Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: München Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6411 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 TD5 Rallye 2. 993 3. Husaberg 501 4. 997 WLS 5. 313CDI WoMo Sprinter 6. Defender 130 CC 7. MB E 250T CDI |
|
Verfasst am: 20.01.2008 14:08:22 Titel: Keilriemen TD5 |
|
|
Hallo,
mir hats den Keilriemen runtergezogen, hab schon einen neuen, weiß aber nicht wie der durch die lustigen Rädchen laufen muss. Hat jemand ein Bild für mich und wie spanne ich den Riemen?
Steh im Hof und warte auf Hilfe  | _________________ bremse auch für "G´s" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: München Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6411 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 TD5 Rallye 2. 993 3. Husaberg 501 4. 997 WLS 5. 313CDI WoMo Sprinter 6. Defender 130 CC 7. MB E 250T CDI |
|
Verfasst am: 20.01.2008 14:14:00 Titel: |
|
|
ach ja, TD5 ohne klima... | _________________ bremse auch für "G´s" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 20.01.2008 14:25:56 Titel: |
|
|
vielleicht hilfts!?
 | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 20.01.2008 14:44:02 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: München Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6411 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 TD5 Rallye 2. 993 3. Husaberg 501 4. 997 WLS 5. 313CDI WoMo Sprinter 6. Defender 130 CC 7. MB E 250T CDI |
|
Verfasst am: 20.01.2008 14:47:15 Titel: |
|
|
und wie krieg ich den verfickten Lüfter runter? | _________________ bremse auch für "G´s" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 20.01.2008 15:00:47 Titel: |
|
|
Fetter SChlüssel! Linksrum!
Geht aber auch mit Lüfterrrad dran, musst dir halt die Arme vorher 2x brechen lassen.....
.....das ist Einstellungsvoraussetzung für einen Mechaniker bei uns
Grüsse
Peter | _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: München Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6411 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 TD5 Rallye 2. 993 3. Husaberg 501 4. 997 WLS 5. 313CDI WoMo Sprinter 6. Defender 130 CC 7. MB E 250T CDI |
|
Verfasst am: 20.01.2008 15:42:35 Titel: |
|
|
Deine Mechaniker hab ich kennengelernt, ich sag nur abgezwickte Kabel von Kontrollleuchten!!!
Krieg aber den Lüfter trotzdem nicht runter, ist kein Riemen mehr drauf der Gegendruck erzeugt. Und die Spannrolle spannt, die rührt sich keinen Millimeter. Vielleicht sollte ichdie Chance wahrnehmen und SPRENGEN. Braucht noch jemand Landyteile  | _________________ bremse auch für "G´s" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 20.01.2008 15:53:05 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: München Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6411 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 TD5 Rallye 2. 993 3. Husaberg 501 4. 997 WLS 5. 313CDI WoMo Sprinter 6. Defender 130 CC 7. MB E 250T CDI |
|
Verfasst am: 20.01.2008 16:56:30 Titel: |
|
|
Na mal ernsthaft, wie bekomme ich das Lüfterrad runter? Wenn ich einen Schlüssel ansetze dreht sich ja alles mit. Verkannten geht nicht. Wenn der Riemen noch drauf wäre - kein Problem, ist er aber nicht.
Ok, nur mal der Fall das Lüfterrad ist weg, gekröpfter 15er auf dem Riemenspanner, und dann? Da bewegt sich nichts, überhaupt nichts?
Mittlerweile steht die Möhre in der benachbarten Werkstatt, sollen die sich nächste Woche damit rumärgern.
Ich stell mir jetzt nur folgende Fragen:
a. siehe oben
b. was mach ich wenn ich zwischen zwei Dünen stehe und das gleiche Problem habe
c. warum hats mir überhaupt den Keilriemen runtergezogen, gerissen ist er nicht. Ich fahr tausende Kilometer durch die Wüste und bei mir vor der Haustür dann das.
Evtl. hilft eine kurze Beschreibung des Vorgangs.
Auto war vier Wochen gestanden
angelassen, fünf bis zehn Sekunden gelaufen
drei Meter rückwärts gefahren, Peng schebber schebber rrrrrrr grrrr
Bitte um ernstgemeinte sachliche Antworten und Peter, bitte nicht von Deinen Mechanikern! | _________________ bremse auch für "G´s" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 20.01.2008 17:50:09 Titel: |
|
|
a. ohne Lüfterdemontage drauf machen. Peter hat hier Recht. Wenn Lüfter runter dann siehe Peter...
b. eben auch ohne Lüfterdemontage wieder drauf machen Kannst du ja jetzt üben.
c. war eben keine artgerechte Haltung  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 5-Kilo-Pute


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Münster Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110 SW MY02 2. LR 90 SW MY03 |
|
Verfasst am: 24.01.2008 12:40:51 Titel: |
|
|
Lüfterrad ab ist eigentlich kein Problem: passenden (sehr großen) Stüssel aufsetzen und mit dem Hammer feste dagegenschlagen, bis die Schraube los ist. Hat bei mir mehrfach so geklappt und meine Werkstatt macht es auch so. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 24.01.2008 15:33:51 Titel: |
|
|
Säckl hat folgendes geschrieben: | Deine Mechaniker hab ich kennengelernt, ich sag nur abgezwickte Kabel von Kontrollleuchten!!!
Krieg aber den Lüfter trotzdem nicht runter, ist kein Riemen mehr drauf der Gegendruck erzeugt. Und die Spannrolle spannt, die rührt sich keinen Millimeter. Vielleicht sollte ichdie Chance wahrnehmen und SPRENGEN. Braucht noch jemand Landyteile  |
Grüße Dich, solln wir zusammen ein großes Zugangsloch vorne reinmachen? | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|