| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
 Ford Escort Kombi


Mit dabei seit Ende 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6957 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Saab 9-3 TiD Sport Combi |
|
Verfasst am: 22.11.2006 19:16:09 Titel: |
|
|
ja gut, dann bestell ich jetzt mal die mindest größe.
dann brauch ich nur deine adresse.... | _________________ Gruss Spezi
Für was gibts nen Turboloch?
Damit die Sauger auch ne Chance haben! |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bettemburg in Luxemburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol |
|
Verfasst am: 22.11.2006 19:19:07 Titel: |
|
|
ich messe Morgen mal die Mindestbreite und Mindestlänge aus und geb dir dann bescheid.
Danke fürs Angebot | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Ford Escort Kombi


Mit dabei seit Ende 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6957 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Saab 9-3 TiD Sport Combi |
|
Verfasst am: 22.11.2006 19:27:22 Titel: |
|
|
| also das kleinste ist 1mx2m und ist jetzt mal bestellt | _________________ Gruss Spezi
Für was gibts nen Turboloch?
Damit die Sauger auch ne Chance haben! |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 PATologe

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 03.12.2006 12:42:16 Titel: |
|
|
So jetzt ist meine Kommandozentrale fertig und meine Beifahrerin kann mir den richtigen Weg weißen und zur Not kann ich auch alleine los fahren
ohne immer mit der Landkarten kämpfen zu müssen.
Jetzt ist auch endlich die 220V Anlage im Auto verbaut und das Lapi läuft über 220V. Als nächstes folgt der Ausbau im hinteren Teil mit doppeltem
Boden und Staufächern. Dies erfolgt allerdings erst im Frühjahr 2007, nun ist erst einmal Schluss mit basteln.
 | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 PATologe

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 30.06.2007 19:34:43 Titel: |
|
|
Hi,
schon lange nichts mehr passiert in diesem Thread.
Aber einen Monat vor unserer Alpentour habe ich endlich unseren Schlafplatz im Terrano fertig.
Wir haben jetzt einen doppelten Boden von 30 cm drin, der reicht aus für die Campingausrüstung und Verpflegung.
Da das Fahrzeug bei Bedarf immer wieder auf drei Sitze zurück gebaut werden muss, ist das alles so gemacht das
es relativ schnell weider in den Keller kann.
Es kommt nur noch etwas fein Tuning und dann kann es los gehen in die Piemonter Alpen.
LG PATologe Nole | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: wien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. nissan terrano II |
|
Verfasst am: 15.07.2007 21:28:05 Titel: |
|
|
mein kleiner Womoumbau
die Seitenteile sind klappbar darunter ist Stauraum für Kleinkram durch das zusammenklappen läst sich der ganze Umbau rausnehmen
an denn Metallplatten wird das Vorderteil vom Bett festgeschraubt
das Vorderteil zusammengeklapt
und ausgeklappt
wenn es wieder zusammengebaut ist kommen die nächsten Bilder | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 PATologe

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 15.07.2007 21:36:27 Titel: |
|
|
@werschi
Schöner Umbau, sehr saubere Arbeit.
LG Nole | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Fremdschauer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Wangen/Allgäu Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Terrano2 |
|
Verfasst am: 16.07.2007 19:38:49 Titel: |
|
|
schön schön !! jetzt fehlt euch noch das zum kaffetasse abstellen auf grosser fahrt
zum material.. ein rollogurt schmal.. kette kalppert .. ein magnetschnapper aus dem baumarkt .. und ne siebdruckplatte etwa 10mm ..und 2 hasenstallschrniere *g* | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 PATologe

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 16.07.2007 20:35:56 Titel: |
|
|
@stan
keine schlechte Idee, aber hält der Magnet die Klappe auch im Off Road Einsatz oben? Da hätten ich immer so meine Bedenken. Hast du schon einmal die ganze Türverkleidung abgebaut? Vielleicht könnte man das alles gegen eine Aluplatte tauschen, oder?
Ich baue vor unserer Alpentour noch ein Transportnetz über den Fahrer und Beifahrer am Himmel an, so kann man ein paar Landkarten verstauen.
LG Nole | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.07.2007 20:59:19 Titel: |
|
|
so ne Klappe ist schon ne feine Sache!
 | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Fremdschauer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Wangen/Allgäu Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Terrano2 |
|
Verfasst am: 17.07.2007 18:14:44 Titel: |
|
|
| @ nole wenn die verkleidung ab ist schauts nicht berauschend dahinter aus alles zerklüftet ..und du hast ja da noch den öffner .. und nein der schapper hält nicht bei extrem offroad ..auf tour schon ..kamma ja auch anders befestigen... achja das netz würde ich lieber über den rücksitzen anbauen so das man es noch von vorne erreicht .. gruss stan | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 PATologe

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 05.11.2007 16:46:35 Titel: |
|
|
Zum Abschluss der Saison noch etwas verschönert und gebastelt.
Der Unterfahrschutz würde gestrahlt und neu Lackiert, natürlich in der Farbe des Hauptsponsors
der Poland Adventure Trophy, Trail Master orange RAL2008.
Die Montage erfolgt sobald die neuen MT's , 31 x 10.5 R15, geliefert werden und die Frontstoßstange überarbeitet ist.
PATologische Grüße
Nole | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 PATologe

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 13.01.2008 16:48:59 Titel: Trailmaster Unterfahrschutz |
|
|
Um es für den nächsten TÜV Prüfer etwas schöner und gemütlicher zu machen, ist jetzt noch etwas
Farbe unter das Auto gekommen. Wie lange das ganze allerdings ohne Schrammen bleibt ist abzuwarten.
LG Nole | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 PATologe

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 13.02.2008 21:50:24 Titel: Trailmaster Stage II |
|
|
Hallo,
hier ist jetzt endlich das neue Fahrwerk Stage II 80/50 von Trailmaster drunter, mit den 31x10.5R15 MT's von Kunho.
Ich habe noch nicht viele Fotos gemacht, am WE bin ich bei den Pick-UP Freunden Lippe in der Kuhle und werde alles
ordentlich testen können, dann kommen auch noch ein paar Bilder Bilder mehr.
PATologische LG Nole | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 PATologe

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 23.02.2008 16:44:37 Titel: |
|
|
Bevor es wieder auf Alpen Tour geht war eine neue Antenne fällig, damit mich diesmal jeder verstehen kann (auch die Nachzügler).
Bei der Frage wohin damit, kam mir endlich eine Idee und so habe ich auch noch Platz für einen gefunden.
LG Nole | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
|