Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Brauche eine Kaufberatung von euch

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sleepwalker
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Meschede (Sauerland)
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6386 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Magirus Deutz 170D11 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Nissan Terrano II Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Honda XL 500R Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.02.2008 22:11:58    Titel: Brauche eine Kaufberatung von euch
 Antworten mit Zitat  

Hallo Winke Winke ,

weil ich demnächst mal nen neues Auto brauche und Forstwirt bin, kommt natürlich nur nen Geländewagen in Frage ;). Und wo könnte man da besser fragen als hier? Momentan fahre ich nen Polo Baujahr 1988. Nun sollte es mal etwas moderneres werden.


Meine Vorstellungen:
Wie gesagt, sollte nen Geländewagen sein, am besten ne kurze Version, weil ich mit langen Autos nicht zu recht komme (Habe unseren Dienstwagen Defender 130 schon 2 mal kaputt gefahren....). Es sollte nen bezahlbarer Benziner sein, also nen Spritverbaracuh so bis 12 Liter auf 100 Kilometern kann ich hinnehmen. Er sollte wenigstens nen bisschen Kofferraum haben, damit ich die Motorsägen und den anderen Kram für die Arbeit mitnehmen kann ohne die Rücksitze gleich umklappen zu müssen.

Meine Frage an euch:
~> Was fallen euch denn so für Geländewagen ein, die in dieses Schema passen?


Mir ist da promt der Terrano II, Baujahr um 1995, 2.4 Liter Hubraum, Benziner, Kurze Version, eingefallen.

Das ist eigentlich genau das was ich möchte, aber vllt gibt es ja noch ähnliche Fahrzeuge, an die ich nicht gedacht habe.

Ich danke euch schonmal im vorraus für eure Hilfe =)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 14.02.2008 22:17:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin und willkommen hier im Forum ! Einen Benziner zu finden , der tatsächlich nur so um die 12 Liter verbraucht , wird nicht einfach . Aber es ist nicht unmöglich ...

_________________
Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 14.02.2008 22:30:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kurzer 2-liter Frontera?

_________________
Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........



Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 14.02.2008 22:38:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Recreational Active Vehicle 4-Wheel Drive oder auch RAV4 Ja

Müßte ins Anforderungsprofil passen Ja

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Franky
Mönchshof Kellerschreck
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Lohfelden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D
BeitragVerfasst am: 14.02.2008 22:40:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo und Willkommen im Forum,

wenn es ein Benziner werden soll und Dir die kleinen Suzuki Geländewagen zu mickrig sind, dann schau Dir den Grand Vitara mal an

sehr zuverlässig ist auch der Toyota RAV 4 als 4 Türer mit akzeptablen Geländeeigenschaften und großer Heckklappe

nicht zu vergessen der Pajero Pinin
http://www.focus.de/auto/fahrberichte/tid-6434/fahrbericht-mitsubishi-gdi-pajero-pinin_aid_61787.html

wenn es dann doch ein paar Liter mehr sein dürfen, meld Dich nochmal.

Grüße Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sleepwalker
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Meschede (Sauerland)
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6386 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Magirus Deutz 170D11 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Nissan Terrano II Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Honda XL 500R Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.02.2008 22:46:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke schonmal für die vielen Antworten in der kurzen Zeit!

Naja, dass Geländewagen sich nicht mit 8 Litern fahren lassen, war mir schon klar :P.Aber 15 Liter und mehr sind mir dann doch schon etwas zu viel ;). Wobei ich eh mit dem Gedanken spiele mein zukünftiges Auto auf Autogas umzurüsten.

Hätten wir also bis jetzt:

Terrano II
Pajero Pinin
RAV 4
Grand Vitara
Frontera

Also der Pajero Pinin gefällt mir von der Optik auch muss ich sagen. Aber der sieht auch so klein aus. Der RAV4 (als 3 Türer) und der Grand Vitara sehen mir auch nen bisschen zu "kurz" aus.

Der Opel Frontera scheint schon die richtigen Abmessungen zu haben.

Bis jetzt fällt die wahl auf Terrano II oder Opel Frontera. Die beiden sind auch relativ günstig zu haben.
Terrano II: 140.000 KM ~> 3.500€
Frontera: 130.000 KM ~> 3.000€


Zuletzt bearbeitet von Sleepwalker am 14.02.2008 23:03, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 14.02.2008 22:58:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit 15 Litern im Hinterkopf ist die Wahl schon etwas leichter . Zum RAV4 , Terrano 2 oder Frontera kann ich nix sagen , da ich mit diesen Autos keinerlei Erfahrung hab . Aber aus der Erfahrung heraus kann ich Dir sagen , daß es deutlich angenehmer ist , wenn man mit einem etwas höheren Verbrauch rechnet . Wenn es dann doch weniger wird , ist die Freude umso größer . Gerade das Thema Verbrauch ist so eine Sache ... der eine bewegt seinen V8 nur äußerst behutsam und fast ausschließlich auf festen Straßen , der andere prügelt seinen japanischen 4-Zylinder was auch immer durchs Gelände und mit Vollgas über die Autobahn , und im Vergleich liegen beide gleichauf . Tauscht man nun die Fahrer aus , sieht das schon anders aus ... Damit will ich sagen , daß ein z.B. Frontera von dem einen durchaus mit 11-12 Litern gefahren werden kann , der andere fährt ihn aber nicht unter 17 Litern . Bei der Umrüstung auf Gas solltest Du bedenken , daß der Gastank Dir gerade beim kurzen Auto den Innenraum bzw. den Kofferraum stark verkleinert . Wenn Du Dich für nen Unterflurtank entscheidest , kostet dieser oftmals mehr als ein Innenraumtank und darüber hinaus schränkt er noch die Geländegängigkeit ein . Ausnahmen bestätigen hierbei die Regel . Wenn Du den Wagen nur für relativ kurze Strecken und im Wald nutzt , dauert es natürlich bedeutend länger , bis sich die Anlage amortisiert .

_________________
Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sleepwalker
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Meschede (Sauerland)
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6386 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Magirus Deutz 170D11 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Nissan Terrano II Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Honda XL 500R Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.02.2008 23:07:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Viking hat folgendes geschrieben:
. Wenn Du den Wagen nur für relativ kurze Strecken und im Wald nutzt , dauert es natürlich bedeutend länger , bis sich die Anlage amortisiert .



Der Wagen würde dann mein "Alltagsauto". Soll heißen ich habe kein zweitwagen für die Straße. Ich fahre momentan ca. 15.000 Kilometer im Jahr. Und das werden demnächst noch nen paar mehr, wenn ich nach der Ausbildung selber in den Wald fahren muss und nicht mehr mit dem Dienstwagen fahren kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 14.02.2008 23:11:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Würde den Terrano empfehlen, nicht weil ich Nissan Fan bin sondern weil das Auto groß und klein genug ist für den Transport und der Handhabung. Verbrauch sollte so um die 12 ltr liegen. Preislich sind die gebraucht viel billiger wie nen Suzuki oder Toyota. würde aber den ab 96zig nehmen, da schon Facelift und am Motor hat sich glaube ich auch was geändert in sachen Euroeinteilung.
Gruß Torsten

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sleepwalker
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Meschede (Sauerland)
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6386 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Magirus Deutz 170D11 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Nissan Terrano II Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Honda XL 500R Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.02.2008 23:25:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

PatrolY61 hat folgendes geschrieben:
Würde den Terrano empfehlen...


Momentan denke ich auch, dass der Terrano II wohl die beste Wahl für mich ist. Aber vllt kann man mich ja noch anders überzeugen ;).

Ich habe gerade mal im Internet gestöbert, was so zu Reperaturen und so gesagt wird.
->Bei dem Frontera sind der Zahnriemen und die Hinterachse wohl anfällig. Allerdings sollen die Reperaturkosten recht günstig sein.

->Der Terrano II scheint ein sehr robustes Auto zu sein. Nur über den Auspuff, der schnell rosten, soll liest man öfters was. Man findet auch viele Terannos mit einer Fahrleistung über 250.000 Kilometern, was ja scheinbar für die Lebensdauer des Motors spricht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 14.02.2008 23:49:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Benziner bekommste so schnell nicht kaputt. Der 2,4ltr Motor ist kein Drehwunderwerk und recht Standfest. Wenn im Net einen günstigen Benziner findest darfst auch nicht lange übverlegen, sind meist schnell wieder wech. Hier in Oldenburg und Umland sind die Dinger sehr Rahr, in Bremen sind die bei den Gebrauchthändler meist schon verkauft bevor das Preisschild drin hängt.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
oakman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Düsseldorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dacia Duster LPG
2. Ex:Opel Frontera B 2.2 DTI Sport CB, Frontbügel vom A, 50mm Trailmaster
3. Yamaha XTZ 660 Tenere
4. Moppel 50ccm
BeitragVerfasst am: 15.02.2008 09:22:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich habe nen Frontera Sport mit Gastank und kann Dir diese Kombination nicht empfehlen. Die Reichweite ist gelinde gesagt mieserabel und der verbleibende Kofferraum nicht der Rede wert. Deswegen bin ich auch auf einen Diesel umgestiegen. Wenn Du auf die Gasanlage verzichtest, solltest Du genügend Platz haben für Deine Gerätschaften.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rooki
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meschede
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Frontera 2,4
2. Mazda 6 MZR Kombi
BeitragVerfasst am: 15.02.2008 09:24:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke Winke Winke Hallo Tüte Winke Winke Winke Winke

Willkommen bei den völlig Verrückten YES YES
Habe deinen Fred gerade gefunden klasse das du dich hier angemeldet hast.
Du wollen Auto kaufen? Wir werden uns schon einig... rotfl rotfl
Hast du dir den Kia gegenüber vom Gerätehaus schon mal angesehen?
Ansonsten meinen Favoriten kennst du ja rotfl rotfl rotfl

Nen Fronti stand jetzt am WE wieder im Kurier Frontera sport 2,2 16 V
9300,-€ VB
Hörte sich nicht schlecht an das Angebot:

Opel Frontera Sport 2,2 16 V
EZ 5/00 1.Hd., 136 PS, 98 tkm
Schw. met. Alarm Winterpaket,Klima,Sitzheizung
2x SD, Rammschutz u.Seitenschw.in Chrom
255/65/16 Offroadreifen Distanzscheiben
Scheckheft
Wenn du dir den mal Ansehen möchtest ruf an komme dann mit Ja

Winke Winke Rooki Winke Winke (Dietmar)


PS: Freue mich schon auf ein paar Ausritte mit dir und deinem 4x4 YES YES

_________________
Frontera 2,4l, Trailmasterfahrwerk+50mm,1" Boddylift,CB-Funk,Dachleuchten,31x10,5x15 Cooper STT , Seilwinde

Da steckenbleiben wo du nicht hinkommst
Du kannst versuchen mir zu folgen, aber es wird weh tun

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Franky
Mönchshof Kellerschreck
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Lohfelden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D
BeitragVerfasst am: 15.02.2008 09:34:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also wenn es so garstiges Gelände ist, käme dann auch noch der Subaro Forester in Frage.
den gibt es glaube ich sogar als Ausführung "Hubertus" Smile

Wenn es von VW sein soll , vielleicht einen Passat Syncro mit Schlechtwegepaket ?



mein Vater hatte mal einen Opel Monterey, der war auch ganz gut.


von einem Frontera würde ich in Deinem Fall abraten, der ist so schlecht zu beladen, weil eine Klappe hoch und die andere runter geht.

Grüße Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
oakman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Düsseldorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dacia Duster LPG
2. Ex:Opel Frontera B 2.2 DTI Sport CB, Frontbügel vom A, 50mm Trailmaster
3. Yamaha XTZ 660 Tenere
4. Moppel 50ccm
BeitragVerfasst am: 15.02.2008 09:39:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Franky hat folgendes geschrieben:


von einem Frontera würde ich in Deinem Fall abraten, der ist so schlecht zu beladen, weil eine Klappe hoch und die andere runter geht.

Grüße Frank


Es ist von einem Frontera Sport die Rede, der hat eine zur Seite hin zu öffnende Hecktüre, der lange Fünftürer hat die von Dir beschriebene Variante
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 1 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.302  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen