Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Mückenlochbezwinger


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Hohenloher Ländle
...und hat diesen Thread vor 6409 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. XJR1300 (genannt die Dicke) 3. Vito V6CDI 4. Honda MTX 80 Bj 82 5. XT500 Bj. 81 6. Focus 1,5TDCi |
|
Verfasst am: 27.01.2008 18:29:05 Titel: Hat hiermit schon jemand Erfahrungen gesammelt?? |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 27.01.2008 18:38:58 Titel: |
|
|
Sehr teuer das ganze.
Hab ich mir auch mal überlegt (so wie die ORC G´s das innen haben)
Dann aber doch lieber nen Eimer Farbe und ne Schaufel Sand. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 27.01.2008 20:15:18 Titel: |
|
|
schön das du das ansprichst... hatte ich erstmals in südafrika gesehen... da hat das jeder pickup... hatte scho mal wen an der hand der hätte das besorgt glaub für 300 euro... is scho recht teuer... aber es würde halt alle kleinen sicken und ecken im fahrzeug inneren schließen, und wenn da vorher kein rost is auch gegen diesen schützen... ausserdem könnte ich dann ruhigen gewissens die karre im sommer offen stehen lassen...
weiß jemand nen preis von denen? und geht das so einfach mit sand robert? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 27.01.2008 21:18:42 Titel: |
|
|
Klaro, ist bestimmt net so abriebfest aber kost fast nix.
Nen Eimer Farbe bekommste in der Bucht für 10€ ne Schippe Sand klauste
Dir vom städtischen Sandkasten.
Bissle verrührern und gut is. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der in der Tundra wohnt


Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 27.01.2008 21:29:49 Titel: |
|
|
Ich finds überflüssig , das geht billiger . Wie Robert schon sagt , ne billige Farbe und evtl. Sand dazu , fertig . Selbst ohne Sand isses ne billige und gute Lösung . So ziemlich jeder Baumarkt hat ne billige Rostschutzfarbe in grau oder schwarz , reicht völlig aus . Was nützt Dir ne absolut saubere und rostfreie Pritsche , wenn der Rest vom Auto überall am blühen ist ... | _________________ Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.01.2008 01:11:44 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 28.01.2008 06:32:00 Titel: Re: Hat hiermit schon jemand Erfahrungen gesammelt?? |
|
|
Hat ein Freund von mir in seinem TJ, er ist zufrieden. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 28.01.2008 11:20:10 Titel: |
|
|
der hats nicht zufällig in giftgrün drin? :) dann hab ich den auch scho mal gesehen... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|