Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6368 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol 260, Lada 2101 |
|
Verfasst am: 12.02.2008 23:16:16 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 13.02.2008 06:34:14 Titel: |
|
|
 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 OT-Control


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. RR Classic 94 RHD |
|
Verfasst am: 13.02.2008 07:46:13 Titel: |
|
|
Hier findest du einige Karten für Afrika, die mit Garmin korrespondieren. Wenn du dir dazu Mapsource bei Garmin runterlädst, kannst du am Rechner arbeiten. Willst du das vorher testen gibt es die Möglichkeit, erst das Trainingcenter zu installieren (das simuliert einen Garmin ) dann Mapsource und dann die Karte.
http://www.tracks4africa.com/t4a_maps_pro.asp
Mit einem anderen Programm laufen die Karten auch auf PDA´s, ob die aber die Erschütterungen aushalten weiß ich nicht | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: bei Koeln Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hyundai Terracan 2. XT 500 |
|
Verfasst am: 27.02.2008 15:12:02 Titel: |
|
|
Um dieses Thema noch mal aufzugreifen :)
Ich bin auch auf der Suche nach einem neuen Navi.
Bisher hatte ich ein Garmin Quest ... allerdings ist mir der Speicher fuers Kartenmaterial und fuer Tracks zu klein geworden, daher suche ich nun einen Nachfolger.
Meine Anforderungen sehen wie folgt aus:
Kartenmaterial EU inkl. Polen, Rumaenien, Ungarn, Kroatien, Albanien etc.
Falls interner Speicher fuer Kartenmaterial nicht reicht, sollte es per z.B. SD-Card zu tauschen sein
TMC / TMC Pro
Betrieb im/am Auto, Motorrad, Fahrrad und zu Fuss
Trackaufzeichnung und entsprechend grosser Speicher fuer lange Reisen -> spaeterer Export oder kopieren ein Muss
Eingabe von Punkten als GPS Position Breiten/Laengengrad
Trackback Funktion
Ausreichende Anzahl von Favoriten oder Wegpunkten
Displaygroesse sollte mind. einem Garmin Quest entsprechen
Verwendung von Topo. Karten waere schoen
Akkulaufzeit von mind. 5 Stunden
Offroadnavigation
Preis von max. 300-400 Euro
Vielleicht habt ihr ja ne Idee was da passen koennte.
Danke schon mal fuer eure Tipps!
Bis bald,
Alex | _________________ Schöne Grüße,
Alex
www.4WD-Fun.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: bei Koeln Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hyundai Terracan 2. XT 500 |
|
Verfasst am: 27.02.2008 15:55:03 Titel: |
|
|
Habe doch noch was vergessen ... die Sprachausgabe beim navigieren im Auto. | _________________ Schöne Grüße,
Alex
www.4WD-Fun.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Gröbenzell Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4.0 2. Audi A3 3. Ducato 2.8tdj |
|
Verfasst am: 27.02.2008 16:09:32 Titel: |
|
|
Beim 276 passt alles ausser Preis, ansonsten fällt mir da wenig ein...
Jürgen | _________________ Das einzige, was noch schlimmer ist als ein Zauberer, ist ein Zauberlehrling. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: bei Koeln Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hyundai Terracan 2. XT 500 |
|
Verfasst am: 27.02.2008 16:26:03 Titel: |
|
|
Das 276/278 hatte ich mir auch schon angeschaut, aber da finde ich die Trackbehandlung und Sicherung der Selben wieder nicht so toll.
Wenn man den aktuellen Track auf SD kopiert, dann gehen ja wohl Informationen verloren.
Der Track wird auch in eine Route gewandelt, oder so aehnlich.
Datenverlust will ich unbedingt vermeiden... mich hat der Quest schon auf der Schottlandtour geaergert,
weil der Speicher nicht gereicht hat und mir Tracks ueberschrieben wurden :( | _________________ Schöne Grüße,
Alex
www.4WD-Fun.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Düsseldorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Dacia Duster LPG 2. Ex:Opel Frontera B 2.2 DTI Sport CB, Frontbügel vom A, 50mm Trailmaster 3. Yamaha XTZ 660 Tenere 4. Moppel 50ccm |
|
Verfasst am: 27.02.2008 16:39:56 Titel: Alan Map 500 |
|
|
Hallo, habe günstig ein Alan Map 500 bekommen. Jetzt mal eine Frage, wer hat dafür Karten, oder weiß, wo ich welche herbekomme ?
Bin für jede Hilfe dankbar | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 27.02.2008 18:35:40 Titel: |
|
|
vertico hat folgendes geschrieben: | Das 276/278 hatte ich mir auch schon angeschaut, aber da finde ich die Trackbehandlung und Sicherung der Selben wieder nicht so toll.
Wenn man den aktuellen Track auf SD kopiert, dann gehen ja wohl Informationen verloren.
Der Track wird auch in eine Route gewandelt, oder so aehnlich.
Datenverlust will ich unbedingt vermeiden... mich hat der Quest schon auf der Schottlandtour geaergert,
weil der Speicher nicht gereicht hat und mir Tracks ueberschrieben wurden :( |
Ist so nicht ganz korrekt.
Die Tracks, die als aktive Tracks aus den Gerät ausgelesen werden*, werden
1:1 mit allen Trackpunkten übernommen incl Geschwindigkeitsinformationen.
Werden allerdings Tracks auf dem Gerät gesichert, dann werden die Trackpunkte
reduziert und die Geschwindigkeitsinformationen gehen verloren.
Dies ist so vorgesehen, damit der Speicher im Gerät länger genutzt werden kann.
Ich habe auf der SK2007 einfach abends, während die Navigatoren die neue
Route für den nächsten Tag planten, den Track aufs Toughbook überspielt.
Somit sind mir alle Informatinen erhalten geblieben.
Diese Infos gelten für GPSmap 278.
*Z.B. nach Mapsource oder TTQV | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Gröbenzell Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4.0 2. Audi A3 3. Ducato 2.8tdj |
|
Verfasst am: 27.02.2008 18:47:36 Titel: |
|
|
und sie gelten auch für den 276. Ich habe immer nen Notebook dabei und sauge jeden Abend ab was natürlich für ein Gerät dieser Preisklasse schon doof ist... Aber wie auch immer, Du wirst, bei Deinen Anforderungen, schwerlich was Besseres finden.
Jürgen | _________________ Das einzige, was noch schlimmer ist als ein Zauberer, ist ein Zauberlehrling. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: bei Koeln Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hyundai Terracan 2. XT 500 |
|
Verfasst am: 27.02.2008 18:54:10 Titel: |
|
|
mmmh .... die Sache mit dem Notebook wollte ich mir eigentlich sparen. Darum halt
die Anforderung, dass der Speicher die Tracks vorhalten kann, bis wir wieder
zuhause sind.
Mal weiter suchen ;) | _________________ Schöne Grüße,
Alex
www.4WD-Fun.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Schönau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Classic Range 3,5 u. 3,9 u. Discovery 4 |
|
Verfasst am: 27.02.2008 21:11:32 Titel: |
|
|
Hallo vertico,
hast du dir schon mal das Magellan Crossover angeschaut?
Ich habs seit diesem Jahr. Staßennavi ist super und mit dem Outdoor Navigation kann man auch was anfangen.
Einzige Nachteil, im Moment gibt es noch nicht all zuviele Topo-Karten zum reinladen.
Aber die vielen Funktionen für den Preis ist unschlagbar!
Gruß
Kai | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130 Td4 |
|
Verfasst am: 28.02.2008 12:47:23 Titel: |
|
|
ich schmeiss jetzt einfach mal eien lösung rein, mit der ich mich beschäftige und die eigentlich in meinen augen recht gut funktioniert.
habe als software OziExplorer - geht gut auf z.b. altem laptop mit gps-maus. muss aber noch ausführlicher getestet werden.
als mobiles navi ausserdem am handy (nokia e61 mit bluetooth gps-maus) einerseits tomtom für strassengebundene navigation, andererseits SmartComGPS für die karten von OziExplorer.
vorteil in meinen augen dabei, dass es im web unzählige karten für den OziExplorer gibt und auch tools, mit denen man sich einfach per klick seine eigenen karten aus z.b. google maps oder google earth generiert.
hat nur einige zeit gedauert, bis ich die zusammenhänge heraussen hatte  | _________________ http://www.offroadfun.at |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 28.02.2008 13:04:11 Titel: |
|
|
vertico hat folgendes geschrieben: | mmmh .... die Sache mit dem Notebook wollte ich mir eigentlich sparen. Darum halt
die Anforderung, dass der Speicher die Tracks vorhalten kann, bis wir wieder
zuhause sind.
Mal weiter suchen ;) |
Ein Asus Eee-PC fällt im Gepäck kaum auf und 2 USB-Sticks zum "gespiegtelten" Ablegen der Daten auch nicht. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: bei Koeln Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hyundai Terracan 2. XT 500 |
|
Verfasst am: 28.02.2008 17:40:21 Titel: |
|
|
Danke fuer eure Beteiligung!
Der Crossi waere gar nicht sooo schlecht, wenn das mit den Tracks besser klappen wuerde.
Die Tracks im Autoroute Modus koennen wohl bisher in kein braeuchliches Format
gewandelt werden.
Zumindest habe ich dazu noch nichts finden koennen.
Irgendwo scheint bei jedem Geraet ne Einschraenkung zu finden sein.
Ich brauche wohl doch 2 Geraete oder sogar drei?
Einen Data-/Track-Logger, einen Autonavi und eins fuers Motorrad, bzw, Outdoor/Offroad.
Schoene Gruesse aus Koeln,
Alex | _________________ Schöne Grüße,
Alex
www.4WD-Fun.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|