Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Blow-off Ventile / Turboventile
Sinnvoll oder net?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 30.01.2008 22:23:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die richtige quintessenz ist, dass es bei aufgeladen Bezinern Sinn macht. Beim aufeladenem diesel hingegen überhaupt nicht (mangels Drosselklappe)
Man kann es in nem Diesel einbauen, aber einen Vorteil im Ansprechverhalten bringts definitiv nicht!

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 31.01.2008 10:49:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann ich den auch bei einem Kompressoraufgeladenen Motor benutzen?
Muss dann der Bypass der den Ladedruck begrenzt noch dranlassen oder macht dies auch das Pop Off Ventil?

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Allradler_Nico
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes Vario 828
2. Mercedes Sprinter 318CDI
3. Mercedes G 460 Station Lang
4. Magirus-Deutz 170D11
BeitragVerfasst am: 19.02.2008 07:28:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo liebe Leute
Blow Off / Pop off Ventile gibt es in verschiedenen Bauarten, generell aber wie schon oft beschrieben nur beim Benziner, da der Lader da kurzeitig gegen eine "Wand" arbeitet. Das was den Überdruck Regelt ist das Wastegate, dieses wird durch den Bereits aufgebauten Ladedruck geregelt und lässt Abgase am Turbinenrad vorbei so das diese nicht zum Aufbau von noch mehr Ladedruck genutzt werden können. Dieses besitzen allerdings nur Wastegate geregelte Turbos, die andere Art der Ladedruckregelung beim Diesel ist VTG Variable Turbinen Geometrie. Je nach Ladedruck werden schaufeln auf das Turbinenrad im Turbo so angestellt das die Abgase mit mehr oder weniger Druck darauf treffen. Wenn man nicht weiß welche Art Turbo bei einem verbaut ist kann man das an der Position des Regelgestänges erkennen, sitzt das Gestänge Parallel zum Laufzeug (Turboladerwelle mit Verdichter und Turbinenrad) so hat man einen Wastegate Lader, sitzt es im 90° Winkel zum Laufzeug ist es ein VTG Lader. Beim Wastegate Lader hat man die Möglichkeit der Ladedruckerhöhung durch einfaches verstellen des Gestänges, sollte man aber nur machen wenn man weiß was man tut und wie man die Dieseleinspritzmenge anhebt um wieder ein Homogenes Gemisch zu erzeugen. Aber ich schweife ab...
Wichtig ist das es beim Diesel nichts bringt, da in dem moment wo ich das Gas wegnehme das Ventil nicht nur dieses Coole Geräusch macht, sondern auch den Gesamten Ladedruck ablässt, und es so sogar noch länger dauert bis er wieder neuen aufgebaut hat. Das , und das der Lader wesentlich höhere Drehzahlunterschiede zu bewältigen hat sorgen im Endeffekt für eine verkürzte Lebensdauer.
Wollt ich mal kurz erklären.
Wenn übrigens sonst irgendwelche fragen zur Technik von Kraftfahrzeugen bestehen, fragt ruhig ich Antworte gerne.
MfG
Nico

_________________
HaKaWe GmbH
Sporbecker Weg 2-4
58089 Hagen

USt. Id.Nr. DE-125 135 953

Ihr Partner in Sachen Offroad & Truck
HELLA Offroad Spezialist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6434 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 19.02.2008 20:31:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Dir für diese ausführliche Antwort

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.166  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen