Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Eisenberg Pfalz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6367 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol Y60 RD28 2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau |
|
Verfasst am: 16.02.2008 23:24:58 Titel: Die Evolution oder die nächsten Schritte |
|
|
Hi ,
Tunesien steht vor der Tür ( 22.03.) daß heißt für mich , ich muß mit dem weiteren Um/Ausbau bzw. Optimiereung des Wüstenpatrols endlich vorankommen .
Für euch heißt es , endlich wieder ein neuer Umbauthread
Die to do Liste :
- Lichtoptimierung , wurde schon fast umgesetzt allerdings sind die noch nicht angeschlossen .
- LLK einbau und "Leistungsoptimierung" mit Überprüfeng der Düsen , wurde auch schon angefangen der Rahmen für die LLK ist schon geschweiß und die meisten Teile wurden bestellt .
- Zusatztanks Unterflur zwischen den Rahmenunterzügen und die damit verbundene Verlegung bzw. Optimierung der Auspuffanlage ( ist hinten eh schon an mehreren Stellen durch . Teile teils bestellt noch nicht angefangen .
- Wiedereinbau eines Ölkühlers . Der Letzte hat das Zeitliche gesegnet habe allerdings letzten Jahr auch ohne keine Probleme gehabt mit der Temperatur
- Vorne Einbau von insgesammt 20mm Trimpackers und Hinten Einbau der Trailmasterfedern aus dem Erhöhungsfahrwerk
- Schorchel .... ja würde gerne werde aber wohl diesmal noch keine Zeit haben dafür , geplant war mit 88,9-er Edelstahlrohr , und oben die Möglichkeit zw einen Air-ram und einer Zyklon wechseln zu können
- Innenausbau mit Siebdruckplatten hinten um Gepäck vernünftig verstauen bzw. befestigen zu können , aus den Teppichen kriege ich den Sand nicht mehr raus
- und diverser kleinerer Arbeiten wie Spritschutz etc.
ist eine lange Liste ich weiß , ich hoffe daß ich alles schaffe , habe allerdings auch Fragen bzw nehme Ratschläge gerne an , speziell bezüglich der Arbeiten in Folge der LLK Einbau bzw. Motorabstimmung das Übersteigt im Moment mein jetziges Können
Habe auch schon Fotos gemacht werde sie in den nächsten tagen hochladen .
Der Ist-Zustand vom Trailmaster +60 ( +50 kommt wohl eher hin ) , 40mm Bodylift in Eigenbau , Sandfarbe , 33x10,5 Reifen auf 15" Felgen Sinn oder Ziel ist nicht extreme Verschränkung sondern Pisten bzw. Reisetauglichkeit für "Wüste" Touren .
Ciao
Mate | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mückenlochbezwinger


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Hohenloher Ländle
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. XJR1300 (genannt die Dicke) 3. Vito V6CDI 4. Honda MTX 80 Bj 82 5. XT500 Bj. 81 6. Focus 1,5TDCi |
|
Verfasst am: 16.02.2008 23:26:55 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.02.2008 23:34:26 Titel: |
|
|
Fotos bitte!  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Elmshorn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ex-Nissan Patrol GR Y60 2.8TD |
|
Verfasst am: 17.02.2008 00:39:22 Titel: |
|
|
Ja Mate dann laß es mal Bilder regnen bin gespannt, vorallem mit dem LLK-Einbau da das bei mir auch noch auf der Liste steht  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 17.02.2008 02:28:18 Titel: |
|
|
Hallo Mate,
man des ist mal ein Programm
Ich hoffe ich schaffe es für ein Wochenende mal zu dir zu kommen. Dann können wir zam schrauben Aber vorher muss erstmal Humphrey fertig werden. Damit er mit deiner "Kampfsau" noch mithalten kann!!!
Unser Tablet PC ist jetzt fertig! Einfach nur GEIL! Die CD mit den Sat-Fotos haben wir heute gebrannt und ist auf dem Weg zu dir!
Also schön weiter machen! Du hast noch 35 Tage!!!
Grüße
Mannes | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.02.2008 10:32:01 Titel: |
|
|
Hi,
viel Erfolg und ich helfe gerne wenn ich kann
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Eisenberg Pfalz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6367 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol Y60 RD28 2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau |
|
Verfasst am: 17.02.2008 13:11:16 Titel: |
|
|
So die ersten Fotos ,
zuerst vom Scheinwerfereinbau
zuerst der Anfangszustand
dann die Beteiligten
Die Klarglasscheinwerfer kamen von MD-Tuning Paarpreis etwa 60€ , im nachhinein weiß ich nicht ob es nicht besser gewesen wäre die von Nakatanenga zu holen sind zwar noch etwas teuerer aber wahrscheinlich haltbarer . Der Spiegel ist aus Kunsstoff und dieser Adapterring wird nur von kleinen kleinen Spaxschrauben gehalten bin mal echt gespannt ob die die Offroadeinsätze aushalten . Die Lichtausbeute ist jetzt wesentlich besser allerdings ein etwas inhomogener Verteilung .
Der Originalzustand der Scheinwerfer , der schwarzer Ring wird nicht gebraucht
Origscheinwerfer schon ausgebaut
die "Halbschale" von der originalen Befestigung wird mit dem Ring verschraubt es müssen einige Löcher gebohrt werden
und das Energebniss die Scheinwerfer stehen jetzt fast ein Zentimeter weiter raus , allerdings wird für die Tour noch eine demontierbare Kunsstoffscheibe davor kommen als Steinschlagschutz , die Löcher hat ja Nissan schon vorgebohrt .
Und alle scheinwerfer montiert
an die Blauen muß ich mich noch gewöhnen schaut etwas nach Polizei aus  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 17.02.2008 21:15:41 Titel: |
|
|
Das is aber ne schicke Kiste | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Eisenach/Thüringen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 Lang (V43)  2. Ex Nissan Patrol GR Y60  3. Ex Suzuki Samurai-Viagra  4. Ex Nissan Patrol K260  5.  Ex DAF 400 6. Ex JEEP CJ7 mit 5,7L Chevy V8  7. Ex JEEP CJ7 4,2L  8. Ex Mahindra CJ 540  |
|
Verfasst am: 18.02.2008 01:53:17 Titel: |
|
|
Mit den Klarglas Scheinwerfern das habe ich auch schon durch, erst hatte ich die mit den Angel Eyes vom Golf 2 das ging nicht so mit den Ring weil die Birnenfassung vom Angel Eyes zu weit hinten rausschauten. Dann hatte ich Golf 1 Klarglas Scheinwerfer mit Fadenkreuz genommen, hatte bei den alles nackig gemacht, dann rein in den Original schwarzen Ring vom , den Chromring wieder festgeschraubt (passt aber nicht mehr richtig drauf), Scheinwerfer wieder eingestellt und das ganze zum Schluß mit Klebt & Dichtet von einer Firma mit W noch geklebt. Nach 3 Tagen den Chromring abgeschraubt und der Scheinwerfer ist fest wie Sa...
Mit den LLK das hatte ich auch schon lange vor bin nur am Überlegen ob vorne im Grill oder wie beim oben übern Motor und mit eLüfterund Hutze. Denn Platz vorne im Grill habe ich ja jetzt durch den neuen Chromgrill weil die für Fahrzeuge mit Klima sind. Gelesen hatte ich das wegen LLK mal bei:
http://www.ehrentreich.com/Nissan%20Ladeluftkuehler.htm
vielleicht kann aber auch mal X-Team was dazu Sagen den der hat doch glaube ich auch einen drin wenn ich mich nicht irre. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Eisenberg Pfalz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6367 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol Y60 RD28 2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau |
|
Verfasst am: 18.02.2008 08:32:23 Titel: |
|
|
Hi ,
zum LLK ,
ich habe den Kühler selbst schon im letzten Sommer über Ebay geholt ist eine von der Toyota Supra , Netzgröße etwa 20x48cm war sehr günstig . Platziert wird er unter der Haube durch mein Bodylift habe ich da genug Platz vorne dagegen kaum weil da auch schon der Ölkühler steht , den Halterahmen haben wir schon am Samstag geschweißt ich muß nur noch die Verbindung zur Karosserie biegen , wollte das ganze geschraubt haben da eine Schraubverbindung unterwegs besser zu reparieren ist als ein gerissener Schweißnaht . Dann noch zwei Spal Lüfter mit je 20cm Propkreis und eine Hutze rein , wie ich die Lüfter ansteure weiß ich noch nicht wird aber wahrscheinlich erstmal über ein extra Schalter gehen .
Welche Turbnoschläuche würdet ihr empfehlen ? Öl und Spritfeste oder reichen da normale auch , ich denke die unten am Turboausgang sollte schon ziemlich Hitzefest sein so bis 250 Grad .
Ich wollte auch die Leisteung mal behutsam erhöhen , habe auch schon mal mit dem Boschdienst in der Nähe geschprochen die können auch die Düsen überprüfen . Von welche Seite sollte man das Ganze angehen Ladedruck + Anpassung der Einschpritzmenge gibt es überhaupt einen anderen Weg ? Vor allem wie erhöhe ich den Ladedruck richtig ?
Angeschlossen wird der LLK wie bei der und auch bei X-Team seine oben in die Ansaugbrücke muß man da irgendwas beachten ? Noch eine Frage was hat es auf sich mit dieser Klappe im Ausgang wovon mal die Rede war in X-team`s LLk Thread ?
Fragen über Fragen
Ciao
Mate | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Elmshorn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ex-Nissan Patrol GR Y60 2.8TD |
|
Verfasst am: 18.02.2008 09:10:56 Titel: |
|
|
Hi Mate,
also nimm da die Öl- und Spritfesten Schläuche, die normalen Quillen bei Ölkontakt dann solangsam auf. Das mit der Leistung erhöhen würde ich nur machen wenn der Motor/Teile gut in Schuß ist oder überholt ist, da der Motor ja an seine Grenzen geführt wird und an der Haltbarkeit zerrt. Wäre Klasse wenn Du vom LLk-Umbau schön Fotos machst dann kann ich mir schonmal Anregungen für mein Umbau holen. Will das geauso so machen den LLK auf den Motor setzen da vorne auch ein Ölkühler hinkommt. Mal ne Frage zu deinen Ölkühler, haste da ein Thermostat zwischen oder ist der immer in Betrieb? Genauso suche ich noch die Adapterplatte vom Motor für den Filterverlegesatz?
Gruß
Torben | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Eisenberg Pfalz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6367 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol Y60 RD28 2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau |
|
Verfasst am: 18.02.2008 10:27:53 Titel: |
|
|
Mein Ölkühler ist bzw. war eine nachgerüstete von Racimex mit Thermostat und wahrscheinlich der Racimex Einbausatz , war allerdings schon drin wo ich das Auto gekauft habe ist nur leider mal kaputt gewesen da sich eine der Anschllüsse gelöst hattte . Jetzt habe ich eine Neue gekauft die dann demnächst eingebaut wird hat zwar etwas weniger Reihen sollta aber immer noch Dicke reichen , habe letztes Jahr in Tunesien selbst ohne keine Probleme gehabt .
Wegen der Leistungserhöhung mache ich mir keinen großen Kopf , der Motor ist ein ATM mit gerade mal 50T`km auf der Uhr und ich will eh nicht zuviel .
Ciao
Mate | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Eisenach/Thüringen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 Lang (V43)  2. Ex Nissan Patrol GR Y60  3. Ex Suzuki Samurai-Viagra  4. Ex Nissan Patrol K260  5.  Ex DAF 400 6. Ex JEEP CJ7 mit 5,7L Chevy V8  7. Ex JEEP CJ7 4,2L  8. Ex Mahindra CJ 540  |
|
Verfasst am: 18.02.2008 15:02:33 Titel: |
|
|
Den Nachrüstsatz hatte ich auch damals gekauft aber dann hatte ich den Stärkeren Kühler und nun bräuchte ich den eigentlich nicht mehr Der Umbau ist ja auch auf der Internet Seite Beschrieben von der ich oben den Link eingefügt habe.
http://www.ehrentreich.com/Nissan%20Oelkuehler.htm | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Meissen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. patrol 260 zahnschmerzen,y61 kurz, |
|
Verfasst am: 18.02.2008 16:59:06 Titel: |
|
|
würde den llk mit am motor befestigten,weil der motor sich teilweise ganz schön wankt,oder sind die schläuche solang das die es abfedern können wenn du den llk an der karosse befestigten willst.
habe bei mir ne halter gebaut der am motor sitzt für den llk.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Eisenach/Thüringen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 Lang (V43)  2. Ex Nissan Patrol GR Y60  3. Ex Suzuki Samurai-Viagra  4. Ex Nissan Patrol K260  5.  Ex DAF 400 6. Ex JEEP CJ7 mit 5,7L Chevy V8  7. Ex JEEP CJ7 4,2L  8. Ex Mahindra CJ 540  |
|
Verfasst am: 18.02.2008 18:08:15 Titel: |
|
|
Das ist aber einer der letzten K & W Modelle mit dem 2,8L Motor. Wie wird der LLK gekühlt? Weil ich keinen Lüfter sehe. Wird der nur durch den Fahrtwind gekühlt, reicht das aus, weil ja da die ganze Motorwärme ist. Hast Du auch noch ein paar Fotos wie er befestigt ist und bzw. wie wo die Schläuche dran gehen. Wäre echt Super Vielleicht sieht man sich ja auch mal zum Off Roaden Bin nämlich am 21.-23.2. 08 zum Offroad Festival vom www.4x4acl.de am Nordring. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|