Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Xenon Steuergerät schaltet nach 3sec aus
Liegt´s am Leitungsquerschnitt oder doch am Gerät?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6388 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 25.02.2008 21:05:01    Titel: Xenon Steuergerät schaltet nach 3sec aus
 Antworten mit Zitat  

Grüßt Euch, folgendes Problem.
Eins meiner vier Steuergeräte geht nach 3sec aus.
Ich habe zwei Steuergeräte an einer etwa 3m lange 2,5m² Leitung hängen.
Das gleiche Steuergerät hab ich vor nem Monat erst über Garantie getauscht bekommen.
(Das gleiche Problem)

An was kanns liegen?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.02.2008 21:08:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das klingt eher nach der Steuerelektronik, die den Anlaufstrom zurück nimmt. Nach 3s ist man ja etwa im Endbereich des definierten Überbetriebs zum schnelleren Erreichen der Helligkeit angelangt und das Steuergerät sollte nun die Power etwas zurück nehmen, da alle Metalle verdampft sind und fein leuchten. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6388 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 25.02.2008 21:16:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Komisch, dann schick ich das Ding morgen wieder weg.
Am Leitungsquerschnitt liegts net oder?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.02.2008 21:40:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Komisch, dann schick ich das Ding morgen wieder weg.
Am Leitungsquerschnitt liegts net oder?


Nein, sicher nicht. 2.5mm² sollte mehr als adäquat sein.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Philipp-QLB
G-nial
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Quedlinburg


Fahrzeuge
1. Chevy Chonchita
2. W211 E500
3. Kramer 512Slx
BeitragVerfasst am: 25.02.2008 22:15:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

liegt am Brenner, bzw an der Leitung zw. Brenner und SG.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6388 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 26.02.2008 21:17:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Philipp-QLB hat folgendes geschrieben:
liegt am Brenner, bzw an der Leitung zw. Brenner und SG.

Danke, jedoch wenn ich die Steuergeräte untereinandertausche geht immer nur das Gerät nicht.

Der Brenner geht an nem anderen SG.

War bei Dir schon das gleiche Problem?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Philipp-QLB
G-nial
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Quedlinburg


Fahrzeuge
1. Chevy Chonchita
2. W211 E500
3. Kramer 512Slx
BeitragVerfasst am: 26.02.2008 23:25:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja,
hatte ich auch mal
aber nur beim PKW, und da wars so, das die Spannung zum starten des Brenners ausgerecht hat, aber wenn sie dann auf 85V abgefallen ist ging der Brenner aus!
War halt nur so eine Idee!
Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6388 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 27.02.2008 10:40:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grüßt Euch, gerade mit dem Verkäüfer telefoniert.
Er meint ich solle das Steuergerät mal direkt an die Batterie anschließen.
Es könnte doch an der Zuleitung liegen.

Aber warum gehen dann alle andern drei?

So sieht mein Verkabelungsdings aus:
Für jedes Brennerpaar
ein 30A Relais, 2,5mm² +Zuleitung (masse über Karosserie und Käfig)
Sprich Steuergerät holt sich -von vom Käfig.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.168  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen