Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6390 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.02.2008 21:53:25 Titel: Benzinkanister aus Stahl oder Kunststoff |
|
|
Um bei einer Rallye die Reichweite zu erhöhen muss zusätzlicher Spritt in 20 Liter Kanistern im Fahrgastraum transportiert werden.
Natürlich bieten sich dafür Bundeswehrkanister aus Stahl mit gesichertem Verschluß an.
Allerdings wären aus Gewichtsgründen Kunststoffkanister wesentlich vorteilhafter!
Sind den die Plastiktanks so sicher wie die Stahltanks - oder packt man sich ggf. Plastikbbomben hintger den Fahrersitz?
Wie denkt Ihr darüber? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 22.02.2008 22:20:32 Titel: |
|
|
Kannst Du gleich abhaken. die meisten Rallyeveranstalter erlauben keine Kunststoff-Zusatztanks im Innenraum
Das soll jetzt keine Aussage über die haltbarkeit oder Sicherheit sein, da es genügend qualitativ perfekte Zusatztanks gibt, die auch druckfest für benzindampfdruck sind...Beziehe ich NUR auf 20l Zusatzkanister, nicht auf größere Zusatztanks.
Aber aus u.a. diesem Grund mussten wir u.a. unseren Rover auf nen Pickup umbauen. Wir haben nen Eltex-Zusatztank und der darf nicht innerhalb der Fahrgastzelle sein. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6390 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.02.2008 23:00:20 Titel: |
|
|
Hätte da kein Schott gereicht, muss es denn gleich ein Pickup werden? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 22.02.2008 23:04:06 Titel: |
|
|
Rene 990 hat folgendes geschrieben: | Hätte da kein Schott gereicht, muss es denn gleich ein Pickup werden? |
Hat noch andere Gründe. Einer davon ist der Luftabzug des Heckkühlers, die Erreichbarkeit des Ersatzrades, der Drucklufttank und Sicherheit vor den Heisswasserleitungen. Spart bisserl Gewicht und macht die Käfigkonstruktion einfacher. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|