Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
K&N Luftfilter
Maverick 2,7TdI

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6410 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 24.01.2008 18:07:18    Titel: K&N Luftfilter
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke Hallo und Guten Abend...

kann mir jemand sagen ob es was bring nen K&N Luftfilter in meinen Maverick zu bauen?
Merkt man was an der Leistung?
Und ich meine Keinen ganzen Umrüstkit sondern nur mein Serienluftfilter raus und ein K&N rein. Obskur

Bin auf eure Antworten gespannt

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 24.01.2008 18:27:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab nix gemerkt.
Glaube nicht das es bei Dir anders is....

Aber ich denke bei sowas gehen die Meinungen sehr ausseinander.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 24.01.2008 18:29:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn du logisch überlegst, wozu man einen Luftfilter hat, wirst du dir doch denken können, dass das nichts an Leistung bringen kann. Ja

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 24.01.2008 18:33:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was ich festgestellt hab, trotz Wartung nach Anleitung hat der Lufi zuviel Dreck durchgelassen.
Jetzt hab ich nen Auswaschbaren von Toyota.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.01.2008 18:40:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

"Sportluftfilter" bringen nur etwas bei sehr hohen Drehzahlen, wenn die Luftmenge etwas durch den Widerstand des Filters gebremst wird. Das ist aber marginal und bei unseren Kisten nicht wirklich interessant - Und beim Turbodiesel meiner Meinung nach schon gar nicht.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6410 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 24.01.2008 18:47:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

alla gut, dann hat sich das für mich erledigt.
habs halt grad im ebay gesehen und gedacht naja 42 Euro--- vielleicht bringts was.

Aber dann lass ich die Finger davon weg.

Danke an alle trotzdem YES Vertrau mir

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 24.01.2008 18:56:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

chrissy hat folgendes geschrieben:
Wenn du logisch überlegst, wozu man einen Luftfilter hat, wirst du dir doch denken können, dass das nichts an Leistung bringen kann. Ja

Räusper, vielleicht nicht bei den Japanern rotfl , beim 5,2/ 5,9 Grand Cherokee bringts 26PS, gemessen auf einem Prüfstand, das ist aber dann das große FIPK Gen 2.EIn normaler Tauschfilter würde bei ihm sicher auch nur 3-4PS bringen udn die würde man sich nicht merken, zu mal wie Flashmann schon sagte, nur im oberen Drehzahlband!

Gruss Basti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.01.2008 18:57:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

diese Sportluftfilter ob Kegel oder auch die Plattenfilter bringen nichts an Mehrleistung.

Da müsste man den ganzen Ansaugtrakt , Motor und Auspuff modifizieren, um da was, in Kombination, zu spüren. Sicher gehn die Meinungen da auseinander, aber mehr wie ein dumpferes Ansauggeräusch is es nicht.

hab da nie bei meinen ganzen Fahrzeugen was gespürt, wenn da nur so ein "Sportluftfilter" drauf kam.

Ich hatte ihn nur drauf gemacht wegen dem dumpferen Geräusch und weil er auswaschbar war. Aber Leistung hat er keine gebracht.

Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.01.2008 19:42:55    Titel: luft
 Antworten mit Zitat  

und .. wenn ich mal dazwischenbrabbeln darf ..... kann es auch zu einer verschlechterung der leistung kommen
vor allem bei vergasermodellen .
da diese teilweise eine errechnete dosis an luft bekommen .
ist diese durch den hohen durchsatz des filters zu hoch , wird das gemisch teilweise zu mager !!!
ich hab das krass bei meiner sportsman erlebt , der ich dann die luftzufuhr drosseln musste ... der vergaser hat einfach nich mehr genug sprit eingebracht .
das ist dann fummelei ...mit düsen tauschen ....
der einspritzer hat massen oder mengenmesser
da mags gehen .. kommt auf die kennfelder an, was die so auspegeln können
zur not muss dann halt die einspritzung umprogrammiert werden

mehr leistung bringts auf alle fälle . (zumindest bei mir spürbar)
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.01.2008 21:34:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab so ein Ding auch drin, der Form halber Ätsch

Soll theoretisch die "Minderleistung reduzieren" die durch den schlechteren Luftdurchlass anderer Filter entsteht....

Spürbar kann ich nun keine Veränderung berichten, aber es gibt einen hübschen bunten Aufkleber dazu und wenn der Serienfilter am Ende ist kann man ihn schon reinhängen. Ist recht gut und einfach zu reinigen und zu beklagen gibts auch nichts...
Nach oben
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 24.01.2008 21:34:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich habe so einen Hier als Feucht sumpf, im Wagen, im Luftfilterkasten anstelle des serienfilters drinnen ,

kostet um die 10€, und man brauch den immer nur auszuspülen, anstelle von neukaufen, spart also gelt. vorallen wenn man viel im Gelände unterwegs ist, lohnt das meines erachten schon, da man nicht ständig nen neuen kaufen muß.
Und ich bilde mir ein (oder mag zu behaupten) das das Turboloch etwas kleiner ist.

Wobei wenn du mehr Leistung haben willst, schmeiß zuerst mal alle pötte bis auf den Endtopf raus.
Ich fahre ja bekantlich mit den Konischen Luftfilter, auspuff nur mit kat, sonst durchgangsrohr, und nen nachgerüsteten LLK, (der aber grad auch nicht drinnen ist)

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sarotti
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 25.01.2008 09:49:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
@Strada: Was ist ein FIPK Ge? Da gibbet ja irgendwie Unterschiede zwischen Austauschfilter und Sportfilter oder wie Biester sich nenen.
Grüße Sarotti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.01.2008 14:01:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Sarotti

Bin zwar nicht Strada, aber ein FIPK (Generation 2) ist ein "Fuel Injection Performance Kit" siehe http://www.knfilters.com/FIPK/fipk.htm

-> Ersetzt den serienmäßigen Ansaugtrakt samt Filter und Kasten.
Nach oben
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 25.01.2008 17:55:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber son kit ziet doch die warme luft aus den Motorraum, und bekantlich ist warme luft nicht so Sauerstoffhaltig wie kalte, was dan eigentlich wiederum zu leistungsverlust führt.

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
torsten66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010
BeitragVerfasst am: 26.01.2008 10:57:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gibt es aber nicht für jedes modell
für meinen Terrano II 2,4 12V gibt es nur einen zum tauschen gegen den original filter ich hab ihn schon 9 jahre und spar mir dadurch den wechel und denke das ich da schon einiges gespart habe auch wenn es keine leistungsverbesserung dastellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 1 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.228  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen