| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6499 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 22.01.2008 07:50:26 Titel: Überarbeitung Y61 mit sehr großer Laufleistung |
|
|
Hallo,
mein Afrika-Patrol ist in Nairobi aktuell in Flammen aufgegangen im Rahmen der Proteste gegen den dortigen Präsidenten.
Nun, wenn ich auch nie wieder nach kenia reisen werde, Afrika ist nach wie vor mein Ziel.
Nun bin ich ein wenig an einem neuen Auto am überlegen. In Frage kommen da Toyota HDJ 80/HZJ 80 und mit 3.0 Liter. Den 2.8er tue ich mir nicht wieder an.
Für den Toyota spricht vieles, aber einer in ordentlichem Zustand kostet einfach zu viel.
Da ist mir dieser hier in Mobile eben aufgefallen
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=25906389&__lp=12&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGro... [Link automatisch gekürzt]
Nur die Laufleistung von 300000 km ist halt heftig.
Was muß da auf jeden Fall überarbeitet werden?
Da das Ding wieder in Afrika laufen soll, kann ich also nicht warten, bis was kaputt geht und dann erst reparieren, Vorsorge muß getrieben werden.
Gruß
Frank | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Challenger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schwebheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  VW T5 multivan 2.  Völkl Apocalypse 3.  Katarga Proto 4.  Scott Spark 620 5.  U2450 6.  MB SK 3353AK |
|
Verfasst am: 22.01.2008 10:25:43 Titel: |
|
|
Hi,
sch.... und das wo Du schon den ganzen Ärger mit dem Motor und so hattest.......
wg dem 3.0liter - den hab ich auch schon gesehen - ist aber über meinem Budget...
pass bei dem Motor auf, dass der schon von Nissan überarbeitet worden ist, da die 2000er Motoren bei der Einführung ne zu kleine Ölwanne hatten. Es gab da Anfangs Probleme mit der Ölversorgung des Motors
Da wurden dann die Motoren, oder zumindest ein Teil der Motorenteile getauscht - es gibt aber von NISSAN keine Infos über Motornummern, die bezeugen ob der Motor davon betroffen war
oder getauscht wurde oder nicht.
Da gibts aber noch PATROL-Spezialisten die Dir da mehr dazu sagen können
Gefällt mir sogar in der Farbe :-))) | _________________ Ciao
Tom
- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 22.01.2008 11:21:38 Titel: |
|
|
Auf Garantie wurden bei allen GR 3,0 der ersten Baureihe eine größere Ölwanne und ein anderer Öldruckschalter verbaut. Wichtig, dass dies auch durchgeführt wurde.
OT: Hi Tom, schön dass man dich wieder mal liest.  | _________________
 |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Bergisch Gladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol K160 |
|
Verfasst am: 22.01.2008 12:04:14 Titel: |
|
|
Du hast Post,
Gruß Marcel. | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 22.01.2008 15:00:44 Titel: |
|
|
| Also, ich weiß nicht der 3,0er für Afrika, ist doch da wieder ein Exote. Oder soll der Wagen nicht wieder unten bleiben? Ohne das nur durch die Toyobrille zu sehen (ich bin ja auch schon Nissan Pickup, Mercedes G, LR Discovery gefahren und jetzt Toyo und Zuki), aber im Moment sieht man immer mal wieder (endlich!) bezahlbare ältere Buschtaxis (BJ75, PZJ75 oder HZJ75) oft aus Benelux. Danach würde ich schauen, technisch gut und rostig. Gerade Rost beseitigen und neu lackieren ist doch preiswert in Afrika. Gute (turbolose) Technik ist doch wichtiger, erst recht nach deinen vielen negativen Erlebnissen mit dem eigentlich recht simplen Turbomotor vom . Gruß Gunther | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6499 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 22.01.2008 17:53:44 Titel: |
|
|
@disco68: Sooo ein Exot ist der nicht da unten. Ich war in einigen Werkstätten, die sagten, daß Fehlersuche am einfacher sei wegen Computergestützter Diagnose.
Klar, so richtig in der Pampa wäre man verloren. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 23.01.2008 08:59:30 Titel: |
|
|
| Meines Wissens laufen mittlerweile in Schwarzafrika und im Mittleren Osten mehr Nissan , als Toyota HZJ. | _________________
 |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Unser Starfotograf in Bolivien!


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Cochabamba - Bolivia
| Fahrzeuge 1. Toyota Tacoma 2020 |
|
Verfasst am: 23.01.2008 13:56:52 Titel: |
|
|
Habe ich von Kollegen die dort arbeiten auch schon gehoert. Allerdings waere da nicht das unschlagbare Preis/Leistungsverhaeltniss bzw. Druck zum sparen beim Einkauf wuerden die auch Toyota vorziehen...
Das gleiche hier, obwohl ich auch unsere 4800er Patrols sehr schaetze ist das kein Vergleich zu den Toyotas, wenn man ein robustes Arbeitsfahrzeug braucht.
Komfortmaessig im einfachen Gelaende und Asphalt ist der aber mein Favorit...
 | _________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopÃa |
|
|
| Nach oben |
|
 |
|