Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6359 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.02.2008 18:16:40 Titel: Motor/Elektronik Probleme |
|
|
Es treten folgende Probleme auf und zwar:
Es passiert immer häufiger das der Motor einfach ohne jede Vorwarnung einfach aus geht.Und nach kurzer Standzeit springt der Motor wieder einwandfrei an.
Computertest bei Land Rover und div. anderen Werkstätten zeigen keinen Fehlercode an.
Hat noch jemand dieses Problem und kann mir dabei helfen das Problem zu lösen????
Fahrzeugdaten:
Land Rover Freelander
Bj. 2001
Benziner 1,8l 120PS
Danke schonmal im vorraus...
Gruss | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Freizeitsportler

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Hohenlinden / Lkr. Ebersberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. DAIHATSU ROCKY F75 2.8TDi 2. Toyota LC 100 4.2Tdi 3. VW Lupo 1.0 4. Benero 50cm³ |
|
Verfasst am: 23.02.2008 18:46:14 Titel: |
|
|
ich weis es zwar nicht, weil ich so ein fahrzeug nicht besitze, könnte mir aber folgendes vorstellen aus der erfahrung heraus mit anderen fabrikaten :
wegfahrsperre defekt oder kraftstoffpumpe defekt. | _________________ Gruß Basti |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Bistrita/Rumänien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 200 tdi - 2,8 TGV |
|
Verfasst am: 24.02.2008 19:40:51 Titel: |
|
|
Habe mal etwas ähnliches gehabt, nach Tausch des Anlassers, war es weg.
Grüsse
Mirko | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Freizeitsportler

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Hohenlinden / Lkr. Ebersberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. DAIHATSU ROCKY F75 2.8TDi 2. Toyota LC 100 4.2Tdi 3. VW Lupo 1.0 4. Benero 50cm³ |
|
Verfasst am: 24.02.2008 21:17:36 Titel: |
|
|
mirko200tdi hat folgendes geschrieben: | Habe mal etwas ähnliches gehabt, nach Tausch des Anlassers, war es weg.
Grüsse
Mirko |
aber wieso geht der beim treadstarter dann während der fahrt aus ? | _________________ Gruß Basti |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Bistrita/Rumänien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 200 tdi - 2,8 TGV |
|
Verfasst am: 25.02.2008 08:55:15 Titel: |
|
|
Berechtigte Frage, da war ich ein wenig voreilig, bei mir stellte es sich so da, dass wenn der Motor warm war, ich ihn ausgestellt habe z.B. nach einer Pinkelpause und ihn dann wieder gestartet habe, er nicht angesprungen ist, sondern erst nach ca. zwanzig Minuten wieder angesprungen ist.
Hier siehts doch etwas anders aus, könnter eher Benzinpumpe, Einspritzpume sein, müsste man alles mal nach u. nach durchtesten, bei solchen Fehlersymtomen kann sich nur die Haare raufen, viel Geduld und immer wieder gucken, testen, gucken usw.,
sicher hat auch der Freelandy auch irgendwelche Elektronik, Steuerchips, da könnte es ja auch noch dran liegen.
Grüsse
Mirko | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.02.2008 09:13:42 Titel: |
|
|
Schau mal, ob die Anschlüße an der Batterie fest sitzen. Bei unserem wars manchmal so, dass er nicht starten wollte- da war das Pluskabel dank zuviel Fett abgerutscht. Wenns bei Dir mit dem Massekabel so ist, hast Du den Fehler. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|