Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 18.01.2008 14:46:47 Titel: |
|
|
Es stand nix von Preiswert oder billig.
Die ORC-Portale sind mit Sicherheit auch nicht preiswerter! Eher das Gegenteil  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 18.01.2008 14:47:31 Titel: |
|
|
gsmix hat folgendes geschrieben: | Es stand nix von Preiswert oder billig.
Die ORC-Portale sind mit Sicherheit auch nicht preiswerter! Eher das Gegenteil  |
eher unverkäuflich. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6924 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 18.01.2008 15:16:45 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
mir gehts nur um nen Vergleich von Serienachsen. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 18.01.2008 21:04:16 Titel: |
|
|
Na gut dann eben "Dana pro Rock 60" Dagegen is fast alles andere Kindergarten und mit nem schönen Aluachskörper aus dem Tuningzubehör is sie auch nicht mehr sooo schwer. Und immernoch "fast" Serie!  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.01.2008 21:09:18 Titel: |
|
|
bei einer D60 ist das aber auch recht gross. da braucht man für entsprechende bodenfreiheit schon ganz schön grosse pellen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 18.01.2008 21:38:41 Titel: |
|
|
Wieso?
Find ich irgendwie garnicht  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6924 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 18.01.2008 21:40:12 Titel: |
|
|
Wieviel Zoll hat das Diff? | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.01.2008 21:42:20 Titel: |
|
|
ich weiss das selber nicht. hab mir aber mehrfach von leuten die von D35 oder D44 auf D60 umgerüstet haben sagen lassen, dass da 4" grössere reifen schon sein müssen um die selbe bodenfreiheit zu bekommen wie vorher. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.01.2008 21:59:48 Titel: |
|
|
Einfach 110er und 130ger beglotzen deswegen. Da gibts vermutlich mehr als "Umgerüstete"
@MuskelSägenGrotz, sorry für Themaabweichung. Immernoch keine Grösse. Anyone knows?? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.01.2008 22:04:26 Titel: |
|
|
Doch na klar. 60 / Salisbury-Achse hat einen Tellerraddurchmesser von knapp 250mm (9.75") | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 19.01.2008 20:34:44 Titel: |
|
|
NISSAN achsen
R180 wurd nur als Einzelradaufhängung vorn verbaut 180 mm Tellerrad, 4. Planetenrad
C200 Tellerraddurchmesser von 200 mm Steckachsen haben eine 29 Zahnung, und die HA Steckachsen sind von ca.36 auf 29 mm beim verjüngt, die vorderen sind durchgehent 29 mm dick, Steckachsen aus Torsionsstahl. Giebs Offen (4 Planetengetriebe) oder mit
H233 Tellerrdduchmesser 233 mm Steckachsen haben eine 31 Zahnung,Steckachsendurchmesser ca.31 mm, Steckachsen aus Torsionsstahl. Giebs Offen (4 Planetengetriebe) oder mit oder Mit Sperre, und 4 Planetenräder.
H260 Tellerrdduchmesser 260 mm Steckachsen haben eine 33 Zahnung,Steckachsendurchmesser ca.34 mm, Steckachsen aus Torsionsstahl. Giebs oder Mit Sperre, und 4 Planetenräder.
(Bei den Steckachsendurchmesser bin ich mir nichtmehr ganz so sicher, müßte aber ca. hinkommen.)
Die R180 wurden in Terrano , PU, verbaut
Die C200 (R200) wurde in Terrano V6 (Pathfinder) sowie Terrano und PU 2.4 als HA mit und K160/W160 K260/W260 verbaut meist als VA version, alte PAtrols bis 83 hatten auch einen C200 mit Als HA.
Die H233 Nissan Terrano 2,7 PU 2,5 mit als HA, und G60 als VA offen. ab (keine Ahnung) auch mit Sperre als HA oder
Die H260 Als HA mit Sperre oder sehr selten als
Ansonsten noch Transporter und co, aber die weiß ich ned. | _________________ http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661
gruß
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 21.01.2008 20:02:28 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 21.01.2008 22:04:26 Titel: |
|
|
Die ProRocks halten auch nicht ewig, wie unser Dana60-Spalter schon vorgeführt hat...
Bei vielen dieser "Highend"-Achsen ist das gedreht um eine bessere Bodenfreiheit zu erreichen.
 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 26.01.2008 19:37:13 Titel: |
|
|
hyaene hat folgendes geschrieben: | H260 Tellerrdduchmesser 260 mm Steckachsen haben eine 33 Zahnung,Steckachsendurchmesser ca.34 mm, Steckachsen aus Torsionsstahl. Giebs oder Mit Sperre, und 4 Planetenräder. |
37 , etwa 37mm Wellendurchmesser, One of the toughest on the market  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 G-nial


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Quedlinburg
| Fahrzeuge 1. Chevy Chonchita 2. W211 E500 3. Kramer 512Slx |
|
Verfasst am: 26.01.2008 19:51:43 Titel: |
|
|
wer kann sagen was der Werner Eckstein in seinem Jeep für Achsen hat??? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|