Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Frage an die Verschränkungsprofis........
....is des gut oder schlecht für´n Seriefahrwerk?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 09.02.2008 22:22:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hyaene hat folgendes geschrieben:
Also für nen serienfahrwerk verschrenkt der recht gut,

1,15 das ist ja grad mal 0,04 mehr als was ich zuladen darf in meinen Terrano YES Supi



überleg nochmal genau was du da geschrieben hast..........
dein terrano darf doch keine 1100kg zuladen........ Unsicher

Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Muri
Mückenlochbezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hohenloher Ländle


...und hat diesen Thread vor 6394 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. XJR1300 (genannt die Dicke)
3. Vito V6CDI
4. Honda MTX 80 Bj 82
5. XT500 Bj. 81
6. Focus 1,5TDCi
BeitragVerfasst am: 09.02.2008 22:23:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Es ist ganz einfach so , daß jeder das fährt , was er für sich ganz persönlich auserkoren hat . Für Dich ist es nunmal der aggressiv gestylte PickUp , der schon im Stand schnell aussieht


muahah Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling
Der Witz an der Sache ist ja der..............mein Auto sieht nur im Stand schnell aus.......mit ganzen 86 Pferden die versuchen mit den 1,7to klar zu kommen..... rotfl rotfl

_________________
Hier gehts zum Muggebatsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 09.02.2008 22:28:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wen störts ? Er sieht gut aus und Du hast Spaß damit , was willst Du mehr ? Leg mal Gewicht und Leistung zugrunde und setz einfach mal jeden anderen GW in die Gleichung . Du wirst staunen ! Rennwagen sind es nunmal nicht , das is Fakt . Und kompromisslose Geländegänger auch nicht , auch Fakt !

_________________
Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 09.02.2008 22:30:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also ich hab da auch so nen daily driver auto was ich täglich zu arbeiten brauche.. und deswegen kann er doch verschrenken...hier mal mein aktueller stand der dinge.... Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling


4sep29.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  24.14 KB
 Angeschaut:  1683 mal

4sep29.JPG



_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.02.2008 22:33:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jo- aber der hat 2x Starrachs. Deshalb hinkts a weng Grins Und hinten serienmässig trilink (falls die konstruktion so heisst)
Nach oben
Muri
Mückenlochbezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hohenloher Ländle


...und hat diesen Thread vor 6394 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. XJR1300 (genannt die Dicke)
3. Vito V6CDI
4. Honda MTX 80 Bj 82
5. XT500 Bj. 81
6. Focus 1,5TDCi
BeitragVerfasst am: 09.02.2008 22:34:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schaut doch gut aus......trotzdem...ich fahr täglich 100km zur Arbeit>BAB, und allzuviel möchte ich ja wie schon gesagt Kohlemässig in die Kiste auch net reinhängen....deswegen.....aber son Landy PU könnt mir auch noch schmecken..... YES

_________________
Hier gehts zum Muggebatsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
yellowsuse
Gelbsüchtiger
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Augustdorf


Fahrzeuge
1. Suzuki sj 413
BeitragVerfasst am: 09.02.2008 22:41:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Viking hat folgendes geschrieben:
Und auch das festrammeln und bergen macht Spaß und gehört zumindest für mich einfach dazu .

und die anderen leute haben auch ihr spaß daran!
http://de.youtube.com/watch?v=tdU4vBDWq30 rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Muri
Mückenlochbezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hohenloher Ländle


...und hat diesen Thread vor 6394 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. XJR1300 (genannt die Dicke)
3. Vito V6CDI
4. Honda MTX 80 Bj 82
5. XT500 Bj. 81
6. Focus 1,5TDCi
BeitragVerfasst am: 09.02.2008 22:52:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
und die anderen leute haben auch ihr spaß daran!
http://de.youtube.com/watch?v=tdU4vBDWq30

kann man solche Kühlerfiguren irgendwo käufluch erwerben??? Würde sich bei mir au net schlecht machen.....

_________________
Hier gehts zum Muggebatsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
yellowsuse
Gelbsüchtiger
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Augustdorf


Fahrzeuge
1. Suzuki sj 413
BeitragVerfasst am: 09.02.2008 23:28:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rotfl der ist mir zugelaufen!
da konnte ich einfach nicht nein sagen!
seid dem tage an darf er es sich immer da vorne gemütlich machen!


aber das kostet gut erzogen findet mittlerweille auf anhieb die abschleppöse
und ist sich auch nicht zuschade mal eine oder mehrere schlammpackungen zunehmen! Vertrau mir Wir werden uns schon einig...

einzigstes manko es liegen immer pommes unter der beifahrer fussmatte! aber das problem ist auch behoben hab die einfach rausgenommen! Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 10.02.2008 09:02:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:
hyaene hat folgendes geschrieben:
Also für nen serienfahrwerk verschrenkt der recht gut,

1,15 das ist ja grad mal 0,04 mehr als was ich zuladen darf in meinen Terrano YES Supi



überleg nochmal genau was du da geschrieben hast..........
dein terrano darf doch keine 1100kg zuladen........ Unsicher

Heiligenschein


mal Scauen, der wiegt 1800 KG lehr, und hat nen gesamtgewicht von 2810 kg, was macht das macht nach adam riese????mm ok hast recht, der radf 1010 kg. Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.02.2008 09:35:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Landy110hcpu hat folgendes geschrieben:
also ich hab da auch so nen daily driver auto was ich täglich zu arbeiten brauche.. und deswegen kann er doch verschrenken...hier mal mein aktueller stand der dinge.... Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling




110 PU hatte ich mir auch angeschaut, aber da kann man ja leider überhaupt nicht drinn sitzen Unsicher

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 10.02.2008 10:20:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hyaene hat folgendes geschrieben:
siggi109 hat folgendes geschrieben:
hyaene hat folgendes geschrieben:
Also für nen serienfahrwerk verschrenkt der recht gut,

1,15 das ist ja grad mal 0,04 mehr als was ich zuladen darf in meinen Terrano YES Supi



überleg nochmal genau was du da geschrieben hast..........
dein terrano darf doch keine 1100kg zuladen........ Unsicher

Heiligenschein


mal Scauen, der wiegt 1800 KG lehr, und hat nen gesamtgewicht von 2810 kg, was macht das macht nach adam riese????mm ok hast recht, der radf 1010 kg. Hau mich, ich bin der Frühling



Ätsch

Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.02.2008 10:45:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

um nochmal zum Thema zurückzukommen..

mir is eine "Verschränkung" gar nicht mal so wichtig. Gut verschränken soll er schon etwas..je nach Achsenkonzept.

..muss aber nicht so übertrieben sein. Denn was nützt mir eine gute Verschränkung, wenn ich kein Druck mehr auf den Boden bringe..und das Rad oder die Räder durchdrehn..Drum bin ich noch nie so ne Rampe hochgefahren..auch nicht als ich noch Jeep vor.

ich sage mir, der GW..muss an den vier postkartengrossen Kontaktflächen am Boden, entsprechende Traktion haben...sonst wird das nichts..und der Vortrieb verpufft, je nach eingebautem Antriebskonzept. Da nützt mir auch kein drehmomentstarker oder hubraumstarker Motor was..wenn ich nicht weiterkomme..


und sind es weniger wie die vier postkartengrossen Kontaktflächen (Reifen), muss es auch vorwärts gehen und auch die Technik muss stabil sein und halten..

dann wird alles schön.. Supi

jeder sieht es halt aus anderen Blickwinkeln.. Winke Winke
Nach oben
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 10.02.2008 11:08:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sandman hat folgendes geschrieben:
um nochmal zum Thema zurückzukommen..

mir is eine "Verschränkung" gar nicht mal so wichtig. Gut verschränken soll er schon etwas..je nach Achsenkonzept.

..muss aber nicht so übertrieben sein. Denn was nützt mir eine gute Verschränkung, wenn ich kein Druck mehr auf den Boden bringe..und das Rad oder die Räder durchdrehn..Drum bin ich noch nie so ne Rampe hochgefahren..auch nicht als ich noch Jeep vor.
Winke Winke


Man muß auch mal überlegen daß viel Verschränkung mit langen Federwegen zu tun hat. Wenn ich viel Federweg habe federt der Wagen beim Bergauffahren vorne weit aus und hinten weit ein, daß heißt daß eine Rückwärtsrolle viel früher stattfindet als bei einem normal" gefederten Fahrzeug. Genauso verhält es sich auch in der Schräglage mit der Seitenrolle!
Beim schnellen Kurvenfahren wird ein Auto mit viel Verschränkung auch viel früher instabil!
Auf den Punkt gebracht heißt das: Es gibt keinen Nutzen ohne Schaden.

YES

Weiterhin würde ich behaupten daß man mit Blattfedern genau so gut verschränken kann wie mit Schraubenfedern. Es ist halt nur eine Frage der Konstruktion und Anordnung der Federn Vertrau mir



www.killeraxles.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
AlexmitYJ
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Itzehoe
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep YJ 5,2l
2. Jeep YJ 2,5l
3. VW Corrado VR6
BeitragVerfasst am: 10.02.2008 13:04:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

genau deswegen haben wohl einige den windenhaken an der vorderachse um sich tiefer zu ziehen
wenn man das mit nem hydraulischen stabi kombiniert hat man innerhalb von sekunden nen tieferen schwerpunkt mit ohne verschränkung
Alles eine frage des aufwands und der finanziellen mittel, im Mountainbike bereich gibt es federgabeln mit lockout, ein kopf betätigt und die federt kein stück mehr
So etwas läßt sich sicherlich auch auf dämpfer beim Geländewagen anwenden, naja irgendwann vielleicht mal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 4 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.347  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen