Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Tanken in Norwegen
an Tankstellen ohne Kassenhäuschen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6396 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 17.01.2008 13:43:14    Titel: Tanken in Norwegen
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen Winke Winke

demnächst gehts nach Norwegen, einmal war ich schon da und stand ziemlich blöd vor einer unbemannten Tankstelle. Dort sollte man mit seiner Kreditkarte tanken können.
Natürlich kannte ich meine PIN nicht (da meist unterschrieben wird), zum Unterschreiben war auch nichts da, ergo auch kein Tanken möglich. Die Kreditkarte hatte auch noch keinen Chip, im Gegensatz zu den Karten der Einheimischen bzw. meiner jetzigen, neuen Kreditkarte.

Wenn man tagsüber fährt hat man meist noch Glück bis 20.00 Uhr offene Tankstellen zu finden, aber wir wollen eigentlich nun weitestgehend abends/nachts und werden wohl keine offenen Tankstellen antreffen...

Weiß jemand welche Voraussetzungen seitens der Kreditkarten notwendig sind ? Funktioniert das Tanken evtl. nur mit inländischen Kreditkarten ?

Vielen Dank
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 17.01.2008 14:03:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir haben mehrfach mit EC-Karte und PIN getankt, im Gegensatz zu Frankreich war das kein Problem. Aber wo ist das Problem, sich im Vorfeld die PIN der Kreditkarte zu besorgen? Oder versteh ich´s grad net?

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6396 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 17.01.2008 15:20:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die PIN der Kreditkarte habe ich, eben in Frankreich, teilweise Belgien habe ich die Erfahrung gemacht daß die Tankstellen manchmal meine Kreditkarte trotzdem nicht akzeptieren (obwohl genug Geld vorhanden ist).
Daher meine Vermutung daß nur Inländische Karten aktzeptiert werden.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 17.01.2008 15:41:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben:
Die PIN der Kreditkarte habe ich, eben in Frankreich, teilweise Belgien habe ich die Erfahrung gemacht daß die Tankstellen manchmal meine Kreditkarte trotzdem nicht akzeptieren (obwohl genug Geld vorhanden ist).
Daher meine Vermutung daß nur Inländische Karten aktzeptiert werden.

Gruß
Holger


Kann ich für Frankreich bestätigen - da half dann nur das Beschwätzen einer Anwohnerin, die dann für mich gegen Bares tankte.

Da die Entfernungen in Skandinavien nochmal´n Takt größer sind, würde ich mir wenigstens einen 5l Kanister ins Auto packen. Wir waren im Sommer07 mit einer B-Klasse oben (Schweden/Norwegen), ich habe mir zur Angewohnheit gemacht, bei halbem Tank immer nachzufüllen, sonst fahre ich den Tank eher leer.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6396 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 17.01.2008 16:21:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich nehme auch lieber einen 20 Liter Kanister (illegalerweise) mit, beim Tanken gehe ich auch kein Risiko ein und nehme mit was ich bekommen kann.

Sollte alles scheitern kommen die 20 Liter in den Tank, an der nächsten Tanke mit Kassenhaus wird im Auto übernachtet was dank Benzinstandheizung möglich sein sollte.

In Frankreich ist das mit dem belabern zumindest für mich leichter als in Norwegen...

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
roman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 18.01.2008 07:01:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Holger, ich bin gerade von lappland zurück und habe öfters an automatentankstellen getankt. mit UTA, DKV, VISA und MASTERCARD. immer mit pin. hat immer geklappt. es sind aufkleber dran, welche karten akzeptiert werden. also kein problem.

roman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 18.01.2008 09:52:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tanken per Kreditkarte ist in Norwegen/Schweden normalerweise kein Problem. Hat bei mir immer funktioniert und ich nutze diese Tankstellen bevorzugt dort, weil der Sprit immer ein paar Øre günstiger ist Grins .
Werden auch immer mehr Tanken, die komplett unbemannt sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6396 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 27.01.2008 18:11:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Tips und Erfahrungsberichte.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6396 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 17.03.2008 12:21:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also, tanken war in Dänemark/Schweden/Norwegen recht unproblematisch.

Meine Kreditkarte ist in den vergangenen 5 Jahren geändert worden, früher hatte sie nur den Magnetstreifen, die aktuelle Karte hat Magnetstreifen und einen Chip, ich vermnute der fehlende Chip war die Ursache des Übels.

Auf jeden Fall klappte das Tanken auch an den unbemannten Tankstellen mit Eingabe von PIN problemlos, ebenso wie in quasi allen Geschäften mit entsprechender Kreditkartenakzeptanz.
Bei Eingabe der PIN ist darauf zu achten daß diese in der Regel in Deutschland 4 stellig ist, einige Automaten und Terminals eine 6 stellige Eingabe erwarten. Man gibt jedoch nur seine 4 Ziffern ein, man füllt NICHTS mit 0 etc. auf.

Den gesamten Urlaub haben wir kein Bargeld verwendet, alles via Karte, war ganz angenehm.

Der Spritverbrauch sinkt in diesen Ländern jedoch enorm, die Verkehrsdichte ist extrem niedrig (vor allem nachts), die V-Max beträgt 110 km/h auf Autobahnen, auf Landstrassen zwischen 70 und 90 km/h, hatte 2 Ampelstops auf ca. 1600 km so daß man mit ca. 1,5 bis 2,5 Litern auf 100 km weniger auskommt (konkret haben wir den Durchschnittsverbrauch innerhalb einer Distanz von 3870 km von 9,9 Litern auf 8,6 senken können, der Momentanverbrauch des Voyagers lag meist bei 7 Litern).

Gruß
Holger

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.338  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen