Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Magstadt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6397 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.01.2008 23:24:46 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | Weil Deine Kiste dann echt einmalig is...
Wenn Du bissle Zeit hast gugg Dir mal meinen Umbau Fred an.
Dann weißt Du was passiert wenn Du mit Deiner Kiste ins Gelände
gehst und Wert auf Funktion legst.
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=12474
Wenn Du Deine Kiste sicher haben willst bleib bei der Serienbereifung.
Toyota denkt sich was dabei...
Sieht halt normal aus. |
Nun ja. Da bin ich was die Serienbereifung angeht anderer Meinung.
Bei der Probefahrt - jungen Verkäufer mit sehr viel Spieltrieb - ab in den Feldweg - in der Eifel ist das ein bissel anders als in BW wo ich herkomme - also "ich zeige Ihnen jetzt mal die Geländeeigenschaften..."
Gut dann wollen wir mal. Der Verkäufer auf einen Weg zu der - sagen wir mal ca. 25 -30 Grad Neigung/Steigung hatte. Seit Stunden geregnet und nach 1 1/2 Fahrzeuglängen festgesessen da die Serienreifen halt vom Profil gleich voll waren. Tja.
Hat aber tierisch spaß gemacht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Magstadt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6397 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.01.2008 00:32:05 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | Weil Deine Kiste dann echt einmalig is...
Wenn Du bissle Zeit hast gugg Dir mal meinen Umbau Fred an.
Dann weißt Du was passiert wenn Du mit Deiner Kiste ins Gelände
gehst und Wert auf Funktion legst.
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=12474
Wenn Du Deine Kiste sicher haben willst bleib bei der Serienbereifung.
Toyota denkt sich was dabei...
Sieht halt normal aus. |
Nochwas,
habe inzwischen Deinen Link benutzt. Sieht ja ...... aus. Hoffentlich zahlt die Versicherung bald.
Tra nochmal zu Deinem Reifen thema:
Soweit ich als belesener aber praktischer Anfänger sagen kann, ist das Profil sehr entscheidend und auch die richtige "Breite"
Natürlich sind die Serienreifen toll - gute und leise Abrollgeräusche - aber beim Offroad Einsatz auf nassem Untergrund - Matsch - sind die dann nicht überfordert?
Wenn ich mit Ware zum Kunden im Matsch fahre und dann hängen bleibe sieht das nicht nur normal sondern etwas dämlich aus. Ein 55.000 € Fahrzeug - ein echter Offroader - hängt wie die sprichwörtliche Schildkröte auf dem Panzer .....
Was sagst Du dazu - hast ja im Gegensatz zu mir wesentlich mehr Erfahrung und dafür bin ich hier im Forum.
Welche Bereifung ist da die Beste? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 14.01.2008 08:34:49 Titel: |
|
|
Grüße Dich,
mit dem "sicher" hab ich die Strasse gemeint.
Da sind die Originalreifen unübertroffen.
Jetzt wird es schon schwieriger, wenn Du Matsch meinst.
Und wenn Du nach der "besten" Bereifung frägst sowiso
-die gibt es genausowenig wie das beste Geländeauto...
Kann Dir sagen wie ich´s gemacht hab,
da es bei Reifen von zehn Leuten zwölf Meinungen gibt.
Bei meinen Anfängen auf BFG All Terrain (AT) 235/85 16 umgebaut.
Sind schmal und hohe Reifen.
Das war auf der Strasse weitaus schlechter als die Originalbereifung,
jedoch auf leicht matschigen Wegen viel besser als davor.
Als die AT´s meine Grenze war, bin ich auf 255/85 16 BFG MudTerrain Reifen (MT) gegangen.
Auf der Strasse nahezugleich wie die AT´s aber weit schlechter als die Originalen.
Im Gelände aber voll der Bringer und die Kiste sah auf einmal richtig gut aus.
Dann bis auf den Winter die MT´s gefahren.
Im Winter Cooper M+S mit 235/85 16
Eine gute Kompromisslösung
Hab gedacht das Reifenthema ist für mich erledigt, da es für mich damals gereicht hat.
Dann war ich Neugierig und hab mir Cooper STT in 235 geleistet.
Meiner bescheidenen Meinung nach die besten MT´s auf der Strasse.
Im Gelände goil, sehen besser aus BFG MT´s.
Dann hab ich so richtig abgefahrene Kelly Safari geschenkt bekommen
Die drauf gemacht und wunderbar...
Auf der Strasse perfekt, im Gelände schrott.
Als dann die MT´s meine Grenze war bin ich nen Schritt weitergegangen und hab mir
SimexNachbaureifen gekauft.
Auf der Strasse nich soo gut, aber im schweren Gelände der Hammer.
Machs jetzt grad so, daß ich auf der Strasse die 1mm KellySafari nehm,
im Gelände Simex,
und für leichtes Gelände oder für Touren halt die BFG MT´s oder die Cooper STT.
Winterreifen hab ich leider nicht mehr.
Was ich beiden Anfängen aber nicht gemacht hab ist den Luftdruck anzupassen.
Für mich fast das wichtigste im Gelände.
Nach paar Test hat mich das auch bestätigt.
Kann Dir garantieren das das meine Kiste mit Winterreifen und wenig Luft (z.B. 1,5bar)
weiterkommt als die Kiste mit MT´s und 3bar.
Für Deinen Zweck würd ich Dir irgendwelche MT´s empfehlen.
(mein Favorit immernoch Cooper STT)
Sehen gut aus, machen was her, bringen Dich weit und auf der Strasse noch fahrbar.
Zwar net so gut wie Deine Originalreifen aber das wäre auch meine Kompromisslösung.
Ich hab halt kein Problem die Reifen je nach Untergrund rauszusuchen...
Hoffe ich hab Dir damit bissle nen kleinen Einblick in das große Reifentheme gegeben.
Hier mal paar Erfahrungen zu den Cooper STT
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=12382
Wegen der Größe...
Da gibt es fast keine Grenze.
Wenn Du Dein Wägelchen hochlegst bekommst große Rädchen drunter.
Ich würde mich mal so bei 33 Zoll ansiedeln.
Aber ob 16, 17, 18Zoll weiß ich net was machbar is.
Kannst ja mal die üblichen Verdächtigen fragen wie
offroadfactory oder
allradprofi
beides sehr nette und hilfsbereite Menschen aus dem Forum hier.
Hab leider net so viel Ahnung was bei son ner neuer Kiste alles von Haus aus geht. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 14.01.2008 08:42:32 Titel: |
|
|
Hier mal die beiden Adressen den beiden
http://www.offroad-factory.de/
http://allrad-profi.offroad24.de/
Gibt bestimmt noch mehr aber das sind die beiden mit denen ich gut auskomm
und ich anrufen kann, wenn ich mal net weiter komm. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ 78 2. Toyota KDJ 120 3. Regal 2000 5,0 Merc. |
|
Verfasst am: 14.01.2008 09:51:49 Titel: |
|
|
Hi Padde,
natürlich müssen wir etwas eher aufstecken mit unseren 12er als manche Umbauten oder modifizierte Fahrzeuge hier im Forum.
Aber am ersten Hügel bleiben wir auch nicht hängen.
Im Gelände wirklich negativ ist die rel. geringe Bodenfreiheit und ganz besonders ein Querträger der den tiefsten Punkt darstellt. Das ergibt einen hübschen Pflug
Aber daran lässt sich ja arbeiten.
Ansonsten liegen wir mit den Geländeigenschaften im Bereich der Luxus-Kisten recht weit vorn. Besonders angenehm wenn man mit schwerem Hänger unterwegs ist, ist die Möglichkeit die Untersetzung ohne Sperre nutzen zu können.
Viel Spaß mit deinem J12
Gruß
Martl | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Franken Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. syncro TDI 2. HZJ 78 |
|
Verfasst am: 14.01.2008 10:20:40 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mönchshof Kellerschreck

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Lohfelden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D |
|
Verfasst am: 14.01.2008 11:54:50 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Magstadt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6397 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.01.2008 00:21:45 Titel: |
|
|
Martl hat folgendes geschrieben: | Hi Padde,
natürlich müssen wir etwas eher aufstecken mit unseren 12er als manche Umbauten oder modifizierte Fahrzeuge hier im Forum.
Aber am ersten Hügel bleiben wir auch nicht hängen.
Im Gelände wirklich negativ ist die rel. geringe Bodenfreiheit und ganz besonders ein Querträger der den tiefsten Punkt darstellt. Das ergibt einen hübschen Pflug
Aber daran lässt sich ja arbeiten.
Ansonsten liegen wir mit den Geländeigenschaften im Bereich der Luxus-Kisten recht weit vorn. Besonders angenehm wenn man mit schwerem Hänger unterwegs ist, ist die Möglichkeit die Untersetzung ohne Sperre nutzen zu können.
Viel Spaß mit deinem J12
Gruß
Martl |
Hallo, sag mal kennen wir uns nicht vom Landcruiserfreunde forum? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ 78 2. Toyota KDJ 120 3. Regal 2000 5,0 Merc. |
|
Verfasst am: 22.01.2008 11:29:40 Titel: |
|
|
Aber logisch  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Magstadt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6397 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.01.2008 14:56:03 Titel: |
|
|
Martl hat folgendes geschrieben: | Aber logisch  |
tja so klein ist die welt.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 06.02.2008 17:50:48 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Magstadt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6397 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.02.2008 22:05:34 Titel: |
|
|
Vielen lieben Dank
Gruß aus Bitburg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|