Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Pannenspray
Reifen abdichten

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.01.2008 18:41:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

pack einen möglichst grossen flicken von innen drauf und dann heissvulkanisieren. dann hält das auch. an der flanke würd ich mit diesen stopf flicken nicht arbeiten.
die deutschen reifenhändler sagen zwar, dass sie das nicht machen weils verboten ist. selber verkaufen sie aber massig die defekten reifen nach osteuropa wo sie dann geflickt und ewig weiter gefahren werden.
Nach oben
Patrolier
Deserteur
Offroader


Mit dabei seit Ende 2016


BeitragVerfasst am: 23.01.2008 22:35:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nochmal zur Klarstellung:

Mein Eintrag von weiter oben bezüglich der Flankenflickerei mit Reparaturpads bezieht sich ausschließlich auf Offroad-Strecken jwd wie z. B. Sahara, nicht auf hiesige Gegebenheiten, wo an jeder zweiten Ecke ein Reifentandler sitzt.

- Dort draußen ist keine Heißvulkanisation möglich. Die beschädigte Innenflanke wird wie oben beschrieben behandelt und der LKW-Flickpad kalt einvulkanisiert. Sodann kommt das Schlauchlos-Ventil raus und ein Schlauch rein.
- Diese Reifen verwende ich auch dann, wenn (ja wenn!!) ich noch eine Intakten habe. Dieser wird aufgehoben, bis der Geflickte auseinanderfällt. Besser mit so einem Reifen weiterfahren können, als verdursten. Auf diese Weise aus Zwangslagen rauszukommen, ist mir nicht nur einmal passiert. Ich sag bloß Harudj al Aswad, Msak Mellet oder Wadi Imirhou.
- Mit solchen Reifen fahre ich nicht mehr schnell auf Asphaltstrecken, was nicht bedeutet, daß ich damit dort nicht auch auf dem Macadam unterwegs bin.

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Summi
Vinzenz sein Anwalt...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Paderborn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6740 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ 410 Van
2. Suzuki SJ 410 Cabrio
3. Yamaha XT 550
4. Honda MTX 80 R
5. Citroen 2CV
6. Ford Escort
7. Ford Ranger
8. Mazda MX 5 Na Miata
9. noch ein Citroen 2CV
10. Renault Clio
11. Kawasaki GPZ 305 Cafe
12. Ford Taunus
BeitragVerfasst am: 24.01.2008 09:13:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@all

Das ganze hat sich mittlerweile erledigt. Mein erste Frage war vom März 2007, den Satz Reifen habe ich irgendwann im Herbst entsorgt und neue Reifen auf den Felgen aufgezogen...


ULI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.166  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen