Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Mein Land Rover lebt, er kommuniziert mit mir
wusste ich ja eigentlich schon immer-elektrikproblem


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mirko200tdi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Bistrita/Rumänien
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6379 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 200 tdi - 2,8 TGV
BeitragVerfasst am: 16.02.2008 19:24:37    Titel: Mein Land Rover lebt, er kommuniziert mit mir
 Antworten mit Zitat  

licht an - Scheibenwischer geht an, dann wieder aus(bedeutet geht nur einmal hin+her)
lichthupe - Scheibenwischer geht an, bei licht an oder aus, dann wieder aus
hupe an - Scheibenwischer geht an, bei licht an oder aus, dann wieder aus
Zusatzscheinwerfer einschalten - Scheibenwischer geht an, nur bei licht an dann wieder aus
nur bei Blinker links und Licht an geht auch ab und zu der Scheibenwischer

wenn ich Licht an habe, geht plötzlich der Scheibenwischer an und dann wieder aus, ohne das ich einen anderen Schalter benutze, dass ist aber sehr selten

auch zu den oberen Punkten, es gibt kein hundertprozentiges Muster, aber immer ist es der Scheibenwischer der zusätzlich geht, niemals etwas anderes.

Könnte das ein Massefehler sein oder wo ist zu suchen, da gibts ja Kabel ohne ende.
Bin ein wenig ratlos.

Grüsse
Mirko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 16.02.2008 20:17:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin mirko 200tdi,

sollte ein Masseproblem sein.

Anfangen würde ich mit dem Masseanschluss des Scheibenwischermotors...

wenn das nicht hilft, tja, ich glaube, ich müsste jemanden fragen, der Ahnung von derartigem Ungemach hat... Wut Wut Wut

Tschüß
Kurt

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Akimo
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Rottweil
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Bjr.2003
BeitragVerfasst am: 16.02.2008 21:45:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Mirko !

Ich will Dir ja nicht die Stimmung verderben denn ich hatte mal ein ähnlichen Fall.
Rückfahrscheinwerfer ging nicht aus, ein richtiger Dauerbrenner, also Schalter am Getriebe ersetzt und Problem nicht beseitigt. Dann festgestellt das wenn ich den Rückwärtsgang drinn hatte konnte ich den Zündschlüssel abziehen ohne das der Motor ausging. Unsicher
Ergo ab in die Werkstatt und die stellten fest das die Steckdose der Anhängerkupplung vergammelt war. Grins
Aber am TDI sollte es ja nicht so kompiliziert sein. Obskur


Ich wünsch Dir trotzdem viel Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 16.02.2008 21:47:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit dem Masseproblem kann in der Tat hinhauen da der Effekt ja bei vielen Schaltzuständen auftritt.

Nimm aber Spaßeshalber mal das Scheibenwischerrelais aus dem Sockel (findet man durch Fingerauflegen bei eingeschalteten Wischer), öffne es und sprühe es dünn mit WD-40 ein, den Sockel ebenfalls.

Gleiches habe ich derzeit an meinem Voyager auch, manchmal bei Blinker links geht der Wischer mit an, in der Stadt ganz nett, auf der Bahn mit 190 erschreckt man sich schon wenn es auf einmal laut über die trockene Scheibe rubbelt...

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 16.02.2008 23:18:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Arlo Guthry hat folgendes geschrieben:
wenn das nicht hilft, tja, ich glaube, ich müsste jemanden fragen, der Ahnung von derartigem Ungemach hat... Wut Wut Wut


Moin!

YES

@mirko: Ansonsten siehe oben...

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mirko200tdi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Bistrita/Rumänien
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6379 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 200 tdi - 2,8 TGV
BeitragVerfasst am: 17.02.2008 12:31:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für eure Antworten, werde ersteinmal Holgers Tipp
befolgen, WD 40 hat auch letztens bei mir wunder getan, bei meinem Öldruckgeber,
der nur noch am zittern war, ein bischen WD Wunderzeug und schon war alles
wieder in Ordnung.

Übrigens habe ich am Freitag meinem Disco nach vier Jahren wieder Leben
eingehaucht, war komplett zerglegt, vorgeglüht und da war er der 200 er Motor,
läuft als wäre er bis heute gelaufen, Land Rover ich liebe dich YES Love it YES

Grüsse
Mirko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mirko200tdi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Bistrita/Rumänien
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6379 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 200 tdi - 2,8 TGV
BeitragVerfasst am: 17.02.2008 17:56:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hatte die Probleme ja schmal einmal vor einem halben Jahr und nach ein bischen fummeln hier und da, wars wieder weg.
Jetzt habe ich es einmal erzwungen das der Scheibenwischer mit Licht anschalten anging, nach Relaissichtung säubern und einsprühen, war nichts mehr, was aber nichts heissen muss.

Wo ist denn eigentlich der Massepunkt von den ganzen Kabeln, Scheibenwischer, Blinker usw.?

Grüsse
Mirko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mirko200tdi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Bistrita/Rumänien
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6379 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 200 tdi - 2,8 TGV
BeitragVerfasst am: 19.02.2008 17:22:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, hallo Leute, keiner eine Idee mit dem Massepunkt.

Übrigens habe die Probleme immer noch, falls noch einer eine Idee hat.

Habe alles Offen, will heissen, komme an alle Kabel dran.

Grüsse
Mirko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 19.02.2008 19:16:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mirko200tdi hat folgendes geschrieben:
Ja, hallo Leute, keiner eine Idee mit dem Massepunkt.

Übrigens habe die Probleme immer noch, falls noch einer eine Idee hat.

Habe alles Offen, will heissen, komme an alle Kabel dran.

Grüsse
Mirko


Vielleicht mal von einzelnen Verbrauchern temporäre Masseverbindungen anbringen und sehen ob der Fehler verschwindet.
Gibts beim Disco auch den Kabelstrang im Rahmen, wie beim Defender?
Vielleicht ist da was kaputt?

Aber ne richtig zündende Idee hab ich nicht wirklich.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mirko200tdi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Bistrita/Rumänien
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6379 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 200 tdi - 2,8 TGV
BeitragVerfasst am: 19.02.2008 21:59:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Problem hab ich am Defender und ich habe damals beim Umbau, alle Kabel in den Innenraum verlegt.
Sind denn der Wischer, Blinker, Hupe usw. über Masse geschaltet?

Man müsste ersteinmal wissen was schaltet, Plus, Minus, Steuerungskabel.

Grüsse
Mirko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.21  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen