Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 02.02.2008 19:25:27 Titel: |
|
|
kreppi hat folgendes geschrieben: |
-3.das altoel wir ordentlich entsorgt,das kann man hier kotenlos abgeben.
gruss kreppi  |
Hallo Herr Nachbar, dann bist Du aber die löbliche Ausnahme, wenn ich mit meinem Hund spazieren gehe und schaue mal rechts und links der Staubpisten in die Barrancos........ oder auch nur 100m neben dem supergepflegten Golfplatz von Las Americas.
Überall dahin, wohin diese ***** noch mit dem Auto reinkommen, türmt sich angefangen von Waschmaschinen und Autobatterien bis zu Autowracks alles erdenkliche, auch verdächtig viele Ölfilter.
Die fahren praktisch an den Sammelstellen (Puntos Limpios) vorbei in die Natur zum entladen.
Ganz toll auch die Gemeinde von Arona, gibt den Auftrag, eine dieser Pisten zu vergrössern, damit da die Unelco Strommasten aufbauen kann und der Bagerfahrer der Gemeinde schiebt die dort befindlichen Wracks einfach "untern Teppich" (an den Rand und ne Ladung Steine darüber)
Und bis vor kurzem war es sogar üblich mit Altöl Zufahrtswege zu den Fincas zu besudeln, damit es nicht so staubt...  | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Buchholz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Toyota LC J125 R.I.P. |
|
Verfasst am: 02.02.2008 19:35:23 Titel: |
|
|
Ölwechsel ist doch in erster Linie ein nettes Geschäft für den Autohandel. Wenig arbeit und trotzdem viel dran verdient!
Nach 15k Kilometer das Öl schon auszutauschen, so wie das z.b. Kia will, halte ich für völlig überflüssig. Da ich inzwischen ausserhalb jeglicher Garantie bin, bleibt das Zeugs erstmal drin! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Los Llanos de Aridane / La Palma/ Spanien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Monterey 3.1 in Deutschland gefahren 2. Frontera 2.4 |
|
Verfasst am: 02.02.2008 21:22:48 Titel: |
|
|
kingoftf hat folgendes geschrieben: | kreppi hat folgendes geschrieben: |
-3.das altoel wir ordentlich entsorgt,das kann man hier kotenlos abgeben.
gruss kreppi  |
Hallo Herr Nachbar, dann bist Du aber die löbliche Ausnahme, wenn ich mit meinem Hund spazieren gehe und schaue mal rechts und links der Staubpisten in die Barrancos........ oder auch nur 100m neben dem supergepflegten Golfplatz von Las Americas.
Überall dahin, wohin diese ***** noch mit dem Auto reinkommen, türmt sich angefangen von Waschmaschinen und Autobatterien bis zu Autowracks alles erdenkliche, auch verdächtig viele Ölfilter.
Die fahren praktisch an den Sammelstellen (Puntos Limpios) vorbei in die Natur zum entladen.
Ganz toll auch die Gemeinde von Arona, gibt den Auftrag, eine dieser Pisten zu vergrössern, damit da die Unelco Strommasten aufbauen kann und der Bagerfahrer der Gemeinde schiebt die dort befindlichen Wracks einfach "untern Teppich" (an den Rand und ne Ladung Steine darüber)
Und bis vor kurzem war es sogar üblich mit Altöl Zufahrtswege zu den Fincas zu besudeln, damit es nicht so staubt...  |
-@michael,
-troeste dich hier ist es leider nicht anderes und dabei ist der punto limpio ja KOSTENLOS,hier zumindestens.
-aber ich glaube aber drueben,wird es genauso sein.
gruss jochen  | _________________ Wenn Träume sterben,bist Du zu alt!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|