Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6422 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.01.2008 23:00:58 Titel: Was an Leistung übertragen ist möglich mit.. |
|
|
.. Zahnriemen/Rippenriemen/Keilriemen.
Man denkt an Größenordnung 20 - 23 KW, also ganze Menge.
Habe fleißig gegoogelt, viel über Vor/Nachteile der Varianten erfahren aber Leistungsspektren der einzelnen Riemenarten - nichts.
Allerdings, glaubt man in dem relativ verbrauchten Hirn Erinnerungen an Moppeds gespeichert zu haben die das Hinterrad über Flachriemen/Zahnriemen antreiben. Sind wohl aus der HD-Familie und da werden 20KW wohl der unterste Wert darstellen.
Bin an Infos/Quellen für Infos interessiert. | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mückenlochbezwinger


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Hohenloher Ländle
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. XJR1300 (genannt die Dicke) 3. Vito V6CDI 4. Honda MTX 80 Bj 82 5. XT500 Bj. 81 6. Focus 1,5TDCi |
|
Verfasst am: 18.01.2008 23:04:39 Titel: |
|
|
Zahnriemen wird je nach Riemenscheibengrösse wohldie bessere Wahl.....Meine XJR1300(100kw) will ich auch noch auf Zahnriemen umrüsten sobald der Kettensatz platt ist. | _________________ Hier gehts zum Muggebatsche
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6422 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.01.2008 23:08:17 Titel: |
|
|
Jepp - also ist es möglich
sehr schön
Kannst mir irgendwie Infos zukommen lassen wer solcherart Zahniemen herstellt ?
Wird ja eine andere Liga/Technologie sein (vermute ich) als der Zahnriemen der Nocke/WaPu antreibt. | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: lenz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. dodge ram 2500 ,range rover,dodge van4x4 ,patrol160,audi quattro,vovager und yanmar bagger |
|
Verfasst am: 18.01.2008 23:12:14 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 19.01.2008 10:54:59 Titel: |
|
|
Die Schraubenkompressoren auf Dragstermotoren brauchen 40kW und mehr. Zahnriemenantrieb.
Leistungen bist über 100 kW sind auch mit Keilriemen kein Problem. Laufen eben viele Riemen nebeneinander.
Beispiele gibts reichlich. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6422 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.01.2008 11:08:33 Titel: |
|
|
rainer4x4 hat folgendes geschrieben: | Leistungen bist über 100 kW sind auch mit Keilriemen kein Problem. Laufen eben viele Riemen nebeneinander.
Beispiele gibts reichlich. |
Nur da taucht das leidige Platzproblem auf. Muß ich nächste Woche mal in der Gegend einen Fachhändler suchen (der auch Ahnung hat) | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.01.2008 11:09:18 Titel: |
|
|
Hallo,
daß man so ziemlich jede beliebige Leistung mit auch mit Riementrieben übertragen kann sollte ja eigentlich klar sein. Die Frage war wohl eher: Welchen Riemen brauch ich jetzt konkret? Hier findet man Seitenlange Berechnungs-
vorlagen: http://www.contitech.de/
Bei Gates kann man auch mal schauen.
Grüße Stephan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6422 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.01.2008 11:12:49 Titel: |
|
|
Danke - die werde ich mal kontaktieren | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|