Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ladedruckerhöhung


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
masterpatrol
zu doof für hier? ;-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Forchheim


...und hat diesen Thread vor 6486 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MTD Rasentraktor.RIP
2. Castelgarden
BeitragVerfasst am: 05.02.2008 15:13:21    Titel: Ladedruckerhöhung
 Antworten mit Zitat  

Wer kann mir da weiterhelfen?


Wie kann ich bei meinem Patrol 3,3td den Ladedruck erhöhen?
Muß ich dann nicht auch die Einspritzmenge mit angleichen, wegen der Temperatur?


Gruß Michl

_________________
___________________________________
Lieber Schweinekisten, als gar kein Spaß!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.02.2008 15:18:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du hast zwei Möglichkeiten, was den Ladedruck angeht: Die Steuerstange von der Druckdose zum Wastegate kürzer stellen oder ein Dampfrad in den Druckschlauch zu selbigr Dose bauen. Schau Dir mal unseren alten Air Patrol II Thread dazu an, wir haben das sehr gut bis zum Limit durchexerziert.

An der Pumpe soltest Du auch was machen. Ebenfalls zwei Möglichkeiten:
1. Fördermenge erhöhen
2. Förderzeitpunkt vorverlegen

Der Einbau eines Ladeluftkühlers ist dringend angeraten. Wir haben bei uns die Steuerdose am Waste-Gate übrigens komplett abgeklemmt und das Popp-Off Ventil mittels Zusatzfeder stärker verschlossen. Wir kamen so auf Spitzenwerte von 1.5bar Ladedruck - Aber immer nur für Sekunden im Gelände. Auf der Autobahn wäre das sicher der Tot des Motors.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
masterpatrol
zu doof für hier? ;-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Forchheim


...und hat diesen Thread vor 6486 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MTD Rasentraktor.RIP
2. Castelgarden
BeitragVerfasst am: 05.02.2008 15:45:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja das hab ich schon mal irgendwo gelesen.

1,5 Bar will ich auch nicht haben, mein Problem ist auch nicht unbedingt die Leistung sondern der Schwarzrauch.

Grafe hat mal was von nem Motor usw. die er loswerden wollte erwähnt, kam dann aber keine weitere Info über Preis und Zustand.

Lag bestimmt daran, daß ich meinte ich wär ein armer Hund Grins

Habe auch irgendwo mal gehöhrt, daß der Originale Lader nicht mehr Druck bringt.
Wenn ich die Stange kürzen würde brächte das meiner Meinung nach nicht viel,oder?
Ausser bei höherer Drehzahl und das will ich eben nicht, da ich noch sehr lange Zeit mit meinem Patrol verbringen möchte. Knuddel

Trotzdem Danke für die Info

Gruß Michl

_________________
___________________________________
Lieber Schweinekisten, als gar kein Spaß!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stewa
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Münster
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Md21 2,7TD-LLK
2. Suzuki SJ 413 2,3 V6 Trial
BeitragVerfasst am: 05.02.2008 18:18:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicht ganz das Thema, aber fast:

=> TD2,7
Bringt da ein LLK alleine auch was oder nur muß man unbedingt die Einspritzmenge und/oder den Ladedruck erhöhen?

Das müsste doch den Wirkungsgrad erhöhen und somit den Verbrauch senken?
Ladedruck ist max. ca 0.7bar weiß aber nicht, wie genau die Anzeige ist.

Es geht schon um Strecke fahren und Lebensdauer, aber nicht Volllast. (im Gelände ist ehr selten, zum quälen haben wir noch die Trial-V6-Suse.)

_________________
gruß, Stephan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 05.02.2008 23:53:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zum Thema LLK am TD27 frag mal Hyaene, der hat einen drin!

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.179  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen