Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
anschliessen ebay winde

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6393 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.02.2008 18:38:56    Titel: anschliessen ebay winde
 Antworten mit Zitat  

hallo,
habe eine ebay Winde (12000er 5,4tonnen)
habe leider diese anleitung verlegt.
folgende fragen. aus dem relaiskasten kommen fünf kabel.
1xschwarz dick
1xrot dick
1xschwarz mit gelber kappe dick
1x schwarz dünn mit gummihülle
1x schwarz dünn mit gewebehülle

die drei dicken sind klar. die sind ja auf der Winde gekennzeichnet. aber wo kommen die beiden dünnen dran?
Nach oben
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 04.02.2008 18:47:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

normal kommt unten am Motor noch ein dickes Schwarzes ran (Masse). Die Dünnen können nur Schaltplus und Masse für die Relais sein.

Stell doch mal ein Bild rein.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6393 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.02.2008 18:48:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei mir siehts so aus:
http://runicon.de/viewer.php?albid=514&stage=3&imgid=3807

das ganz dünne schwarze ist untren an dem motor mit dran, da wo das dicke schwarze zur batterie geht.

habe nur noch die französische anleitung gefunden:
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6393 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.02.2008 18:59:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hier die bilder:

Nach oben
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 04.02.2008 19:03:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kannst du den Relaiskasten noch offen fotografieren? Auf den dünnen Kabeln ist nicht zufällig auf einem ein Zeichen für (+) oder (-)?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6393 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.02.2008 19:03:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

komisch. ich hab scheinbar die selbe Winde, aber aus meinem kasten kommt nur das ganz dünne schwarze kabel raus. das etwas dickere schwarze gibts bei mir nicht.
ich würde beide unten am motor mit dem minus kabel zur batterie fest machen.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6393 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.02.2008 19:05:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich denke auch es kann eigentlich nur masse sein.
dürfte normal auch nichts kaputt gehen wenn man sie an masse klemmt und mal einen test macht oder?
Nach oben
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 04.02.2008 19:06:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bombo hat folgendes geschrieben:
ich denke auch es kann eigentlich nur masse sein.
dürfte normal auch nichts kaputt gehen wenn man sie an masse klemmt und mal einen test macht oder?


eins ist Masse eins ist Plus! Verpolen gibt normal nen Kurzschluss.

Ich würde den Kasten kurz aufschrauben.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6393 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.02.2008 19:07:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das ist schwarz ummantelt und auch nicht anders farblich gekennzeichnet. ich würds echt an - anschliessen unten an der Winde.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6393 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.02.2008 19:08:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dann ist das isolierte plus
Nach oben
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 04.02.2008 19:10:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bombo hat folgendes geschrieben:
dann ist das isolierte plus



die sind doch beide isoliert. Unsicher

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6393 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.02.2008 19:10:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

+ ist doch das lange das vom kasten zur batterie geht. dadurch bezieht sowohl der schaltkasten als auch der motor den strom.
das ist das einzige kabel das an + ran kommt.
es ist an der Winde ja auch nur ein anschluss frei. und das ist der - unten dran.

so ists zumindest bei meiner Winde.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6393 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.02.2008 19:12:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja so ist es bei meiner auch.
mit isoliert meinte ich das besser isolierte Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 04.02.2008 19:14:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich würde den Kasten aufschrauben. Das sind 2 Schrauben und geht schneller als neue Kabel nach Kabelbrand reinzumachen. Die Relais überleben es normal.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6393 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.02.2008 19:17:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das ist natürlich wahr. sicher ist sicher.
in meinem kasten gehen z.b. zwei schwrze kabel zusammen und dann kommt nur ein dünnes raus das dann nach unten an den motor geht.

ach ja, noch ein tip. die Winde ist echt robust und funzt auch wunderbar wenn sie komplett getaucht ist.
jedoch sind die schrauben die die deckel seitlich halten und die die beiden stangen oben halten echt mies. die würde ich gegen verzinkte oder edelstahl tauschen. die waren bei mir nach 6 monaten so verrostet dass ich mühe hatte die raus zu bekommen.
innen und an anderen teilen hab ich aber kein rost gesehen.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.201  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen