Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Nidderau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6398 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ ´91 |
|
Verfasst am: 21.01.2008 12:01:45 Titel: Silverstone MT 117 Extreme |
|
|
Hallo,
hat jemand schon diesen Reifen in den bereits erhältlichen Reifengrößen montiert
und Erfahrungen gesammelt?
Wie fährt er sich Offroad?
Profiltiefe?
Wie fährt er sich Onroad?
Evtl. Vergleich zum älteren Bruder Simex Extreme Trekker?
Ich hoffe auf Antworten.
Gruß | _________________ Fahren, statt drüber reden !!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Alleskönner

Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 21.01.2008 14:40:46 Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe den Reifen ca. 6 Wochen in 31x10.5 auf 8Jx15.
Die Silverstone bauen schmäler als andere 31x10.5er
Sprich: besser auf einer 6J oder 7J felge montieren.
Die Karkasse ist viel zu hart: Am Suzuki mit 0,4 bar kein Unterschied zu 2.2 bar erkennbar !
Gewicht: wie ein "normaler" MT-Reifen. Reifen + 8J Stahlfelge haben ca. 36kg
Fahren:
Offroad: genial (wie mit MT-Bereifung samt Ketten)
Onroad: bedingt fahrbar (sehr laut, schlecht auf Teer, miseralbel bei Nässe)
Fazit: Preis / Leistung ist gut
was möchtest du sonst noch wissen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Nidderau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6398 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ ´91 |
|
Verfasst am: 21.01.2008 15:41:20 Titel: |
|
|
Super, das sind ja schon mal einige Antworten.
Weißt du noch mehr über die Technik des Reifens? Lagen, Reifengewicht ohne Felge, Radial oder Gürtel? Das sie schmaler bauen, finde ich gut.
Mir geht es um die Kaufentscheidung Simex gegen Silverstone.
Der Preisunterschied ist erheblich, aber ist der Silverstone auch gleichwertig?
Zur harten Karkasse, auch ein Superswamper TSL oder Simex stehen bei niedrigen Luftdrücken ( und leichten Autos) noch da als wären 3 bar drin.
Im Gelände bewegen Sie sich dann trotzdem gut ( Selbstreinigung, Auflagefläche) und die Bodenfreiheit bleibt auch besser erhalten.
Vielen Dank im voraus für deine Antwort.
Gruß | _________________ Fahren, statt drüber reden !!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.01.2008 16:00:06 Titel: |
|
|
Hi,
kannst Du mal die tatsächliche Breite von dem 10.5´er Reifen abmessen?
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Alleskönner

Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 21.01.2008 16:06:19 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: bayern / arrach Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. lj 80 1,6 (kermit 3 ) 2. lj 80 1,0 3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2) 4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v 5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden |
|
Verfasst am: 21.01.2008 16:17:56 Titel: |
|
|
ein
31 x 10,5 x 15 wiegt 19,9 kg im vergleich dazu ein
235 / …íeral MT wiegt 23 kg ( is aber auch viel größer ) ein
235 / 85 -16 grennway anaconda ( runderneuert) wiegt etwa 25 kg
mfg kurt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Nidderau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6398 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ ´91 |
|
Verfasst am: 21.01.2008 20:55:34 Titel: |
|
|
@Haasa
Vielen Dank !! Sehr informativ!!
Gruß
@ all
Ich hoffe auf weitere Erfahrungsberichte.
Gruß | _________________ Fahren, statt drüber reden !!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.01.2008 21:21:33 Titel: |
|
|
habe mit einigen gesprochen die den reifen fahren. scheint im modder das non plus ultra zu sein. aber auf der strasse mords-gefährlich. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 21.01.2008 21:48:58 Titel: |
|
|
die sin ja ähnlich denen ?
sind BlackStar in 31x10.5, das absolute NonPlusUltra im Modder und auf der Straße gewöhnungsbedürftig, aber nicht Mords-gefährlich.
Man muß halt berücksichtigen auf was für Schlappen man fährt | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: königsbrunn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Wrangler TJ/Chevy K1500 |
|
Verfasst am: 21.01.2008 22:02:53 Titel: |
|
|
Blackstar sind runderneuert und kosten in etwa das gleiche wie Silverstone
Da gibts wohl kein Überlegen | _________________ Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen. So wird dir viel Ärger erspart bleiben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 21.01.2008 22:22:10 Titel: |
|
|
haasa hat folgendes geschrieben: |
Die Karkasse ist viel zu hart: Am Suzuki mit 0,4 bar kein Unterschied zu 2.2 bar erkennbar !
|
Moin!
Load Index 110. Macht über 1000 kg pro Reifen Tragfähigkeit. Da musst du in die Suse noch etwas einladen. Dann wird er auch angenehmer...
Das der Reifen bei Regen auf der Straße nicht so die Bremsleistung bringt, dürfte an der geringen Aufstandsfläche liegen. Um die Kurven ist er bestimmt auch eher untersteuernd wirksam. Immerhin ist er bis 120 km/h zugelassen. V-max! Geradeaus! wenn er denn geradeaus läuft, von alleine.... | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Zuletzt bearbeitet von am 21.01.2008 22:28, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 21.01.2008 22:27:14 Titel: |
|
|
die BlackStar sind Runderneuert - aber gleicher Preis ? Habe für 5 560 gezahlt, Silverstone entsprechend Preis jetzte eben bei Mayerosch 745 - ist nicht ganz gleich.
Bisher eigentlich auch keine Nachteile festgestellt gegenüber jungfräulichen karkassen. | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 21.01.2008 22:29:23 Titel: |
|
|
...außer die Story mit den Wuchtgewichten?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 21.01.2008 22:33:09 Titel: |
|
|
Moin!
Die Wuchtgewichte wiegen dann den vorteilhaften Preis wieder auf.
Silverstones sind halt schön leicht für die Größe. Leichter wuchten lassen die sich aber auch nicht. Dafür merkt man auch nicht, wenn mal 100 gr weg sind.... | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 21.01.2008 22:34:23 Titel: |
|
|
beim Reserverad würde ich nicht mal merken wenn 500gr weg sind | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|