Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 30.01.2008 12:42:57 Titel: |
|
|
http://www.4x4-treff.com  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.01.2008 12:50:59 Titel: |
|
|
mann..immer diese irreführenden Link`s, ins gleiche Forum
die Jungs sind schon ok, sind ja einige hier
..ich mag nur einen nicht..brauchen tue ich ihn auch net..
aber das weiss er
so Themawechsel, sonst haben die Mod`s wieder Arbeit  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 30.01.2008 15:51:40 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | http://www.4x4-treff.com  |
Sachen gibt es . | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 30.01.2008 15:57:56 Titel: |
|
|
http://www.offroad-forum.eu - Ach naja - Schau mal  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 30.01.2008 17:07:22 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | http://www.offroad-forum.eu - Ach naja - Schau mal  |
 | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Korschenbroich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6436 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Peugeot Partner 2. Opel Signum 3. Jeep Wrangler YJ |
|
Verfasst am: 30.01.2008 17:08:03 Titel: |
|
|
ollannia hat folgendes geschrieben: | Lone ! Jetzt stellen schon die Moderatoren vom 4x4-Treff ihre Fragen hier . Oder liegt da eine Verwechslung vor ? Wenn nicht , schön mal wieder von dir zu lesen .  |
Auch ein Mod kann nit alles wissen, im Gegenteil --- ich behaupte sogar, dass es noch ganz, ganz viel für mich (von anderen) zu lernen gibt...
Ich habe das Gefühl das dieses Forum geländesportlicher orientiert ist. So hat jedes Forum seine Kompetenz oder es ist ganz einfach nur eine nette Gemeinschaft.
@Flashman: ...wie geil...
Zum Thema: Es ging mit in der Tat um den Ort, nit um die elektrische Schaltung. Das mit dem Beifahrerfußraum gefällt mir zur Zeit am besten. Kommt man schnell ran, dezent und nahe an der Batterie... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 30.01.2008 17:22:50 Titel: |
|
|
Mitten aufs Armaturenbrett pflastern und lange Strippe dran , damit du auch von draussen noch ausschalten kannst wenn du deine Kiste gerade freischaufelst . Oder habe ich da was falsch verstanden ?  | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 30.01.2008 18:00:33 Titel: |
|
|
Alle meschugge hier ??
Den Trennschalter in Masse möglichst nahe an der Batterie montieren, für den Innenraum gibt es ein Seilzug mit Hebel als "Fernsteuerung".
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 30.01.2008 18:36:55 Titel: |
|
|
Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben: |
Den Trennschalter in Masse möglichst nahe an der Batterie montieren, für den Innenraum gibt es ein Seilzug mit Hebel als "Fernsteuerung".
Gruß
Holger |
So schauts aus
Und wenn er auch von außen schaltbar ist, isses umso besser.
Aus rein motorsportlicher Sicht gesehen  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 30.01.2008 19:27:02 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: | Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben: |
Den Trennschalter in Masse möglichst nahe an der Batterie montieren, für den Innenraum gibt es ein Seilzug mit Hebel als "Fernsteuerung".
Gruß
Holger |
So schauts aus
Und wenn er auch von außen schaltbar ist, isses umso besser.
Aus rein motorsportlicher Sicht gesehen  |
Ich hatte es mir umgekehrt gedacht . Schalter innen und zusätzlich über Zug von aussen schaltbar . | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.01.2008 19:33:45 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Hatte Nicolas-Eric nicht gerade ein Produkt gepostet / gekauft, was da gut in die Bresche sprint? Ein Hochstromrelais, was man nahe an der Batterie platzieren kann und bequem vom Innenraum her schalten? |
ja ich hab ein warn interrupt in die + leitung der gesetzt. der schalter sitzt bei mir im innenraum.
bilder: http://runicon.de/viewer.php?albid=541&stage=3
aber sowas als trennschalter für die ganze elektrik zu verbauen macht wenig sinn da es ja dauerhaft strom verbraucht. und wenn es aus ist muss sich die automatik nach dem anschalten jedes mal neu anlernen. und das radio will den code etc. das ist mir zu umständlich. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Korschenbroich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6436 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Peugeot Partner 2. Opel Signum 3. Jeep Wrangler YJ |
|
Verfasst am: 30.01.2008 20:04:27 Titel: |
|
|
Aber mein soeben (von Nicolas-Eric) erworbener klassischer Natoknochen ermöglich so ohne weiteres kein Seilzugbetrieb.
Eine Betätigungsmöglichkeit direkt außen lädt mir irgendwie zum Schabernack ein. Mein Auto soll wieder eine Straßenzulassung erhalten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 30.01.2008 20:10:19 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: |
Und wenn er auch von außen schaltbar ist, isses umso besser.
Aus rein motorsportlicher Sicht gesehen  |
auch beim Offroad? Ich denke da gerade an Äste und so Schweinkram. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Korschenbroich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6436 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Peugeot Partner 2. Opel Signum 3. Jeep Wrangler YJ |
|
Verfasst am: 30.01.2008 20:17:07 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | Henning hat folgendes geschrieben: |
Und wenn er auch von außen schaltbar ist, isses umso besser.
Aus rein motorsportlicher Sicht gesehen  |
auch beim Offroad? Ich denke da gerade an Äste und so Schweinkram. |
Im Fußraum käme man beim Jeep ja auch relativ leicht dran... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 30.01.2008 20:22:52 Titel: |
|
|
ich habe meine auf der Mittelkonsole. So kommt man von beiden Seiten gut ran.
 | _________________ facebook.com/WoodForceRacing
Zuletzt bearbeitet von am 30.01.2008 20:25, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
|