Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 21.02.2008 19:34:44 Titel: Humphreys Optimierung |
|
|
Guten Abend,
wir fahren am 22. März nach Tunesien. Vor der Abfahrt gibt es noch ein paar Kleinigkeiten zu erledigen.
So versuchen wir eine neue Stoßstange für unsern 4Runner zu bauen. Jetzt haben wir mal einen Vorschlag für euch per Photoshop erstellt.
Ich würd gerne wissen was sagt ihr dazu! Kann sowas halten. Hat sowas die nötige Stabilität?
Eine einfache Lösung die ganze Stoßstange durch ein massives Rohr zu ersetzen und den Unterfahrschutz hoch zu ziehen diskutieren wir auch noch.
Vielleicht könnt ihr uns ja mal ein wenig weiterhelfen! Was würdet ihr machen?
Danke
Mannes
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 21.02.2008 23:06:53 Titel: |
|
|
Grüße Dich, rein vom Rohrdurchmesser würde ich, rein vom Bauch her sagen, daß hält net wirklich viel.
Die Frage ist, was soll´s halten?
Nur Optik, oder auch sinnvoll?
Was willst Du schützen?
Im Fred vom Oliver gibt es sehr viele Bilder von Stoßstangen.
Evtl. ist da was dabei
| _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 21.02.2008 23:43:15 Titel: |
|
|
Hey Robert,
wie schreib ich des jetzt am besten? Ich hab mir Humphrey zusammen mit nem Kumpel gekauft. Damit machen wir Reisen nach Afrika. So versuchen wir des alles halbwegs zu finanzieren. Dabei gibt es natürlich auch Diskusionen...
Mein Kumpel will umbedingt die alte Bullbar vorn dran verbauen. Ich versteh nur net warum. Ich bezweifel die Stabilität von dieser Konstuktion. (Sein Argument steig mal drauf da biegt sich nix) Ich denke dieses Ding würde im Fall eines Unfalls mehr kaputt machen als schützen.
Von mir aus kann vor auch nur ein dickes Rohr sein oder wie bei deinem SUV
Wie groß sind die Materialkosten für so eine Konstruktion?
Vielen Dank
Mannes
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 22.02.2008 07:26:36 Titel: |
|
|
Hi Mannes,
das sind etwa 1€ pro Kilo für den Stahl plus ein bisschen Gas und ein paar Düsen. Grob gesagt ein Fuffi plus Farbe.
Vielleicht hast du ja noch irgendein brauchbares Altmaterial von 3 - 4 mm Wandstärke, das hält wenigstens was. Einen alten Stahlträger oder ein paar Teile davon kann man mit etwas Fleiss zu was Schickem umstricken.
Ach ja - grad' nachgedacht hätt' ich noch einige qm Stahlblech in 3 und 4mm. Vielleicht hat ja der Robert auch Lust zum Spielen.
Könnt Ihr mit Flex und Schweissgerät umgehen ?
viele Grüsse
Markus
p.S.: sowas ist auch net schwer zu bauen - hätt' ich Lust zu - brauchtma bei mir halt 'nen Samstag für (den Bügel kann man ja weglassen oder zum Einstecken machen):
| _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 22.02.2008 09:00:46 Titel: |
|
|
gehört das alte Teil nicht höher? Also vor den Kühler? Problem bei den windigen Konstruktionen ist meistens: die sind nur unten fixiert und bei einem leichten Rempler klappen die oben rein und zerhauen da mal richtig was.
Ich würde auch eher zu einer einfachen "Neuentwicklung" der Stoßstange greifen. Ob Rundrohr, Vierkannt oder U ist dann eher Geschmacksache. Bei den neueren runderen Fahrzeugen ist es jedoch schöner seitlich 2 Knicke rein zu machen und nicht nur ein gerades Stück vorne anzuschrauben.
| _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 22.02.2008 12:56:50 Titel: nur das beste für den kleinen ;-) |
|
|
Mannes hat folgendes geschrieben: | Hey Robert,
wie schreib ich des jetzt am besten? Ich hab mir Humphrey zusammen mit nem Kumpel gekauft. Damit machen wir Reisen nach Afrika. So versuchen wir des alles halbwegs zu finanzieren. Dabei gibt es natürlich auch Diskusionen...
Mein Kumpel will umbedingt die alte Bullbar vorn dran verbauen. Ich versteh nur net warum. Ich bezweifel die Stabilität von dieser Konstuktion. (Sein Argument steig mal drauf da biegt sich nix) Ich denke dieses Ding würde im Fall eines Unfalls mehr kaputt machen als schützen.
Von mir aus kann vor auch nur ein dickes Rohr sein oder wie bei deinem SUV
Wie groß sind die Materialkosten für so eine Konstruktion?
Vielen Dank
Mannes |
also es hilft ja wohl nix, jetzt muss ich auch meinen senf dazugeben. ich bin der besagte freund und meine sicht der dinge ist so:
die rohre sind 3mm edelstahl, da biegt sich nix, das ist massiv. was aber stimmt ist, dass die bullbar früher (fast) nur unten am rahmen angeschraubt war und dadurch nen enormen hebel hatte. genau aus dem grund ist sie ja auch an der aufnahme gebrochen als wir mal "feindkontakt" hatten. naja bzw., nur um das material zu loben: sie ist wahrscheinlich erst eine reise später gebrochen, als wir über eine fiese wellblechpiste gefahren sind und dann halt genau an der aufnahme. aber aus dem grund war meine idee ja, die rohre mit den aufnahmen abzuflexen und direkt nur den bügel unten über puffer an vier punkten am rahmen anzuschrauben (wie auf den bildern direkt über der serien-stoßstange). ich bin der meinung, dass diese lösung sicher nicht "mehr kaputt machen als helfen würde". meine idee mit der wiederverwendeten bullbar ist in meinen augen halt ein sehr günstiger und stabiler kompromiss. nicht mehr und nicht weniger...
aber natürlich ist eine konstruktion wie Markus hier vorgesschlagen hat die viel bessere lösung - keine frage! ich dachte nur nicht, dass sie finanzierbar wäre :-D. . wenn wir das mit eurer hilfe hinkriegen dann habt ihr zwei jungs echt glücklich gemacht!!!
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 22.02.2008 12:59:11 Titel: ebay auktion |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 22.02.2008 13:47:18 Titel: |
|
|
Ist ja nett das Teil wenn man einen Landy hat - aber weils Alu ist wird's mit der
Anpasserei schwierig - wer kann da schon 'ne Halterung dranschweissen ?
Und die Kombination Alu / Stahl ( Stosstange / Rahmen) ist ja auch nicht gerade
das Ideale - da gammelt dir das unedlere Metall immer weg (Kontaktkorrosion /
chem. Halbelement)
Zwei Stosstangen haben wir hier ja schon mal gebastelt - die aktuelle von Robert,
und die von ToniG.
Es würde mich halt mal reizen nach zwei massiven Stosstangen nun einmal eine
aus Blech gekantete zu bauen, zumal ja auch eine Abkante zur Verfügung steht die
auch mal 3mm - Stücke verarbeiten kann.
Kuck - hier ist die von Robert (das Werk von Robert und Sid - ich hab' nur zugekuckt):
und die von Toni hammer mal innem Anfall von Massiveritis aus 1cm - Stahlplatten
gebrutzelt:
Jetzt wär' eben wie gesagt mal was Filigraneres dran...
viele Grüsse
Markus
| _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Albstadt-Tailfingen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LeFrosch |
|
Verfasst am: 22.02.2008 18:32:29 Titel: |
|
|
Also wenn´s was "filigranes" werden soll, für meine Suzi hätt ich da seit längerem ne Idee.
Aus 3 oder 4 mm Blech (wenn man das noch filigran nennen kann).
Jetzt muss ich aber zuerst einmal noch mein Abi schreiben, dann werd ich das in Angriff nehmen.
lg
Tim
| _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 22.02.2008 18:54:04 Titel: |
|
|
Hey Markus,
des ist echt sehr nett von dir! Da fehlen mir glatt die Worte!
Mir fehlt des Wissen um sowas zu machen! Ich hatte zwar schon mal ne Flex in der Hand und hab auch sonst keine Linkenhände. ABER vom schweisen hab ich keine Ahnung!!!
Daher hätte ich ein schlechtes Gewissen wenn du uns des machen würdest! Da muss uns erst etwas einfallen wie wir uns revangieren können!!! (evtl. willts du ne eigene Homepage oder du hast keine Lust ne Tour durch Deutschland zu fahren oder du brauchst sonst bei einem andern Projekt hilfe)
Aber klar ist auch die Aussicht auf ne richtige Front für um die 100€ da spring ich im Kreis!
Bis dann
Mannes
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 22.02.2008 19:20:18 Titel: |
|
|
Hey Jungs,
keine Angst - nach der Stosstange könnt ihr dann Schweissen. Macht euch halt mal Gedanken wie ihr sie haben wollt
und dann kommt ihr her und brutzelt sie unter Anleitung zusammen.
Bestimmt habt ihr auch 'nen besseren Foto als den meinen damit man hier von eurer Werkelei auch was zu Sehen
bekommt.
bis dann
Markus
| _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 22.02.2008 23:15:15 Titel: |
|
|
Okay dann zeig ich dir jetzt mal meinen Traum!
So etwas mit noch einer Aufnahme für nen Wagenheber wär einfach Klasse. Wie siehst du des?
Bis dann
Mannes
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 23.02.2008 09:34:32 Titel: |
|
|
Ich denk' schon dass das geht.
Die herumgezogenen Ecken sind mal interessant - aber schon machbar,
genau wie die Wagenheberaufnahme.
| _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83  |
|
Verfasst am: 23.02.2008 11:42:33 Titel: |
|
|
So sah die von meinem Dad seinem alten 4runner damals aus:
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Stoss_2.jpg |
Dateigröße: |
221.79 KB |
Heruntergeladen: |
682 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Stoss_1.jpg |
Dateigröße: |
233.71 KB |
Heruntergeladen: |
631 mal |
| _________________ Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 02.03.2008 00:48:37 Titel: |
|
|
So jetzt bin ich wieder daheim! Puhh war viel Arbeit! Aber es hat viel spass gemacht! Erstmal möchte ich ein riesen DANKESCHÖN an Markus richten!!!
Und jetzt kommt der Bau der Stoßstange
Als erstes musste ich zu Makrus kommen. War echt mal witzig im Schnee mit Humphrey! War eine Primiere!
So bin gut angekommen! Hier mal ein "Vorherbild"
Als erstes musste ich zu Makrus kommen. War echt mal witzig im Schnee mit
Erst ein mal Ausschneiden!
Jetzt wurde perforiert damit die Abkanntbank alles schön umbiegen kann.
Die erste Anprobe!
So die alte Stoßstange war schnell runter! Jetzt kann die neue kommen!
10mm an der orginal Aufnahme! Des sollte halten!
Jetzt haben wir die Biegung in die Stoßstange gemacht.
So sieht die Stoßstange zur zeit aus. Morgen gehts weiter!
Schönen Abend
Mannes
@Markus VIELEN DANK!!! War echt genial! Hab viel gelernt! Hat rießig Spass gemacht. Aber müde bin ich jetzt! Komme dann morgen wieder so zwischen 10 und 11!
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
|