Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Abgastest in der Schweiz nicht geschafft...


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lemming
besser Lemming als Leitwolf :-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Corsier sur Vevey
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6396 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Hilux
2. SC Nomad
BeitragVerfasst am: 02.02.2008 16:29:48    Titel: Abgastest in der Schweiz nicht geschafft...
 Antworten mit Zitat  

Moin zusammen.

Bin letztes Jahr in die Schweiz umgezogen und muss jetzt meinen Wagen, 98iger Toyota Hilux Xtra Cap mit dem 2-LTII Motor (Turbodiesel, Wirbelkammer), in der Schweiz zulassen und dafür brauche ich den Test. Alles wunderbar, nur der Trübungskoeffizient steht momentan bei 4,8, sollte aber max. 0,8 betragen.

Hat jemand einen Tipp wie ich den Wert schaffen kann, weiss das der Vorbesitzer was an der Abgasrückführung gemacht hat, in D`land war das kein Problem.

Was ich bisher als Tipp bekommen habe ist ordentlich mal auf der Bahn freiblasen und dann ne halbe Tankfüllung Biosprit drauf, das soll schon mal helfen, aber vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp was ich machen kann, lt. Werkstatt ist die Fördermenge der Dieselpumpe von aussen nicht einstellbar, dafür müsste ich den dann abgeben...

Gruss

Axel

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Muri
Mückenlochbezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hohenloher Ländle


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. XJR1300 (genannt die Dicke)
3. Vito V6CDI
4. Honda MTX 80 Bj 82
5. XT500 Bj. 81
6. Focus 1,5TDCi
BeitragVerfasst am: 02.02.2008 19:15:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mach dir für den test einfach das schläuchlein für die Mehrmengeneinspritzung dicht, dann sollte es reichen......Ich weiss leider nicht gena obn sowas beim Toyo drinne ist, aber wenn geht das schläuchlein von der E-Pumpe zum Lader/Druckdose....

_________________
Hier gehts zum Muggebatsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lemming
besser Lemming als Leitwolf :-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Corsier sur Vevey
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6396 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Hilux
2. SC Nomad
BeitragVerfasst am: 02.02.2008 19:51:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für den Tipp, aber was zum Teufel ist ne Mehrmengeneinspritzung....selbst Google schmeisst da nur 5 Ergebnisse zu raus und die haben allesamt was mit alten Treckern/Unimogs zu tun und auch irgendwie manuell für den Kaltstart wenn ich das da richtig verstanden habe.

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
conan
Cascadeur
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mainz


BeitragVerfasst am: 02.02.2008 20:03:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ggf etwas Pflanzenöl beimischen????

_________________
Wer immer ein Auge zudrückt, macht es irgendwann um zu schießen

Man kann einen Garten nicht düngen, indem man durch den Zaun furzt - Marcel Reich-Ranicki
www.benetti-media.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Muri
Mückenlochbezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hohenloher Ländle


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. XJR1300 (genannt die Dicke)
3. Vito V6CDI
4. Honda MTX 80 Bj 82
5. XT500 Bj. 81
6. Focus 1,5TDCi
BeitragVerfasst am: 02.02.2008 20:05:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorry, ich habs vielleicht falsch ausgedrückt, ich meinte eigentlich die Vollastanreicherung!!!

_________________
Hier gehts zum Muggebatsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 04.02.2008 21:04:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Am einfachsten dürfte es sein den Luftfilter durch einen neuen zu ersetzen, auf der AB freiblasen und ggf. eine stillgelegte AGR temporär wieder zu aktivieren.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lemming
besser Lemming als Leitwolf :-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Corsier sur Vevey
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6396 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Hilux
2. SC Nomad
BeitragVerfasst am: 04.02.2008 22:57:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lufi ist neu (1500 km), AB wird morgen gemacht, AGR hat laut dem was ich bisher gehört habe nichts mit dem Trübungskoeffizient zu tun. Werd morgen mal 50% Biodiesel draufpacken, dann noch die AB besuchen und Mittwoch gebe ich den dann bei Toyota ab...scheint in der Gegend hier kaum einen "Freien" zu geben der sich traut eine ESP einzustellen geschweige denn überhaupt das nötige Equipment zu haben, oder er versteckt sich gut.
Gruss
Axel

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 05.02.2008 08:39:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn der 4,8 Rauch hat, dann stimmt was nicht!

DAs haben die uralten Saugdiesel "kurz vor abwürden".

Lass wirklich mal den Förderbeginn und evtl. die Düsen überprüfen.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.215  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen