Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
T-Verbinder für Käfig


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suche Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6408 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.02.2008 09:40:36    Titel: T-Verbinder für Käfig
 Antworten mit Zitat  

Moin, suche für die Befestigung diverser Dinge am Käfig T-Verbinder (Rohrdurchmesser 45mm), möglichst aus Alu, die wie eine Klammer auf ein bestehendes Rohr aufgeschraubt werden (anstatt drübergeschoben) und eine Aufnahme für ein weiteres 45mm-Rohr haben.
Danke, Franz
Nach oben
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 08.02.2008 10:14:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sowas in der Art: http://www.froehlich-maschinenelemente.de/

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 08.02.2008 10:16:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da könntest du auch im Messebau fündig werden.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6408 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.02.2008 10:22:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.doughty-engineering.co.uk/shop/7/59/

http://www.doughty-engineering.co.uk/cgi-bin/trolleyed_public.cgi?action=showprod_T24910
Nach oben
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 08.02.2008 10:35:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Problem is, das 45 nicht grad das Standardmaß schlechthin ist.

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6408 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.02.2008 10:46:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix hat folgendes geschrieben:
Das Problem is, das 45 nicht grad das Standardmaß schlechthin ist.


Die Dought Clamps gehen so weit zusammen, dass sie auch noch bei 45mm fest greifen.

Gedacht sind sie für 48mm Rohr - ebenso wie Lahyer Gerüstbauprodukte.

Vertrau mir


P.S.:

Doughty-Produkte können übrigens bei mir bestellt werden wenn sein muss.
Nach oben
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 08.02.2008 11:20:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.brinck.de/index.htm

Auch recht gut...

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6408 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.02.2008 11:52:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Micha: vom Prinzip her so wie gezeigt, nur halt mit 90°-Abgang
@Achterl: der letzte Link von Dir geht sehr in die Richtung, auch wenn ichs mir optisch etwas anders vorgestellt hatte.
@DonaldDark: Volltreffer! Werde meinen Schraubenladen mal drauf ansetzen.

Danke allen!!!
Nach oben
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.03.2008 10:36:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin franz,

hast schon vernünftige verbindungsteile gefunden!? Unsicher

hab so in etwa das gleiche probleme wie du!! Nee, oder?

1 3/4" (44,5mm) rohr (Käfig SafetyDevices) und möcht an den oberen längsrohren zwei quertraversen (gleicher rohrdurchmesser) als dachzeltträger drannschrauben!! Vertrau mir

und da bräucht ich auch so teilbare rohrverbinder!! Smile
find da aber nix zufriedenstellendes und auch bezahlbares!! Hau mich, ich bin der Frühling

danke, martin

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6408 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.03.2008 13:38:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe jetzt von KeeKlamp offene Verbinder genommen- sitzen bombenfest.
Grüße, Franz
Nach oben
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.03.2008 13:42:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

verkaufen die auch stückweise und an privat!? Unsicher

gibts da "offene"? Unsicher

danke, martin

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6408 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.03.2008 14:05:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bestelle immer bei Ullner&Ullner in Paderborn- meld Dich da mal (google), vielleicht können die auch für Dich bestellen. Ich habe den "Typ 16, Aufsteckverbinder" genommen.
Nach oben
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.03.2008 14:14:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nimmst da fürs 1 3/4" rohr den d=42,4mm oder d=48,3mm!? Unsicher

hab mir jetzt mal ein angebot für diese hier Vertrau mir schicken lassen!! Smile
sind für rohrdurchmesser d=45mm!! Ja


_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6408 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.03.2008 15:21:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eljot hat folgendes geschrieben:
nimmst da fürs 1 3/4" rohr den d=42,4mm oder d=48,3mm!? Unsicher



keine Ahnung- habe meinen Rohrdurchmesser gemessen und dann bestellt.
Bei mir wars der 42,4mm-Durchmesser, allerdings an der Gurtstrebe. Rein optisch wirkt sie aber so stark wie alle anderen Rohre.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suche
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.234  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen