Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Gröbenzell Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4.0 2. Audi A3 3. Ducato 2.8tdj |
|
Verfasst am: 19.02.2008 14:42:06 Titel: |
|
|
na ja; so fürchterlich teuer sind ja die Blauzahnmäuse auch nicht und im Zusammenspiel mit meinem 276er hätte ich dann ja quasi ein vollredundantes System...
Jürgen | _________________ Das einzige, was noch schlimmer ist als ein Zauberer, ist ein Zauberlehrling. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 19.02.2008 14:43:48 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | wie macht man dann das mit GPS? Ich habe gehört mit USB klappt das gar nicht gut. |
Sowohl mein 278, wie auch das eTrex Legend haben USB.
Klappt also ganz hervoragend ohne seriellen Anschluß  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 19.02.2008 14:47:28 Titel: |
|
|
@Transdat + henning
Das da ein Mini-USB Port dran ist, hab ich schon gesehen.
Aber wie funktioniert das?
Wählt man da in TTQV wirklich USB als Schnittstelle an, oder wird da ein Konverter auf seriell installiert? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 19.02.2008 14:56:07 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | @Transdat + henning
Das da ein Mini-USB Port dran ist, hab ich schon gesehen.
Aber wie funktioniert das?
Wählt man da in TTQV wirklich USB als Schnittstelle an, oder wird da ein Konverter auf seriell installiert? |
Im TTQV gibts so "Easy find"-Funktion, damit erkennt er das 278 am USB-Port. | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Gröbenzell Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4.0 2. Audi A3 3. Ducato 2.8tdj |
|
Verfasst am: 19.02.2008 14:56:58 Titel: |
|
|
Baloo bringts auf den Punkt: Die elektrische Schnittstelle ist vorhanden (natürlich auch bei meinem 276er) aber klappts dann auch mit TTQV?
Hier noch ein interessanter Artikel zum Thema XP auf EE PC: http://www.reghardware.co.uk/2007/12/07/eb_eee_pc_with_xp/
Irgendwie spüre ich gerade eine beginnende GAS-Infektion (gear aquisition syndrom), ich glaub ich werde krank ;)
Jürgeen | _________________ Das einzige, was noch schlimmer ist als ein Zauberer, ist ein Zauberlehrling. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 19.02.2008 14:58:09 Titel: |
|
|
Transdat hat folgendes geschrieben: | Baloo bringts auf den Punkt: Die elektrische Schnittstelle ist vorhanden (natürlich auch bei meinem 276er) aber klappts dann auch mit TTQV?
|
Letztes Jahr in Rumänien durchexerziert  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 19.02.2008 15:00:20 Titel: |
|
|
Ergänzung:
Ich benutze TTQV 4 (4.0.97)
Ob es mit TTQV 3 funzt kann ich nicht sagen  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 19.02.2008 15:07:20 Titel: |
|
|
ich hatte nur mal was gehört, von wegen die USB Steckverbindung wäre in Gelände einfach zu sensibel, da sie nicht verschraubt werden kann wie z.B. bei einer seriellen Schnittstelle. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 19.02.2008 15:08:14 Titel: |
|
|
@Henning
Danke, interessante Info.
Werde mal das Handuch hernehmen wenn ich Zeit finde.
@Transdat
Ja, es kribbelt so komisch .....  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 19.02.2008 15:14:07 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | ich hatte nur mal was gehört, von wegen die USB Steckverbindung wäre in Gelände einfach zu sensibel, da sie nicht verschraubt werden kann wie z.B. bei einer seriellen Schnittstelle. |
Da ist sicher was dran.
USB ist eben Bürohardware und Sub-D wird auch im industriellen Bereich eingesetzt.
Liveinfo: Kollege hat was gelesen von Leuten die den USB Stecker eingelötet haben.
Das ist dann sicher robuster. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.02.2008 15:15:49 Titel: |
|
|
An den Videosystemen Breslau etc ist ja auch Mini-USB dran. Da haben wir den Stecker extern gestützt. Sonst hält das nicht lange. Mir hats in TN seltsamerweise sogar den Garmin-Multistecker rausgerüttelt  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 19.02.2008 15:31:52 Titel: |
|
|
1 Woche Kaparten --> keine Probleme mit USB-Verbindungen
Wir sind aber auch nur on-Road gefahren  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 19.02.2008 15:32:50 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 19.02.2008 15:36:21 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | Henning hat folgendes geschrieben: |
Wir sind aber auch nur on-Road gefahren  |
und Standgas...  |
Und nun mal im Ernst:
Wir hatten echt kein Problem mit den USB-Verbindungen  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Gröbenzell Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4.0 2. Audi A3 3. Ducato 2.8tdj |
|
Verfasst am: 19.02.2008 16:31:53 Titel: |
|
|
Ich denke da spielen Nuancen eine Rolle. Ich bspsw. verwende den 276 mit dem RAM-Mount-System. Dieses System schwingt deutlich mehr als der Beanbag bzw. der festmontierte Orginal-Garmin-Halter. Diese Schwingung verschlechtert die ABlesbarkeit geringfügig, sorgt aber vermutlich auch dafür das die Stecker nicht sooo leicht rausfallen.
Jürgen | _________________ Das einzige, was noch schlimmer ist als ein Zauberer, ist ein Zauberlehrling. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|