Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Warum Scharniere für den Innenausbau?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6394 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.02.2008 17:11:14    Titel: Warum Scharniere für den Innenausbau?
 Antworten mit Zitat  

Ich habe mir heute mal den ersten Rutsch Siebdruckplatten
in 15 mm für meinen geplanten Innenausbau des Defender
zuschneiden lassen. Daraus sollen die Kästen über und bis
neben die Radkästen entstehen. Der Kasten soll in 2 Fächer
unterteilt werden, eins überm RK und eins quasi im Mittelgang.
Nun wollte ich die nach oben zu öffnenden Klappen mit
Klavierband befestigen. Das Zeugs taugt nichts.

Warum kann ich die Scharniere eigentlich nicht aus gewebten
Spanngurten machen? Kleben und schrauben oder tackern.
Oder käme es auf einen Versuch an?

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.02.2008 17:18:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bleibt wacklig und verschiebt sich gegeneinander. Habe im Studium mehrfach so Möbel konzeptionieren und bauen müssen.

Siebdruck ist ein sehr schweres Material um den "Gesamtausbau" damit zu realisieren. Winke Winke
Nach oben
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6394 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.02.2008 17:20:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich finde das recht leicht, und das hat was zu heißen.
Der Kasten wird leichter als der ausgebaute Sitz.

Gegen das Verschieben würde ich Leisten setzen.

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.02.2008 17:23:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klappert aber im bewegten Auto. Würde also auf Scharniere zurückgreifen. haben sich bewährt.
Nach oben
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 11.02.2008 17:31:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich habe auch Siebdruckplatten verwendet. Ich habe Scharniere verwendet, jedoch den Verschluss "nur" mit Spanngurten realisiert. Die Spanngurte gehen ganz um die Kisten rum und die Kisten selbst sind am Boden verschraubt. So kanns auch bei heftigstem Offroad nicht aufspringen und man kann noch Gepäck aussen an den Kisten befestigen (z.B. Schlafsack, Klappstühle,...).

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 11.02.2008 17:34:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Touareg hat folgendes geschrieben:
Ich finde das recht leicht, und das hat was zu heißen.
Der Kasten wird leichter als der ausgebaute Sitz.

Gegen das Verschieben würde ich Leisten setzen.

Gruß
andreas


wenn das leicht ist dann hast du noch kein
pappelsperrholz in der stärke in der hand
gehabt Ja
DAS ist leicht!
aber siebdruckplatten sind deutlich
unempfindlicher als pappelsperrholz.
scharniere ist erste wahl und deutlich
besser als gurtband.

gruss siggi109 Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6394 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.02.2008 17:56:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was für Scharniere eignen sich am besten? Die
sollten ohne viel fummelige Aussägerei montiert
werden können. Hat jemand Bilder davon parat?

Ich werde es wohl am Prototypen trotzdem mal
mit Band probieren, auf gesamter Länge. Bis
Portugal kann ich das genug testen und ein
erneuter Umbau dauert nicht lange. Hauptsache
die Grundform der Kiste passt auf die Radkästen.

Gruß
andreas

P.S. Das sind Sperrholzplatten mit Siebdruckmuster.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 11.02.2008 18:04:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hier recht weit unten siehst du meine "Radkästen":

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=17445&postdays=0&postorder=asc&start=30

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6394 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.02.2008 14:48:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich werde beide Varianten ausprobieren. Die kleinen Staufächer,
die nur mit leichtem Krams befüllt werden, mit Scharnieren aus
Spannbändern und und Klettverschlüssen, die großen Fächer
mit Stahlscharnieren und Ringschnäppern. Nach der Portugaltour
schaue ich dann weiter.

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.297  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen