Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Befestigung von Scheinwerfern


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6408 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 28.01.2008 15:36:42    Titel: Befestigung von Scheinwerfern
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

gerade mal beim Träumen auf coolcruisers ins Auge gesprungen:



Ist sowas eigentlich in EU erlaubt, als Platz für Fernscheinwerfer?

Wäre dann weiter raus als die Original-Scheinwerfer in der Frontmaske und ca. 50cm höher....



Oder dürfen an dem Punkt, wenn überhaupt, nur Arbeitsscheinwerfer montiert werden?

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.01.2008 15:39:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Diesen Scheinwerfertyp hab ich noch viermal in gelb rumfliegen rotfl
Sind als Fernscheinwerfer dort meines Wissens nicht zulässig - Wegen Höhe und Reflexion auf Motorhaube.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Alex T.
Unser Starfotograf in Bolivien!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Cochabamba - Bolivia


Fahrzeuge
1. Toyota Tacoma 2020
BeitragVerfasst am: 28.01.2008 15:40:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Glaube die gehen dann nur als Arbeitsscheinwerfer durch...

_________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.01.2008 15:42:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die höhe von fernscheinwerfern ist egal sagt das gesetz. die dürfen nur nicht blenden.
meine auf dem dach sind offiziell eingetragen. hab extra drum gebeten weil die rennleitung gerne mal behauptet, dass keine fernscheinwerfer erlaubt sind die höher als das abblendlicht sind.
Nach oben
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6408 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 28.01.2008 16:09:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

3.3 Scheinwerfer für Fernlicht
(Fundstelle: 76/756/EWG; StVZO § 50)
Vorhandensein: vorgeschrieben
Anzahl:
􀂃 nach ECE: Zwei oder vier; für N3 zwei weitere, d.h.
insgesamt 6 1
􀂃 nach StVZO: Zwei, max. vier (auch sechs, wenn davon vier
Scheinwerfer versenkbar sind)
Lage nach ECE: vorn am Fahrzeug, so daß FzFührer nicht von
Reflexionen gestört wird
in der Höhe: keine besondere Vorschrift

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alex T.
Unser Starfotograf in Bolivien!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Cochabamba - Bolivia


Fahrzeuge
1. Toyota Tacoma 2020
BeitragVerfasst am: 28.01.2008 16:14:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum setzt du sie nicht einfach vorne auf die beiden Rahmenenden?
Da sind sie relativ geschuetzt, nehmen dir nichts vom Sichtfeld und reflektieren nicht Winke Winke

_________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6408 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 28.01.2008 16:19:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Alex,

das habe ich ja eigentlich auch vor, aber da oben würde mich das optisch auch reizen.
Wird aber letztendlich doch vorne werden,da sind ja schon reichleich Löcher in der Stoßstange und auch am Rahmenende vorhanden, wo man die Lampen befestigen könnte.
Bei der abgebildeten Lösung wäre ja auch noch das Kabel irgendwo unterzubringen, vom Fensterrahmen runter.
Ausserdem muss man da ja Löcher in den Fensterrahmen bohren *brrr, schauder*

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alex T.
Unser Starfotograf in Bolivien!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Cochabamba - Bolivia


Fahrzeuge
1. Toyota Tacoma 2020
BeitragVerfasst am: 28.01.2008 16:38:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt auch nen Satz Befestigungen die man auf die Scharniere schrauben kann, bohren muss man also nicht unbedingt. Die Lampen sitzen dann ca. 2cm tiefer als auf deinem Beispielbild. Ist aber auch von der praktischen Seite her eher Kaese wie ich finde. Von aussen sieht es vielleicht gut aus, aber von innen nervt es da es die Sicht erheblich einschraenkt. Und das Problem mit der Kabelfuehrung hat man dann immer noch...

Schon entschieden was fuer Scheinwerfer draufkommen?

_________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6408 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 28.01.2008 16:40:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die hier von Hansen, komplett Edelstahl, nette 100Watt Birnen da rein und noch 100W H4 in die Original-Scheinwerfer in der Frontmaske und die Sonne geht auf

YES





Wird dann klasse beim TÜV im März, erst platzt dem Prüfer das Trommelfell von der Hupe und gleich danach brennt es ihm die Netzhaut weg.....

rotfl

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.206  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen