Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 10.01.2008 13:21:04 Titel: |
|
|
bezüglich eines anderen Monitors: Kann man das Asus auch im zusammengeklappten Zustand betreiben. Also angenommen man packt das in irgendein Fach oder in eine Kiste und hat vorne eine externe Tastatur und einen extrenen Bildschirm. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 time is running ²°°7 / °4


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Salzburg
...und hat diesen Thread vor 6404 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110  2. Landcruiser 300  3. Mitsubishi Triton  |
|
Verfasst am: 11.01.2008 01:13:17 Titel: |
|
|
ja das sollte funktionieren. stellst ihn nur so ein dass er nicht in standby geht. ne tastatur ist fuer TTQV nicht zwingend notwendig. ich habe eine bluetooth maus und das klappt.
dann kast das ding bequem im handschufach verschwinden lassen | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Buchholz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Toyota LC J125 R.I.P. |
|
Verfasst am: 11.01.2008 10:53:25 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 19.02.2008 09:47:05 Titel: |
|
|
Ein Kollege hat das Asus gestern gekauft und wir durften es gerade bestauen.
Das Teil sieht nicht nach 299.- Euro aus.
Gute Verarbeitung, Tastatur auch gut, einfach insgesamt ein guter Eindruck. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.02.2008 10:04:29 Titel: |
|
|
Auf die Gefahr hin, das es schon da stand? Hat es einen seriellen Anschluss oder nur USB? | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 19.02.2008 10:14:47 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Auf die Gefahr hin, das es schon da stand? Hat es einen seriellen Anschluss oder nur USB? |
Nein, kein serieller Anschluss (grad nachgesehen). | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.02.2008 10:41:11 Titel: |
|
|
Schade. Aber mit nem USB -> Serial Adapter sollte es ja auch gehen. Liebäugle (weisste ja) auch sehr mit der Kiste.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 time is running ²°°7 / °4


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Salzburg
...und hat diesen Thread vor 6404 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110  2. Landcruiser 300  3. Mitsubishi Triton  |
|
Verfasst am: 19.02.2008 10:49:44 Titel: |
|
|
gas einzige was seriell dran ist ist der Ausgang fuer den Bildschirm und eben 3x USB | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Gröbenzell Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4.0 2. Audi A3 3. Ducato 2.8tdj |
|
Verfasst am: 19.02.2008 11:57:28 Titel: |
|
|
das Fehlen von seriellen Verbindungen ist bei Notebooks mittlerweile leider ein weitverbreitetes Manko. Offensichtlich benötigen das nur noch soziale Randgruppen (wie bspsw. Netzwerker) und die haben noch nie jemanden interessiert weil das LAN ja, ähnlich dem Strom aus der kommt...
BTT: Geht denn nun TTQV unter Linux?
Juergen | _________________ Das einzige, was noch schlimmer ist als ein Zauberer, ist ein Zauberlehrling. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.02.2008 12:03:37 Titel: |
|
|
Transdat hat folgendes geschrieben: | BTT: Geht denn nun TTQV unter Linux?
Juergen |
Nein. Nur indirekt, wenn Du ein Windows in ner virtual Box (Virtual Box, VMWare, Quemu, Xen etc) installierst. Leider. Aber man kann auf dem Asus wohl auch direkt Windows zum laufen bringen, war doch so, oder?
Edit: Hat ja Gabor im ersten Posting selbst geschrieben - auf XP umgemodelt.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 19.02.2008 12:26:45 Titel: |
|
|
Ja WINXP geht, es sind wohl beim ASUS auch schon die nötigen Treiber dabei. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.02.2008 12:27:33 Titel: |
|
|
Und würden wir als Win 2K Liebhaber auch eine Chance haben? Wobei gegen XP eigentlich gar nichts mehr spricht.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 19.02.2008 13:10:36 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.02.2008 13:57:30 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | wie macht man dann das mit GPS? Ich habe gehört mit USB klappt das gar nicht gut. |
Bisserl tricky, aber Baloo hats durchexerziert.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 19.02.2008 14:01:51 Titel: |
|
|
Na ja, tricky wäre jetzt übertrieben.
Eine Variante ist eine GPS Maus die über einen USB/Seriell Konverter angeschlossen wird.
Da hast du dann einen neuen virtuellen COM Port.
Wie aber Gabor das macht weiß ich nicht.
Hab auch grad auf die schnelle nicht rausgefunden ob das 60CSX Bluetooth kann. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|