Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
welches stahlseil für die seilwinde?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6415 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 20.02.2008 20:17:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wer weiß wo es gute günstige platikseile gibt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 20.02.2008 21:56:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grüße Dich,
ich habe bei bisher bei Prolux und bei Grube gekauft.

Bin aber aufgrund der nichtspleißbarkeit bei nem gebrauchten
Seile mit dem Gleistein DynaOne net ganz zufrieden (Prolux)

Anscheinend soll das Dynaforce Seil von Grube auch nach mehren Einsätzen spleißbar sein.

Bei Grube kostet 30m 12mm Seil 300€ inkl. MwSt. bei paar Fachhändler bekommst Du 10-15% Rabatt
Bei Prolux kostet 30m 12mm Seil 270€ plus MwSt. Rabattbefreit

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 20.02.2008 22:25:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

spleißbar??

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 20.02.2008 22:28:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Anthrax hat folgendes geschrieben:
spleißbar??


http://de.wikipedia.org/wiki/Splei%C3%9Fen_%28Seilkunde%29

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Wehrwolf
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Die Welt
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 20.02.2008 22:37:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja ja Spleißen Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

Nix für anfänger Nee, oder?

Es kann böse ende haben traurig


Grussen


Wehrwolf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 20.02.2008 22:47:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Entweder man kann es oder nicht....

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wehrwolf
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Die Welt
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 20.02.2008 22:55:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei die belastung die in frage komen mann solte schon die finger davon lassen!

Einfach paar Euro mehr geben und jeman der das kann Überlassen.
Habe schon böse verletzung gesehn durch abgebrochene stahlseile

Aber jeder muss für sich entscheiden rotfl rotfl rotfl rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.02.2008 22:56:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab schon Kunstfaserseil gespleist Heiligenschein
Im Learn-it-yourself-Verfahren, weil die Seilereien sich geweigert haben. Sei zu kompliziert bei Dyneema. Papperlappap rotfl
OK, ich hab zwei Stundne dran gesessen, weil ich viel zu langes Stück genommen hab. War Dyneema Dyntec T12 von Lippmann.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 20.02.2008 22:58:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Sowohl Stahl- als auch Kuststoffseile reißen dir am ehesten im Modder. Bergauf ist (meist, aufpassen, dass man nicht an einer Wurzel/Baumstumpf festhängt, Beifahrersache) nicht so viel Druck drauf, wie in der Pampe, wo sich die Karre mit dem Unterboden festsaugt.

Einen Haken neu am Kunstoffseil befestigen mit einem Spleiß ist kein Problem, auch für Neulinge. Beim Stahlseil kannst du nur mit Klemmen arbeiten und musst zu Hause wieder pressen lassen. Ein Kunststoffseil auf Länge spleißen ist schon doof, weil es dann dort so dick ist. Ein Stalseil auf Länge spleißen geht ja auch...

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 20.02.2008 22:59:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wehrwolf hat folgendes geschrieben:
Bei die belastung die in frage komen mann solte schon die finger davon lassen!

Einfach paar Euro mehr geben und jeman der das kann Überlassen.
Habe schon böse verletzung gesehn durch abgebrochene stahlseile

Aber jeder muss für sich entscheiden rotfl rotfl rotfl rotfl


Moin!

Stahlseil spleißen ist wirklich nicht ganz einfach....

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.02.2008 14:16:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dyneema-Home-Spleiss


_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.02.2008 16:01:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hier wird das spleißen auch ganz gut erklärt!! Vertrau mir

http://www.dborc.co.uk/goodwinch/video/dyneema.rm

hab meins auch neulich selber gespleisst! Smile hält super! hab aber auch etwas übertrieben mit der länge die inneinandergesteckt wird!! Nee, oder? Nee, oder?

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 21.02.2008 23:10:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ähhh ur mal so, die einzige Endverbindung an Stahlseilen die zugelassen und 1000x einfacher ist als zu spleißen ist das
flämische Auge.
Sowas kannst in 1min mit nem Feuerzeug als Licht in den tiefsten Dunkel von Polen unterwegs machen

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rooki
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meschede
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Frontera 2,4
2. Mazda 6 MZR Kombi
BeitragVerfasst am: 22.02.2008 19:33:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Flämisches Auge ????? Unsicher Unsicher
Wat issen das?
Mach mal den Erklärbär Robert.

Winke Winke Rooki Winke Winke

_________________
Frontera 2,4l, Trailmasterfahrwerk+50mm,1" Boddylift,CB-Funk,Dachleuchten,31x10,5x15 Cooper STT , Seilwinde

Da steckenbleiben wo du nicht hinkommst
Du kannst versuchen mir zu folgen, aber es wird weh tun

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grus
Offroadkapitän
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006


BeitragVerfasst am: 04.03.2008 16:33:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Rooki hat folgendes geschrieben:
Flämisches Auge ????? Unsicher Unsicher
Wat issen das?
Mach mal den Erklärbär Robert.

Winke Winke Rooki Winke Winke


Ich weiss zwar nicht wie Robert in der Wildniss das Auge verpressen will, aber hier findest du mehr über Seile, musst etwas suchen, oder das ganze als pdf runterladen.
http://64.233.183.104/search?q=cache:ryhKtV4dUpIJ:www.vmbg.de/service/druckschriften/bgi556.pdf+Flämisches+Auge&hl=de&ct=clnk&cd=2&gl=de

_________________
Seit 1991 Offroad in Polen - EntdeckerReisen in den Osten
Zwischen Lausitz und Kaukasus, Schwarzem Meer und Ostsee
IMMER AKTUELL unser Reiseangebot im Überblick: http://www.4x4eastward.eu
DIREKT ZUM REISEKALENDER: http://4x4eastward.eu/termine.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.219  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen