Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Burgerkiller


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: 51503 Rösrath Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6385 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. KVB |
|
Verfasst am: 19.02.2008 08:41:51 Titel: Soviel zun Thema Diesel EURO 4 |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Burgerkiller


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: 51503 Rösrath Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6385 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. KVB |
|
Verfasst am: 19.02.2008 08:42:58 Titel: |
|
|
Und ich mache mir einen Kopf um die nicht bekommbare Plakette für meinen Daihatsu F10
Hans-Peter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 19.02.2008 08:52:05 Titel: |
|
|
irgendwas ist ja immer
wenn alle Autos weg sind und wir alle Fahrrad fahren, rufen Blütenpollen diese Reaktionen hervor. Und dann?
Jede Wette, dass man in 10 Jahren feststellt, welche Gefahren von den Batterien in Hybridautos ausgehen... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Burgerkiller


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: 51503 Rösrath Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6385 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. KVB |
|
Verfasst am: 19.02.2008 09:36:48 Titel: |
|
|
gurukaeng hat folgendes geschrieben: | Jede Wette, dass man (schon) in 10 Jahren feststellt, welche Gefahren von den Batterien in Hybridautos ausgehen... |
Ich habe Deinen letzten Satz mal vervollständigt!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 19.02.2008 15:22:16 Titel: |
|
|
*wenn alle Autos weg sind und wir alle Fahrrad fahren, rufen Blütenpollen diese Reaktionen hervor. Und dann?*
dann wird man feststellen, daß diese Reaktion der Blütenpollen von den pestiziden usw herrühren die (noch) versprüht werden  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 19.02.2008 21:30:35 Titel: |
|
|
Gorli hat folgendes geschrieben: | *wenn alle Autos weg sind und wir alle Fahrrad fahren, rufen Blütenpollen diese Reaktionen hervor. Und dann?*
dann wird man feststellen, daß diese Reaktion der Blütenpollen von den pestiziden usw herrühren die (noch) versprüht werden  |
hast dich schon mal über die Wirkungen und Vorschriften deiner Pestiziden informiert | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 19.02.2008 21:37:57 Titel: |
|
|
gurukaeng hat folgendes geschrieben: | irgendwas ist ja immer
wenn alle Autos weg sind und wir alle Fahrrad fahren, rufen Blütenpollen diese Reaktionen hervor. Und dann?
Jede Wette, dass man in 10 Jahren feststellt, welche Gefahren von den Batterien in Hybridautos ausgehen... |
nicht außer Acht zulassen welche Einwirkungen die Elektro Magnetischen Strahlen haben, die vom Elektro Motor aus gehen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. L 200 |
|
Verfasst am: 20.02.2008 11:22:08 Titel: |
|
|
Servus
ich habs ja schon immer gesagt, ein bischen Dieselabgase schnuppern schadet niemanden
Ältere Landwirte z.B., die in ihren alten Schleppern ohne Kabine Jahrelang auf den Feldern on Tour waren leben bis heute noch und sind kerngesund. Die haben so viel von den Zeug intus, das ihr Blut schon schwarz is
Gruß micha | _________________ a bissla wos geht ja immer... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 20.02.2008 11:37:37 Titel: |
|
|
Nach der Logik müsste Rauchen kerngesund sein, da ich einen 96-jährigen starken Raucher kenne  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 20.02.2008 20:05:43 Titel: |
|
|
*hast dich schon mal über die Wirkungen und Vorschriften deiner Pestiziden informiert*
ich habe nen Landwirt als Kollegen... der hat so bissi was erzählt von wegen Shcutzkleidung dafür und so, als ich das gehört habe hats mir auch gereicht... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 21.02.2008 00:19:50 Titel: |
|
|
Gorli hat folgendes geschrieben: | *hast dich schon mal über die Wirkungen und Vorschriften deiner Pestiziden informiert*
ich habe nen Landwirt als Kollegen... der hat so bissi was erzählt von wegen Shcutzkleidung dafür und so, als ich das gehört habe hats mir auch gereicht... |
dann geh doch heim und sperr dich in deine 4 Wände ein
pass aber auf das du keine Ausländischen billigen Lebensmittel isst da bei denen die Bestimmungen nicht so streng sind.
Ach tragen sie eigentlich zu 100% die Schutzkleidung immer die ihnen Ihre Berufsgenossenschaft vorschreibt ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vario 828 2. Mercedes Sprinter 318CDI 3. Mercedes G 460 Station Lang 4. Magirus-Deutz 170D11 |
|
Verfasst am: 21.02.2008 07:11:18 Titel: |
|
|
Langweilig.....wussten wir in der Automobilbranche schon bei erscheinen des Peugeot Partikelfilters. Ist ja auch nur Logisch. Irgendwo muss es ja hinn, und wenns nicht im Auto bleibt muss es ja in die Luft.
Damals wurde schon Prophezeit das der Partikelfilter nur eine Übergangslösung ist. Es gab 2000 schon Studien das die Partikel sich ja nich in nichts auflösen sondern einfach nur noch kleiner werden, und somit direkt beim einatmen bis in die Lungenbläschen vordringen können was beim "Alten" Ruß nie vorkommen konnte. Das hat bei versuchen mit Ratten und Mäusen zu 99% zu Lungenkrebs geführt, bei alten Dieseln jedoch nur zu unter 50.
Macht euch um die Umweltplakette sowieso mal keinen Kopf. Die ist in Spätestens 2 Jahren eh wieder vom Tisch. Die ersten Umweltzonen berichten ja schon keinerlei Messbare Veränderungen zu verbuchen.
Aber es ist ja noch die Superplakette in Planung, Farbe noch unbekannt aber Wahrscheinlich Weiß, steht ne 5 drauf und ist nur für echte Euro 5 Autos. Aber auch mit der wird sich nichts ändern. So viel Schmu wie mit den dingern getrieben wird, man kann sie ja schließlich schon bei Ebay kaufen, ohne einen Fahrzeugschein vor zu legen.
Ich hab ein Paar Amerikanische Sattelzugmaschinen in der Kundschaft, und wenn die Dinger voll beladen am Berg Vollast anliegen haben malen die zwei wunderschöne Schwarze Striche in den Himmel, da kriegt jeder Greenpeaceaktivist gleich nen Herzkasper. Aber was da raus kommt ist kein Feinstaub, das is ganz grober. Das sind Flocken, die kommen gar nich erst in die Lunge, die bleiben schon auf der Zunge kleben.
Mein G Rußt leider noch überhaupt nicht, läuft noch nicht Fett genug. Wird er aber bald. Und dann schnall ich mir ne Gelbe Rundumleuchte aufs Dach und fahr en ganzen Tach inner Umweltzone vor dem Messkontainer auf und ab. Harrharrharr. | _________________ HaKaWe GmbH
Sporbecker Weg 2-4
58089 Hagen
USt. Id.Nr. DE-125 135 953
Ihr Partner in Sachen Offroad & Truck
HELLA Offroad Spezialist |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Burgerkiller


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: 51503 Rösrath Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6385 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. KVB |
|
Verfasst am: 22.02.2008 14:40:35 Titel: |
|
|
Das paradoxon ist doch noch schöner, fahre ich mit einem Hexagonroller in die Innenstadt, der Roller hat etwa 150.000 km auf der Uhr (erster Motor, noch nie geöffnet), der rußt nicht, aber der verliert so blauen Dunst. Riecht gut aber obs gesund ist?
Aber für Zweiräder gibt es keine Befahrregulative in Umweltzonen. Und keine Steuerersparnisse bei Motorräder mit geregeltem Kat (ist der Nachfolger des Hexagon, ein Beverly, der hat einen geregelten Kat, aber Steuern muß ich trotzdem zahlen, für 200 ccm. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Disco am Ring!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland, davor Vorarlberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. RAV4 V Hybrid AWD, Hilux DOKA,,Dacia Sandero, MTB Schauff Chayenne, ex LR D2a |
|
Verfasst am: 09.03.2008 07:34:12 Titel: |
|
|
welche Vorschriften gibt es denn eigentlich für Dieselmotorräder. Ein paar Enfield existieren ja.
Früher wurde ja teilweise der gute alte Hatz verbaut. Was jetzt drin ist ?
http://www.cch.at/enfielddiesel.htm
Ist schon lustig was bei Euch alles passiert, na ja in 10 Jahren haben wir das auch, leider.
Die ersten Dieselfilter die ich gesehen habe waren bei den Still Staplern der Fa. Alcan in den 80-ern. Da wurden die Abgase durch ein Wasserbad geleitet, das nach 8 Stunden gewechselt wurde, da kam dann eine Brühe raus.
Gruss
Steffen | _________________ Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MAN KAT1 6x6 |
|
Verfasst am: 09.03.2008 09:05:29 Titel: |
|
|
Vielleicht sollte ich Aufgrund dieses Berichts doch eine Feinstaubplakette für mein Alteisen beantragen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|