Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der zur Hand sprechen lässt


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Portugal Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Ex-Mod 110 Saugdrüsel 2. DC E220CDI T 3. Honda CY50 Alkohol |
|
Verfasst am: 17.11.2005 13:05:39 Titel: |
|
|
HPF hat folgendes geschrieben: |
Nee, Österreich wäre bayrisches Fürstentum unter der Herrschaft von König Edmund
|
Nö, das würd nix bringen. Dann würden die ehemals bayrischen Firmen und Arbeitsplätze nicht nach Österreich abwandern, sondern ganz woanders hin. | _________________ Das Wetter ist mir einerlei,
hab ja angetriebene Achsen zwei. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ma muse m´amuse


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Yucca Valley, CA Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep TJ Rubicon |
|
Verfasst am: 17.11.2005 13:09:53 Titel: |
|
|
MichaelZ hat folgendes geschrieben: | Ich bin mir mittlerweile fast sicher, daß der letzte bayr. König nicht freiwillig ersoffen ist...oder so ähnlich. |
STOP!
Einen Moment mal bitte. Hier keine Verfälschung der ehrwürdigen bayerischen Geschichte, denn ersoffen ist ja nur einer und nicht alle
Guggst Du:
Letzter bayerischer König:
Ludwig III. von Bayern (* 7. Januar 1845 in München; † 18. Oktober 1921 auf Schloss Nádasdy in Sárvár, Ungarn) war Prinzregent und letzter bayerischer König. Mit seiner Absetzung 1918 endete die 738 Jahre währende Herrschaft der Wittelsbacher Dynastie.
Ersoffener bayerischer König:
Ludwig Friedrich Wilhelm von Wittelsbach (* 25. August 1845 in München, Schloss Nymphenburg; † 13. Juni 1886 im Starnberger See bei Schloss Berg) war als Ludwig II. von Bayern vom 10. März 1864 an bis zu seinem Tod König von Bayern. Nach seiner Entmündigung am 10. Juni 1886 übernahm sein Onkel Luitpold als Prinzregent die Regierungsgeschäfte. Er wird heute oft auch als Märchenkönig bezeichnet. | _________________ That’s quite enough!
Der Hirschauer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der zur Hand sprechen lässt


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Portugal Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Ex-Mod 110 Saugdrüsel 2. DC E220CDI T 3. Honda CY50 Alkohol |
|
Verfasst am: 17.11.2005 13:15:28 Titel: |
|
|
Hirschauer hat folgendes geschrieben: | MichaelZ hat folgendes geschrieben: | Ich bin mir mittlerweile fast sicher, daß der letzte bayr. König nicht freiwillig ersoffen ist...oder so ähnlich. |
STOP!
Einen Moment mal bitte. Hier mal keine Verfälschung der bayerischen Geschichte, denn ersoffen ist ja nur einer und nicht alle
Guggst Du:
Letzter bayerischer König:
Ludwig III. von Bayern ........ |
Aha, dank fürn Hinweis. Wobei Ludwig III. nicht wirklich ein großes Licht war.
Seinen Status "König" kannte ich nicht, eher nur Prinzregent.
Aber egal, is ja schon länger her, damals war ich noch so jung und die gehirntechnische Speicherleistung läßt auch immer mehr nach.  | _________________ Das Wetter ist mir einerlei,
hab ja angetriebene Achsen zwei. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 17.11.2005 16:45:26 Titel: |
|
|
Der Prinzregent? Hieß der nicht Luitpold?  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ma muse m´amuse


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Yucca Valley, CA Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep TJ Rubicon |
|
Verfasst am: 17.11.2005 16:50:27 Titel: |
|
|
chrissy hat folgendes geschrieben: | Der Prinzregent? Hieß der nicht Luitpold?  |
Yepp, lies meinen Beitrag bis zum Ende durch.......da steht's  | _________________ That’s quite enough!
Der Hirschauer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ma muse m´amuse


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Yucca Valley, CA Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep TJ Rubicon |
|
Verfasst am: 17.11.2005 17:01:11 Titel: |
|
|
Noch was zu dem Thema, damit sich der Kreis schließt (Quelle: www.wikipedia.de):
Ein Prinzregent führt die Regierungsgeschäfte vertretungsweise für einen Fürsten, der selbst hierzu nicht in der Lage ist, insbesondere weil er noch Kind ist oder für unmündig erklärt wurde.
Nachdem sein Neffe, König Ludwig II., am 9. Juni 1886 entmündigt worden war, regierte Luitpold als dritter Sohn von Ludwig I. für seinen geisteskranken Neffen Otto I. als Prinzregent und zählt damit zur Königslinie des Hauses der Wittelsbacher. Die eigentliche Herrschaft lag dabei jedoch bei seinen Ministern. Er war Prinzregent vom 10. Juni 1886 bis zu seinem Tod 1912.
Im Laufe seiner fünfundzwanzigjährigen Regentschaft verstand es der Prinzregent durch Bescheidenheit, Tüchtigkeit und Volkstümlichkeit, das anfängliche Unbehagen seiner Untertanen zu überwinden. Diese Prinzregentenjahre wurden schließlich zu einem goldenen Zeitalter Bayerns, auch wenn man dem weltfremden, verschwenderischen König Ludwig II. weiterhin nachtrauerte - was in einer folkloristischen nostalgischen Weise bis heute geschieht.
Und der letzte König von Bayern, Ludwig III. von Bayern wurde in München als ältester Sohn des Prinzregenten Luitpold und der Prinzessin Auguste Ferdinande von Habsburg-Toskana geboren. | _________________ That’s quite enough!
Der Hirschauer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 17.11.2005 17:08:13 Titel: |
|
|
AHA! Jetzt wiss mar mehra! | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|