6509 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 13.01.2008 13:20:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ist mir aber zu viel Aufwand und schwerer dürfte es auch sein.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Wrenchdevil
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kreuzberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. den ein oder anderen...
BeitragVerfasst am: 13.01.2008 13:33:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hm, glaub ich eiegntlich nicht. Was sinn macht: PTO, ist eh aus Alu zum gr. teil, Die Leitungen sind gummi hochdrock gewebe etc., Die Winde wiegt natürlich, aber die 8274 auch, Dann noch ein 8l reservoir und voila los gehts ... Ist echt so, die Winde steht in der sekunde wo du den knopf los lässt ...
Fragen? meld dich.
Ich hab ne Milemarker etwas verändert H12 mit PTo und 65m Seil auf der vergrößerten Trommel ....
Grüsse

_________________
support of www.landydoc.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 13.01.2008 15:51:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Apropos Hydraulik, in anderen Foren wird von einer hydraulischen Bremse für die 8274 berichtet. Es macht aber nix, das die Winde nachläuft, wenn man es weiß.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6509 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 14.01.2008 08:25:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knud hat folgendes geschrieben:
Moin!

Apropos Hydraulik, in anderen Foren wird von einer hydraulischen Bremse für die 8274 berichtet. Es macht aber nix, das die Winde nachläuft, wenn man es weiß.


in welchen anderen Foren?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 14.01.2008 09:12:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grüße Dich, das wird Gedankenklau von Deiner Idee mit der Motorradbremse sein...

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 14.01.2008 15:36:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Jo!

http://forums.lr4x4.com/index.php?showtopic=1522&pid=17891&mode=threaded&start=

Und in so einem spanischen forum hab ich auch mal was davon gelesen.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 14.01.2008 16:09:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Hardy
Das is genau unsere Idee.
Ich sach doch Gedankenklau...

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.224  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen